www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

DR Schneepflüge Bauart Meiningen W u. Meiningen

DB AG Bauart 855 neu 755 u. 856

letzte Aktualisierung:  14.02.2021    

       

Entweder gehört der Schneepflug zur Bauart 855 "Meinigen-W (Wechselsprechanlage)" oder zur Bauart 856 "Meinigen" Unterschiede ergeben sich aus den Fahrzeughöchstgeschwindigkeit Ba 855 Vmax 100km/h bzw. Ba 856 50km/h sowie der Übermittlung der Fahrbefehle.

Mit der Revision von 80 80 970 5 023-7 am 22.09.2017 hat man die BA von 855 in BA 755 bei diesem Schneepflug geändert!

Die SPM-Nummer ist eine interne Bezeichnung der DR bzw. DB Netz AG.

Da die Ba 856 gegenüber der Ba 855 über keine Wechselsprechanlage verfügte, wurde die selbe Übermittlung der Fahrbefehle bzw. Fahrgeschwindigkeiten gewählt, welche sich seit Jahrzehnten bei den  Klimaschneepflügen bewährt hatte. Die Geschwindigkeitssignalisierungseinrichtung besteht aus acht Leuchtmeldern: (siehe Bild bei SPM 302)

   
auf der linken Seite: auf der rechten Seite:
die Geschwindigkeitsanzeiger von oben nach unten:
" Halt" rotes Licht "10" km/h
"Achtung" gelbes Licht "20" km/h
"Fahrt" grünes Licht "30" km/h
  "40" km/h
  "50" km/h
   

Das Bedienelement befindet sich im Führerraum des Schneepfluges und wird von dort aus bedient, dabei wird das selbe Signalbild angezeigt, welche sich auch am Fahrzeugende (in sichtweite des Lokomotivführers) angezeigt wird.

Die ersten 50 Stück der Schneepflüge wurde vom Raw Halberstadt hergestellt und die zweite Lieferserie wurde mit 55 Stück im Raw Meinigen gefertigt.

Die ersten vier Versuchfahrzeug wurden in den Jahren von 1968 bis 1972 im RAW Halberstadt erbaut, danach erfolgte die Lieferung bzw. der Umbau in Meinigen bis zum Jahr 1981,

Gewicht: alle Schneepflüge haben ein einheitliches Gewicht von 54,0 Tonnen

 
979 6 210
SPM Nr. DR Nr. DB AG FNr. Bauj. BA Einsteller Rbd
SPM 101 979 1 306         Bm Köpenick/Wustermark ++ Wust 5.99 Berlin
SPM 102 979 1 630         Bm Wriezen ++ Wriezen Berlin
SPM 103 979 1 631     1972 856 Bm Jüterbog , heute Falz Falkenberg Berlin
SPM 107 979 1 632         Bm Berlin-Schönweide Berlin
SPM 104 979 1 638         Bm Beeskow ++Fürstenwalde Berlin
SPM 105 979 1 639         Bm Frankfurt/Oder Berlin
SPM 106 979 1 640         Bm Basdorf ++ Basdorf 90er Jahre Berlin
SPM 979 1 635         Ministeriumsreserve , Später Freiberg Berlin
SPM 979 1 636         Ministeriumsreserve, Später Freiberg Berlin
SPM 979 1 637         Ministeriumsreserve , Später Annaberg Buchholz Berlin
               
SPM 201 979 2 200         Bm Kamenz >>> 979 3217 SPM 316 Cottbus
SPM 202 979 2 201   6 1972 856 Bm Cottbus >>> LDC Cottbus Cottbus
SPM 203 979 2 202         Bm Görlitz >>> 979 3218 SPM 317 ++11.00 Hagenw Cottbus
SPM 204 979 2 203     1972   Bm Görlitz >>> 979 3219 SPM 318 Adorf vh Cottbus
SPM 205 979 2 204         Bm Bautzen >>> 979 3220 SPM 319 Cottbus
SPM 206 979 2 205         Bm Zittau >>> 979 3221 SPM 320 Cottbus
SPM 207 979 2 206         Bm Hoyerswerda 1990  > Rbd Bln Standorte u Nr. blieben erhalten >>> Rbd Dresden Cottbus
SPM 208 979 2 207   7 1984 856 Bm Bischofswerda/Bf Löbau >>> 979 3222 SPM 321 Cottbus
SPM 209 979 2 208         Bm Lübben 1990  > Rbd Bln Standorte u Nr. blieben erhalten Cottbus
SPM 210 979 2 212         Bm Elsterwerda 1990  > Rbd Bln Standorte u Nr. blieben erhalten   ++93 Elsterw Cottbus
SPM 211 979 2 213         Bm Doberlug-Kirchhain   > Rbd Bln Standorte u Nr. blieben erhalten  Cottbus
               
SPM 301  979 3 202     1972 856

Bm Karl-Marx-Stadt  >>> SEM Ch Hilb 

Dresden
SPM 302 979 3 203   9/3203-5 1972 856 Bm Großenhain >>> Regio Infra Service Sachsen GmbH >>> Bayern Bahn GmbH, Nördlingen (10.2020 vh) Dresden
SPM 303 979 3 204   5 1973   Bm Plauen Dresden
SPM 304 979 3 205         Bm Adorf Dresden
SPM 305 979 3 206         Bm Annaberg-Buchholz Dresden
SPM 306 979 3 207         Bm Freiberg Dresden
SPM 307 979 3 208       855 Bm Pirna Dresden
SPM 308 979 3 209 970 5000-5     855 Bm Aue >>> Aue, Zwickau Dresden
SPM 309 979 3 210   19 1981 855 Bm Pockau-Lengefeld >>> SPF 01 der RP Eisenbahn GmbH Mulda/Sa Dresden
SPM 310 979 3 211   20 1981   Bm Falkenstein Dresden
SPM 311 979 3 212 970 5001-3   1982 855 Bm Werdau >>> Adorf Dresden
SPM 312 979 3 213  970 5002-1     855 Bm Nossen  >>> Wolkenstein Dresden
SPM 313 979 3 214 970 5014-6   1983 855 Bm Annaberg-Buchholz >>> Lichtenfels Dresden
SPM 314 979 3 215         Bm Werdau Bf Ronneburg Dresden
SPM 315 979 3 216     1984   Bm Bad Schandau/Neustadt/Sachsen ++ 98 Neustadt/S Dresden
SPM 316 979 3 217         Bm Kamenz ex SPM 201 Dresden
SPM 317 979 3 218         Bm Görlitz ex SPM 203 ++ 11.00 Hagenw Dresden
SPM 318 979 3 219         Bm Görlitz, Adorf ex SPM 204 >>> Adorf Mus Dresden
SPM 319 979 3 220         Bm Bautzen ex SPM 205 Dresden
SPM 320 979 3221         Bm Zittau ex SPM 206 Dresden
SPM 321 979 3222   7 1984 856 Bm Bischoffswerda ex SPM 208 (09.2006 lief sie noch SPM 208!) Dresden
               
SPM 401 979 4 206   1 1970   Bm Weida >>> Arnstadt abgestellt Erfurt
SPM 402 979 4 207         Bm Arnstadt Erfurt
SPM 403 979 4 208         Bm Triptis verm ++ Gera 97 Erfurt
SPM 404 979 4 209         Bm Leinefelde Erfurt
SPM 405 979 4 210         Bm Sondershausen Erfurt
SPM 406 979 4 211         Bm Suhl Erfurt
SPM 407 979 4 212 970 5015-3 13 1980 855 Bm Sonneberg >>> Kronach, Res oder ++ Mei Erfurt
SPM 408 979 4 213 970 5017-9     855 Bm Gotha >>> Kamenz ITL Erfurt
SPM 409 979 4 214         Bm Bad Salzungen Erfurt
SPM 410 979 4 215       855 Bm Sondershausen Erfurt
SPM 411 979 4 216   25 1981 855 Bm Weißenfels >>> Wittenberg abgestellt Erfurt
SPM 412 979 4 217 970 5003-9     855 Bm Crossen, Kamenz >>> Gera, Zwickau Erfurt
SPM 413 979 4 218     1981   Bm Eisenach >>> Gleisbau Erfurt Erfurt
SPM 414 979 4 219 970 5018-7 31 1981 855 Bm Sangerhausen >>> Dresden Fried Erfurt
SPM 415 979 4 220   18 1981   Bm Artern Erfurt
SPM 417 979 4 221 970 5004     855 Bm Saalfeld/Rottenbach   > SPM 855 Erfurt
SPM 416 979 4 222         Bm Weimar 2010 > RBG Erfurt
SPM 418 979 4 223 970 5010-4     855 Bm Saalfeld >>> RBG >>> DB AG ??? Erfurt
SPM 419 979 4 224 970 5005-4 48 1983 855 Bm Meiningen >>> Eisenach Erfurt
SPM 420 979 4 232 970 5016-1     855 Bm Sonneberg >>> Parsberg, ev nie Nr. 5016 vergeben und als 4232 schon verschrottet! Erfurt
SPM 421 979 4 233         Bm Mühlhausen Erfurt
SPM 422 979 4 234     1984 855 Bm Großheringen >>> ev verschrottet Erfurt
               
SPM 501 979 5 206         Bm Löwenberg Greifswald
SPM 502 979 5 207         Bm Bergen/Rügen Greifswald
SPM 503 979 5 208         Bm Angermünde Greifswald
SPM 504 979 5 209         Bm Templin Greifswald
SPM 505 979 5 215         Bm Neustrelitz Greifswald
SPM 506 979 5 210 970 5019-5 12 1980 855 Bm Pasewalk, Lpz >>> Fko Greifswald
SPM 507 979 5 211 970 5006-2 21 1981 855 Bm Neubrandenburg >>> Rostock Greifswald
SPM 508 979 5 212   27 1982   Bm Waren/Müritz Greifswald
SPM 509 979 5 213 970 5020-3 33 1982 855 Bm Eberswalde >>> Agm Greifswald
SPM 510 979 5 224 970 5009-6 45 1983 855 Bm Greifswald >>> Stralsund Greifswald
SPM 511 979 5 225 970 5013-8 51 1984 855 Bm Bergen/Sassnitz DR "SPM 511" /"80 50 979 5225-5" Schneepflug 855 - Bm Bergen (06.1990vh, 08.2002abg.vh Mukran) /-> SPM 412 "80 50 979 5013-8" (07.2004vh Bergen/Rügen) /-> DB Netz AG, Maschinenpool, Berlin "80 80 970 5013-8" (REV 15.12.10) Greifswald
SPM 512 979 5 226 970 5011-2 52 1984   Bm Stralsund >>> Rostock ohne Frist Greifswald
               
SPM 601 979 6 200         Bm Röblingen, Wittenberg ++1.99 Wb Halle
SPM 602 979 6 201         Bm Falkenberg Halle
SPM 603 979 6 202         Bm Borsdorf Halle
SPM 604 979 6 203         Bm Leipzig-Plagwitz Halle
SPM 605 979 6 208         Bm Bitterfeld Halle
SPM 606 979 6 209         Bm Bitterfeld Halle
SPM 607 979 6 210         Bm Eilenburg , Wittenberg ++ 1.99 Wb Halle
SPM 608 979 6 211         Bm Zeitz Halle
SPM 609 979 6 220         Bm Röblingen Halle
SPM 610 979 6 221         Bm Merseburg Halle
SPM 611 979 6 222         Bm Merseburg Halle
SPM 612 979 6 223   23 1981   Bm Altenburg Halle
SPM 613 979 6 224         Bm Altenburg Halle
SPM 614 979 6 231   43 1983 855 Bm Wittenberg >>> verm zu 970 5008 Halle
SPM 615 979 6 232   44 1983 855 Bm Wittenberg Halle
SPM 616 979 6 233   53 1984   Bm Wittenberg >>> Abgabe an Magdeburg SPM 714? Halle
               
SPM 701 979 7 200         Bm Halberstadt Magdeburg
SPM 702 979 7 201         Bm Brandenburg/Havel verm ++ Bn Magdeburg
SPM 703 979 7 203         Bm Magdeburg-Buckau ++ 6.97 Mg Buck Magdeburg
SPM 704 979 7 302         Bm Eilsleben Magdeburg
SPM 705 979 7 303         Bm Stendal Magdeburg
SPM 706 979 7 304         Bm Aschersleben >>> Gleisbau Erfurt Magdeburg
SPM 707 979 7 305         Bm Köthen ++ 89 Magdeburg
SPM 708 979 7 306 970 5021-1     855 Bm Rathenow ++98/99 Std Magdeburg
SPM 709 979 7 207         Bm Blankenburg/Harz >>> angeschrieben ist SPM 708 Magdeburg
SPM 710 979 7 208   822 1981 855 Bm Haldensleben >>> Mus Staßfurt Magdeburg
SPM 711 979 7 209 970 5022-9 34 1982 855 Bm Salzwedel >>> Halle Magdeburg
SPM 712 979 7 210 970 5023-7 39 1982 855 Bm Magdeburg-Buckau >>> Blankenburg Magdeburg
SPM 713 979 7 211   46 1983 855 Bm Salzwedel >>> RBG Magdeburg
SPM 714 979 7 212   53 1984 855 Bm Haldensleben ex 979 6 233? Leihweise bei RBG Magdeburg
               
SPM 801 979 8 200     1972   Bm Wittstock, Wismar Schwerin
SPM 802 979 8 201     1972   Bm Wismar an EPG Wittenberge Schwerin
SPM 803 979 8 202         Bm Schwerin Schwerin
SPM 805 979 8 203         Bm Güstrow ++3.00 Güstrow Schwerin
SPM 806 979 8 204         Bm Neuruppin ++6.98 Neurupp Schwerin
SPM 804 979 8 205         Bm Rostock Schwerin
SPM 807 979 8 210 970 5007-0 35 1982 855 Bm Bad Kleinen >>> Stral als SPM 419 (419doppelt) Schwerin
SPM 808 979 8 211 970 5012-0 39 1982 855 Bm Karow >>> Kamenz Schwerin
SPM 809 979 8 212         Bm Wittenberge?? ++95/96 Wbe Schwerin
               
 
 
 
 
       
 

Loksammlung Falkenberg 31.03.2017

 
 
 

Falkenberg 03.04.2012

 

abgestellt in Jüterbog am 01.11.2002

 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 1 631-8 SPM 103  
Bauart: 856    
Hersteller: Raw Halberstadt    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten:      

 

21.05.2008,  Vereinsgelände des Lausitzer Dampflok Club (LDC), Teichland - Neuendorf

 

abgestellt in Cottbus am 01.11.2002

 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 2 201-9 SPM 202  
Bauart: 856    
Hersteller: Raw Halberstadt  6    
Baujahr: 1972    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten:      

 

80 50 979 3222-4 Nossen 22.08.2017

 

SPM 208 Nossen am 28.08.2010

 
 

Nossen 07.04.2007 SPM 208

 

Nossen 29.09.2006

 
 

Nossen 26.05.2006

 
 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 3 222-4 SPM 208 Soll zur SPM 321 umgezeichnet worden sein?
ex 80 50 979 2 207-6
Bauart: 856    
Hersteller: Raw Halberstadt 07    
Baujahr: 1984    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten:      

 

Chemnitz Hilbersdorf 15.05.2015

 

Chemnitz-Hilbersdorf 09.04.2011

 

26.08.2007

 

 

25.08.2007

 

09.11.2002 in Chemnitz-Hilbersdorf

 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 3 202-6 SPM 301  
ex 30 50 979 3 202-7 
Bauart: 856    
Hersteller: Raw Halberstadt     
Baujahr: 1972    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten: in den Ursprungszustand des Jahres 1972 zurückversetzt im SEM  Chemnitz; nicht alle waren grau, sondern die beiden ersten  waren schwarz, die nächsten zwei blau und dann erst grau, später folgte dann orange    

 

SPM 302 bei der Bayern Bahn GmbH in Nördlingen am 11.10.2020

 
 
 

Oberwiesenthal am 16.08.2012 - auf diesem Bild ist sehr gut die Geschwindigkeitssignalisierungseinrichtung zu erkennen

 

09.11.2002 in Chemnitz-Hilbersdorf 

 
 
Fahrzeugnummer: Der SPM 302 gehört heute zur Firma Regio Infra Service Sachsen GmbH (Tochter der RP Eisenbahn GmbH und CVAG) SPM 302  
ex 30 50 979 3 203-5
Bauart: 856    
Hersteller: Raw Halberstadt 9/3203-5    
Baujahr: 1972    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten:      

 

Est.Pirna 02.1998

 
 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 3208-3 SPM 307  
Bauart: 855    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten:      

 

Aue 04.03.2015

 
 

im Gbf. Aue 25.04.2011

 

Immelborn  19.04.2006

 

Bf Schwarzenberg/Erzgeb. 15.02.2005

 

Bf. Stollberg/Erzgeb. 18.01.2002

       
Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 000-5 DB Netz SPM 308  
ex DR 30 50 979 3 209-1
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

am 04.12.19 holte 202 743 den Schneepflug SPF 01 von der Untersuchung bei der MaLoWa in Benndorf ab

 
 

Mulda 05.08.2014

 

Räumfahrt mit V 100.01 auf der Strecke Berthelsdorf - Brand - Erbisdorf am 29.01.2010

 

20.01.2010 Strecke Berthelsdorf - Brand-Erbisdorf Fahrzeuge SPF 01 der RPE und V100.01 der RP Eisenbahn GmbH

 

19.02.2009

 

SPF 01 am 29.11.2006 abgestellt in der VT-Halle zusammen mit V100.01

 

04.02.2003 

Fahrzeugnummer: SPF 01 der RP Eisenbahn GmbH in Mulda/Sachsen SPM 309  
ex DR 80 50 979 3 210-9
Bauart: Bauart Meinigen-W    
Hersteller: RAW Meiningen S 19 W    
Baujahr: 1981    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg:      
Besonderheiten:      

 

Meiningen 03.09.2011

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 001-3 DB Netz SPM 311  
ex DR 30 50 979 3 212-6
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Wolkenstein 23.12.2012

 
 

Chemnitz 05.11.2007

 
 

Bf. Flöha 28.01.2005

 

Bf Flöha am 14.12.2002

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 002-1 DB Netz SPM 312  
ex DR 30 50 979 3 213-3
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 10,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

01.04.2006 Lichtenfels

 

Raw Meiningen 03.09.2006

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 014-0 SPM 313  
ex DR 80 50 979 3 214-1
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: 1983    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Am 02.11.2013 wurde 80 80 970 5 015-3 in Kronach angetroffen. Er ist nach seiner Aufarbeitung in Meiningen jetzt dort stationiert.

 
 

19.10.13 im Aw Meiningen Fahrzeugnummer 80 80 970 5 015-3 am Lagträger!

 

Meiningen 03.09.2005

 

SPM 407 Nr. 80 50 979 4 212-4 am 18.05.1999 in Hof

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 015-3 SPM 407  
ex DR 80 50 979 4212-4
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen / S 13W    
Baujahr: 1980    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: DR "SPM 407" /"80 50 979 4212-4" Bm Sonneberg (09.1992vh) /-> Bw Würzburg "80 80 970 5015-3" z20.07.2000 (29.08.2001vh in rot) (05.2008vh Lichtenfels, 2010vh Kronach) /=> DB Netz AG, Maschinenpool, Berlin (10.2013vh AW Meiningen)    

 

80 80 970 5 017-9 jetzt wieder ohne ITL - Aufkleber, Berlin 18.03.2016

 

80 80 970 5 017-9 ITL Schneepflug 855 Kamenz 15.6.2006

 

Meiningen 03.09.2005

 

17.03.2002 in Görlitz als 80 50 979 4 213-2 DB Netz

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 017-9 DB Netz AG, Maschinenpool, Berlin SPM 408  
ex 80 50 979 4 213-2 DB Netz
ex DR 80 50 979 4 213-2
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

80 50 979 4 215-7  September 2000 im Raw  Meinigen

Fahrzeugnummer: 80 50 979 4 215-7  SPM 410  
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen S18W/1981    
Baujahr: 1981    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg:      
Besonderheiten:      

 

17.03.2002 in Görlitz

 
       
       
Fahrzeugnummer: 80 50 979 4 216-5  SPM 411  
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen 25    
Baujahr: 1981    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

13.08.2013 Pasewalk

 
 

Gera

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 003-9 SPM 412  
ex DR 979 4 217
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

18.05.2016,Meiningen  80 80 970 5 018-7 

 
 

Raw Meiningen 09.06.2008

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 018-7  SPM 414  
ex 80 50 979 4 219-9
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen 31    
Baujahr: 1981    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Meiningen 03.09.2006

 
Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 004-7 GB Netz BS Erfurt Standort Saalfeld SPM 417 (SPM 855)  
ex DR 80 50 979 4 221-5
Bauart: 855    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Arnstadt 22.03.2011

 
 

Arnstadt/Thüringen 14.01.2007

 

Lam 03.05.2009

 

12.08.2003 Lam nur noch mit der Bezeichnung SPM 418

 

noch mit der ursprünglichen Fahrzeugnummer bei der DR 80 50 979 4 223-1 am 07.08.2001 in Lam

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 010-4 DB Netz SPM 418

War der Schneepflug ausgeliehen und ist wieder zurück zur DB AG? Ein Vergleich der Aufnahme Daten lässt dies nicht zu... da stimmt was nicht.

SPM 418 RBG
ex DR 80 50 979 4 223-1
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Weimar 09.02.2021

 
 

Eisenach 02.11.2009

 

SPM 419 am 13.08.2002 in Gera

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 005-4 DB Netz Eisenach SPM 419  
ex DR 80 50 979 4 224-9
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen / 48    
Baujahr: 1983    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Raw Meiningen 05.09.1998

 
Fahrzeugnummer: GB Netz Standort Würzburg SPM 420 ob er die Nr. 8080 970 5016-1 getragen hat ist nicht sicher
ex DR 80 50 979 4 232-2
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Meiningen 13.09.2008

Fahrzeugnummer: 80 50 979 4 234-8 SPM 422  
Bauart: Meiningen W (855)    
Hersteller: Meiningen    
Baujahr: 1984    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Berlin Grunewald 24.05.2014

 

SPM 506 Aufgenommen in Cottbus am 15.07.2008

 

80 50 979 5 210-7 Raw Meiningen 05.09.1998

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 019-5 SPM 506  
ex 80 50 979 5210-7
Bauart: 855    
Hersteller: Halberstadt 12    
Baujahr: 1980    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

September 2000 im Raw  Meinigen SPM 507 hinten SPM 410 - 80 50 979 4 215-7

Fahrzeugnummer: 80 50 979 5 211-6 SPM 507  
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen S21W/1981    
Baujahr: 1981    
LüP: 11.5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

80 80 970 5 020-3 Schneepflug mit 212 289-4 im Hbf  Stralsund  22.12.2010

 

Raw Meiningen 09.06.2008

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 020-3 SPM 509  
ex DR 979 5 213
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen / 33    
Baujahr: 1982    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

25.07.2003 Pasewalk

 
Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 009-6 SPM 510  
ex DR 979 5 224
Bauart: 855    
Hersteller: Meiningen 45    
Baujahr: 1983    
LüP: 11,5    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

80 80 970 5 013-8 DB Netz AG auf dem Bahnhofsfest in Zwickau am 16.09.2017

 

03.09.2011 Meiningen - Fahrzeug hat ein VDM-Schild mit Bahndienstwagennummer erhalten.

 
 

21.07.2004 Bergen  SPM 412 80 50 979 5013-5

 
Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 013-8 DB Netz AG SPM 511 > SPM 412
ex DB AG 80 50 979 5013-5
ex DR 979 5 225
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen  / 51    
Baujahr: 1984    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: DR "SPM 511" /"80 50 979 5225-5" Schneepflug 855 - Bm Bergen (06.1990vh, 08.2002abg.vh Mukran) /-> SPM 412 "80 50 979 5013-5" (07.2004vh Bergen/Rügen) /-> DB Netz AG, Maschinenpool, Berlin "80 80 970 5013-8" (REV 15.12.10)    

 

Wittenberg 1981

 
SPM 601
Fahrzeugnummer: 30 50 979 6200-8    
Bauart: Meiningen (856)    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten: Bw Wittenberg    

 

Wittenberg Sommer 83

 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 6 231-2 SPM 614  
Bauart: Meiningen W (655)    
Hersteller: Meiningen 43    
Baujahr: 1983    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

       
       
 

Wittenberg Sommer 83

       
Fahrzeugnummer: 80 50 979 6 232-0  SPM 615  
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen 44    
Baujahr: 1983    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: Fahrzeug hat  nur eine  Hg. von 50 km/h, Grund unklar ???    
Besonderheiten:      

 

Aschersleben 1994

Fahrzeugnummer: 80 50 979 7 304-6 SPM 706  
Bauart: Meiningen    
Hersteller: Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Am 11.07.2017 wurde der Schneepflug 80 80 9705 021-1 von Saalfeld nach Berlin Grunewald überführt. Zuglok war 203 315-7 - Bad Belzig km 61,4

 

07.10.2013 Berlin DB Netz Schneepflug 855 80 80 970 5 021-1 (Fahrzeugnummer jetzt am Langträger)

 
 
 
 

Raw Meiningen 09.06.2008

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 021-1 SPM 708  
ex DR 80 50 979 7 207-2
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Bw Blankenburg 13.02.1999

 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 7 207-2 richtig wäre -1 SPM 708 ist angeschrieben müsste aber 709 lauten...
Bauart: Meiningen W (855)    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP:

11,5 m

   
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

80-50-979 7 208-9  Eisenbahnmuseum Staßfurt 27.09.2014

 

Staßfurt 30.03.2008

 
 

Staßfurt 24.09.2006

 
 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 7 208-9 SPS 710  
Bauart: Schneepflug Meiningen W    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Rbd Halle, Bm Königsborn    

 

Werk Halle G am 18.10.2014

 

Meiningen 13.09.2008

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5022-9 DB Netz AG Notfalltechnik Schienenfahrzeuge Standort Halle SPM 711  
ex DR 80 50 979 7209-7
Bauart: 855    
Hersteller: Meiningen 34    
Baujahr: 1982    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km(h    
Besonderheiten:      

 

Schneepflug 755 80 80 970 5 023-7 Frankfurt/O 30.05.2020

 

Schneepflug 80 80 970 5 023-7 am 16.05.2017 in Berlin die BA wurde bei der letzten Revision in 09.2016 von 855 auf 755 geändert

 
 

14.08.2013 Blankenburg

 

Meiningen 13.09.2008

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 023-7 SPM 712   
ex DR 979 7 210
Bauart: 855 > 755    
Hersteller: Raw Meiningen / 39    
Baujahr: 1982    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Rennsteigbahn Schneepflug 80 50 979 7211-3 08.10.2016 Ilmenau

 

80 50 979 7211-3 Schneepflug Meiningen GB Netz BS Magdeburg Standort Haldensleben Rev. Unt. 6 UMX 21.10.1993 Rev. Unt. RBG 05.09.2008 Bf. Rennsteig (Thüringen) 03.08.2013

 

Salzwedel  04.01.1990

 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 7 211-3 SPM 713  
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen 46    
Baujahr: 1983    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf Salzwedel    

 

80 50 979 7 212-1 hat bei MaLoWa eine Untersuchung bekommen mit Neulack Unt. 03.04.2018, Benndorf 26.04.18

 
 

Rennsteigbahn Schneepflug 80 50 979 7212-1   08.10.2016 Ilmenau Bild ist bearbeitet - Graffiti abgedeckt!

 

Rennsteig 07.02.2016

 
 

Ilmenau 07.05.2011

 

Ilmenau 17.12.2010

 
 
 

Aschersleben im Sommer 2004

Fahrzeugnummer: 80 50 979 7 212-1 SPM 714  
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Wismar 12.06.2008

 
 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 8 201-3 SPM 802  
ex 30 50 979 8 201-4
Bauart: 856    
Hersteller: Raw Halberstadt    
Baujahr: 1972    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten: Bw Schwerien    

 

Bw Schwerin 08.07.1990

 
Fahrzeugnummer: 80 50 979 8 202-1 SPM 803  
Bauart: 856    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten:      

 

Berlin 08.05.2013

 
 

26.11.2011 Stralsund

 

Flöha 14.12.2002

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 007-0 DB Netz SPM 807  
ex DR 80 50 979 8 210-4 
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen / 35    
Baujahr: 1982    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bei diesem Fahrzeug ist zu bemerken das die Anschrift SPM 419 falsch ist, der richtige SPM 419 steht in Eisenach. Ebenso ist er der einzige mit einem Sturzgitter am Fahrzeugende.    

 

80 80 970 5 012-0 Görlitz 06.02.2014

 

22.04.2011 Kamenz

Fahrzeugnummer: 80 80 970 5 012-0 DB Netz AG SPM 808  
ex DR 979 8 211
Bauart: 855    
Hersteller: Raw Meiningen / 39    
Baujahr: 1983    
LüP: 11,5 m    
Eigengewicht: 54 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de