letzte Aktualisierung:  07.06.2021    
       

1991/92 wurde der SKL 26 als Nachfolger für den SKL 25 beim DR-Werk für GB Brandenburg entwickelt. Das Fahrzeug ist 80 km/h schnellen und kann bei einem Eigengewicht von 12,5 t eine Nutzlast von 5 t aufnehmen. Ein Atlas Kran für max. 3 t ergänzt die Ausrüstung.

Folgende Typen wurden gefertigt:

Reihe 26.1.xxx - BA 261 - Motor Deutz, Getriebe ZF

Reihe 26.2.xxx - BA 262 - Motor Deutz, Getriebe Clark

Reihe 29.1.xxx - BA 291 - Motor MAN, Getriebe Clark

Reihe 29.2.xxx - BA 292 - Motor MAN, Getriebe ZF

Reihe 52.1.xxx - BA 521 - Gleisfahrzeug GAF 100R (Skl 26)  wird hier nicht behandelt!

Die Aufteilung der Bauarten ist DB AG- Listen entnommen, bei Wikipedia sind die Fahrzeuge mit der 1 am Ende mit ZF- Getriebe  und die mit der 2 am Ende mit Clark- Getriebe ausgerüstet, was ist richtig?

Auch gibt es einige Ungereimtheiten bei den Fahrzeugen, die an die ESG verkauft wurden. Leider liegen mir keine Ablichtungen der Fabrikschilder der jeweiligen Fahrzeuge vor, diese könnten sicher zur eindeutigen Zuordnung der Fahrzeuge führen.

Auf der Basis des SKL 26 entstanden auch 2 Oberleitungs-Revisionsfahrzeuge

SKL 26-OR

sowie das Oberleitungs-Montagefahrzeug

SKL 26-OM

       
Besonderer Dank an Dietmar Stresow für die folgende Aufstellung
Nr. BA FNr Bj. Abnahme Lieferung/Verbleib EBA
26.2.000 262 262000 1991 15.12.1991 DB "26.2.000" (08.1997vh TRB Dresden - BS Dresden, Ibz Freital Bf Klingenberg) /=> N. DI. BS Nürnberg, Dresden (03.2005vh) /=> I.NPP, BS Nürnberg (12.2008vh)  
29.2.000 292 292000 1991 06.12.1991 DB "29.2.000" (08.1997vh TRB Dresden - BS Zwickau, Ibz Freiberg Bf Freiberg)  
29.1.001 261 1 1992 14.10.1992 DB "29.1.001" (08.1997vh TRB Berlin - BS Cottbus)  
29.2.001   1 1991 06.12.1991 DB "29.2.001" /=> NL Südost BS Zwickau (03.2005vh) (03.2007 ab Kietz zum Verkauf ausgeschrieben) lt. DB "26.1.001" !?  
29.2.002   29002 1992 05.05.1992 DB "29.2.002" /=> N. DI, BS Hamm (03.2005vh) /=> I.NPP, BS Hamm (12.2008vh) (10.2012 ab Karlsruhe zum Verkauf ausgeschrieben) (02.2013 ab Karlsruhe zum Verkauf ausgeschrieben) 99 A07 A003
29.2.002   291044 1993 20.08.1993 DB "29.1.044" (08.1997vh TRB Dresden - BS Zwickau) /=> NL Südost, BS Zwickau (03.2005vh) (03.2005 ab Zwickau zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> ESG - Eisenbahn-Service GmbH, Rudersdorf "Skl 26-020" (REV 21.02.2008) -> "29.2.002" ESG – Eisenbahn Service Gesellschaft mbH, Vaihingen/Enz  
26.1.002 261 2 1992 13.10.1992 DB "26.1.002" (08.1997vh TRB Berlin - BS Berlin)  
26.1.003 261 3 1992 23.07.1992 DB "26.1.003" (08.1997vh TRB Dresden - BS Dresden, Bbez. Elsterwerda) /=> N.DI, BS Dresden (03.2005vh)  
29.2.003         ESG ex ???  
26.1.004 261 4 1992 05.11.1992 DB "26.1.004" (08.1997vh TRB Halle - BS Magdeburg) => N. DI, BS Mainz (03.2005vh) => I.NNP, BS Mainz (12.2008vh) 99 A07 A016
29.2.005 292 5 1992 01.10.1992 DB "29.2.005" (08.1997vh TRB Halle - BS Halle) (03.2007 ab Nordhausen zum Verkauf ausgeschrieben)  
29.2.006 292 29003 1992 02.06.1992 DB "29.2.006" (08.1997vh TRB Berlin - BS Berlin)  
29.2.007 292 7 1992 18.06.1992 DB "29.2.007" (08.1997vh TRB Dresden - BS Erfurt, Oberhof)  
29.2.008 292 8 1992 11.08.1992 DB "29.2.008" (08.1997vh TRB Halle - BS Leipzig) => N. DI, SO Halle (03.2005vh)  
29.2.009 292 9 1992 12.06.1992 DB "29.2.009" (08.1997vh TRB Halle - BS Halle) (05.2003vh Halberstadt) => N. DI, BS Halle / Halberstadt (03.2005vh) => I.NPP, BS Halle / Halberstadt (12.2008vh) 09 A07 A017
29.2.010 292 10 1992 16.03.1992

DB "29.2.010" (08.1997vh TRB Berlin - BS Cottbus) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "74" ("26.2.0105") (02.2009iE)

 
26.2.011 262 11 1992 05.09.1992 DB "26.2.011" (08.1997vh TRB Halle - BS Magdeburg) => N. DI, BS Mainz (03.2005vh) => I.NPP, BS Mainz (12.2008vh)  
29.2.012 292 521093??? 1992 01.12.1992 DB "29.2.012" (08.1997vh TRB Dresden - BS Zwickau, Ibz Werdau)  
26.2.013 262 263013 1992 15.09.1992 DB "26.2.013" (08.1997vh TRB Halle - BS Leipzig) => N. DI, BS Platting, Leipzig (03.2005vh) => I.NPP, BS Platting (12.2008vh)  
26.2.014 262 262014 1992 01.01.1992 DB "26.2.014" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Schwerin, Ludwigslust) (03.2007 ab Kirchmöser zum Verkauf ausgeschrieben)  
26.2.015 262   199x   DB "26.2.015" /199x-200x-> Somafel [Portugal] (06.2005vh)  
26.2.016 262 16 199x 01.01.1992 DB "26.2.016" (08.1997vh TRB Halle - BS Halle)  
29.2.017 292 292017 1992 16.11.1992 DB "29.2.017" (08.1997vh TRB Dresden - BS Dresden, Bf Bautzen) => N. DI, BS Dresden (03.2005vh) => I.NPP, BS Dresden (12.2008vh) (06.2010vh Maschen)  
29.2.018 292 292018 1992 19.05.1992 DB "29.2.018" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Pasewalk) => N. DI, BS Pasewalk (03.2005vh)  
29.2.019 292 19 1992 30.10.1992 DB "29.2.019" (08.1997vh TRB Dresden - BS Erfurt) => N. DI, BS München / Weilheim (03.2005vh) => I.NPP, BS München / Weilheim (12.2008vh)  
29.2.020 292 20 1993 01.12.1992 DB "29.2.020" (08.1997vh TRB Dresden - BS Erfurt, Gera) (03.2007 ab Saalfeld zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> ESG - Eisenbahn Service Gesellschaft mbH, Vaihingen/Enz "Skl 26-021" (02.2008vh Mannheim Hbf, 09.2009vh)  
29.2.021 292 21 199x 30.12.1992 DB "29.2.021" (08.1997vh TRB Halle - BS Halle) (08.2008 ab Halle zum Verkauf ausgeschrieben)  
29.2.022 292 22 1992 30.10.1992 DB "29.2.022" (08.1997vh TRB Halle - BS Magdeburg) => N. DI. BS Magdeburg (03.2005vh) => I.NPP, BS Magdeburg (12.2008vh)  
29.2.023 292 23 1992 30.10.1992 DB "29.2.023" ("97 17 50 136 15-8") (08.1997vh TRB Schwerin - BS Schwerin, Wittenberge) => N. DI. BS Schwerin (08.2002vh Pritzwalk) (03.2005vh)  
26.2.024 262 24 1992 27.11.1992 DB "26.2.024" (08.1997vh TRB Berlin - BS Berlin) => N. DI, BS Nürnberg, Berlin (03.2005vh)  
29.2.025 262 25 1992 27.11.1992 DB "29.2.025" (08.1997vh TRB Berlin - BS Cottbus) => NL Ost, NBZ Doberlug - Kirchheim (03.2005vh) (03.2007 ab Strausberg zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> Spitze AG "26.2.0255" (12.2008vh)  
26.2.026 262 262026 1992 26.11.1993

DB "26.2.026" (08.1997vh TRB Dresden - BS Dresden, Ibz Riesa Bf Riesa) /=> N. DI, BS Hamm, Dresden (03.2005vh) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "71" ("26.2.0265") (01.2008iE, 08.2013vh Köln-Kalk) (10.2014 zum Verkauf ausgeschrieben) /201x-> BDK Bahndienst Korkmatz, Essen "26.2.026-5"

99 A07 A029
26.2.027 262 27 1992 27.11.1992 DB "26.2.027" (08.1997vh TRB Halle - BS Halle) /=> N. DI, BS Halle, Aschersleben (03.2005vh) /=> I.NPP, BS Halle (12.2008vh) 99 A07 A030
26.2.028 262 262028 1992 27.11.1992 DB "26.2.028" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Pasewalk, Stralsund) => N. DI, BS Pasewalk / Stralsund (03.2005vh) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "26.2.0285" (12.2008vh) Abn. lt.Db 09.06.1993  
26.2.029 262 262029 1992 27.11.1992 DB "26.2.029" (08.1997vh TRB Dresden - BS Zwickau, Bf Adorf) (07.1993vh Neustadt/Dosse) (08.1997vh TRB Schwerin - BS Schwerin, Neustadt/Dosse) => N. DI. BS Schwerin / Neustadt/Dosse (03.2005vh)  
29.2.029   29 1992 30.10.1992 DB "29.2.029" => N. DI. BS Schwerin (03.2005vh)  
29.2.030 262 292030 1992 19.04.1993 DB "29.2.030" Bm Adorf (04.2003vh Freiberg/Sa.) (12.2009 ab Erfurt zum Verkauf ausgeschrieben) nicht in der VDM-Liste enthalten  
29.2.031 262 31 1992 18.12.1992 DB "29.2.031" (08.1997vh TRB Dresden - BS Erfurt, Jena Sbf) => N. DI, BS Erfurt (03.2005vh) Abn. lt.DB 01.03.1992 20xx > Eisenbahn Service Gesellschaft mbH, Vaihinigen / Enz "29.2.031 5" 201x > Eisenbahn Service Gesellschaft mbH, Vaihinigen / Enz "99 80 9610 006-5 D-ESGBI" EBA 99A07 A010
29.2.032 262 292032 1992 18.12.1992 DB "29.2.032" (08.1997vh TRB Dresden - BS Erfurt, Wünschendorf) /2002=> OBS - RegioNetz, Oberweißbacher Bergbahn (03.2005vh) /=> RNI GmbH, Schwarzatalbahn "29.2.0325" (12.2008vh, 07.2010vh Lichtenhain) /=> RegioNetz, Oberweißbacher Berg- und Schwarzatal - Bahn (REV 15.12.10) (10.2016vh Lichtenhain)  
29.2.033 262 33 1992 31.12.1992 DB "29.2.033" (08.1997vh TRB Halle - BS Leipzig) => N. DI, BS Nürnberg (03.2005vh) => I.NPP, BS Nürnberg (12.2008vh)  
26.1.034 261 34 1992 31.12.1992 DB "26.1.034" (08.1997vh TRB Berlin - BS Cottbus) => N. DI, BS Berlin/Köpenick (03.2005vh) => I.NNP, BS Berlin / Köpenick (09.2008vh Berlin) (12.2008vh)  
26.1.035 261 261035 1992 01.01.1992 DB "26.1.035" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Pasewalk, Neustrelitz)  
26.2.036   262036 1992   DB "26.2.036" -> DGT GmbH, Berlin "26.02.0365" (Inv.Nr. 15778028) /200x-> Spitze AG "26.2.0365" (12.2008vh) [Stw-2000-12-13]  
26.1.037 261 37 1993 11.06.1993 DB "26.1.037" (08.1997vh TRB Halle - BS Leipzig) (04.2004vh) => N.DI, BS Hannover (Leipzig) (03.2005vh) => I.NPP, BS Hannover (Leipzig) (12.2008vh)  
038            
039            
26.1.040     199x   DB "26.1.040" (SKL 26-OM) [Kopp-1993-05-08]  
26.1.041 261 41 1993 01.09.1993 DB "26.1.041" (08.1997vh TRB Berlin - BS Cottbus) => N. DI, BS Regensburg (03.2005vh) => I.NPP, BS Regensburg (12.2008vh) (SKL-26-OR)  
26.1.042 261 261042 1993 29.09.1993 DB "26.1.042" (08.1997vh TRB Halle - BS Magdeburg) (04.2003vh Bf Oebisfelde) => N. DI, BS Hannover (Magdeburg) (03.2005vh) => I.NPP, BS Hannover (Magdeburg) (12.2008vh) Abn. lt.DB 01.10.1993 [Stw-2003-04-19]  
29.1.043 291 43 1993 12.08.1993 DB "29.1.043" (08.1997vh TRB Dresden - BS Dresden, Ibz Dresden-Neustadt Bf Arnsdorf) => N. DI, BS Hagen (03.2005vh) => I.NPP, BS Hagen (12.2008vh)  
29.1.044 291 291044 1993 20.08.1993 DB "29.1.044" (08.1997vh TRB Dresden - BS Zwickau) /=> NL Südost, BS Zwickau (03.2005vh) (03.2005 ab Zwickau zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> ESG - Eisenbahn-Service GmbH, Rudersdorf "Skl 26-020" (REV 21.02.2008) -> "29.2.002" ESG – Eisenbahn Service Gesellschaft mbH, Vaihingen/Enz 201x-> KAF - Falkenhahn Bau AG, Kreuztal "99 80 9685 008-1 D-KAF"  
29.1.045 291 45 1993 01.07.1993 DB "29.1.045" (08.1997vh TRB Dresden - BS Dresden, Bf Bernsdorf) => N. DI, BS Dresden (03.2005vh) => I.NPP, BS Dresden (12.2008vh) > DB Gleisbau GmbH, Augsburg "29.1.045" > Bahnbau Nord GmbH ?  
29.1.046   46 1993 01.08.1993 DB "29.1.046" (08.1997vh TRB Dresden - BS Erfurt, Bad Blankenburg) => N. DI, BS Erfurt / Oberhof (03.2005vh)  
047            
26.1.048 291       DB "26.1.048" (08.1997vh TRB Berlin - BS Cottbus) (08.2008 ab Frankfurt/Oder zum Verkauf ausgeschrieben)  
26.1.049 261 49 1993 16.09.1993 DB "26.1.049" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Pasewalk, Löwenberg) => N. DI, BS Hannover (Pasewalk) (03.2005vh) => I.NPP, BS Hannover (Pasewalk) (12.2008vh) 99 A07 A018  
26.1.050 261 50 1993 01.10.1993 DB "26.1.050" (08.1997vh TRB Berlin - BS Berlin)  
29.1.051 291 51 1993 20.08.1993 DB "29.1.051" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Schwerin, Rostock) => N. DI, BS Hannover (03.2005vh) => I.NPP, BS Hannover (12.2008vh)  
26.1.052 261 52 1993 06.12.1993 DB "26.1.052" (08.1997vh TRB Halle - BS Magdeburg) => N. DI, BS Saarbrücken (03.2005vh) => I.NPP, BS Saarbrücken (12.2008vh)  
26.1.053 261 53 1993 06.12.1993 DB "26.1.053" (08.1997vh TRB Berlin - BS Cottbus) => N. DI, BS Regensburg / Weiden (03.2005vh)  
26.1.054 261 54 1993 01.10.1993 DB "26.1.054" (08.1997vh TRB Halle - BS Magdeburg) => N. DI, BS Mainz (03.2005vh) => I.NPP, BS Mainz (12.2008vh)  
26.1.055 261 261055 1993 06.11.1993 DB "26.1.055" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Schwerin, Hagenow) => DB Netz AG, NL Ost, BS Schwerin (03.2005vh) (07.2007vh Ludwigslust) [Stw-2007-10-10]  
26.1.056 261 261056 1993 01.11.1993

DB "26.1.056" (08.1997vh TRB Halle - BS Halle) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "26.1.0565" (01.2008vh, 12.2008vh) (01.2009vh Lehrte)

 
26.1.057 261 57 1993 06.12.1993 DB "26.1.057" (08.1997vh TRB Halle - BS Leipzig) => N. DI, BS Nürnberg / Weiden (03.2005vh) => I.NPP, BS Nürnberg / Weiden (12.2008vh)  
058            
059            
060            
061            
062            
063            
064            
065            
26.1.066 261 26.1066 1994 17.10.1994 DB "26.1.066" (08.1997vh TRB Dresden - BS Zwickau, Bf Aue) => N. DI, BS Zwickau (03.2005vh) /200x-> DB RegioNetz GmbH, Chemnitz "26.1.0665" (12.2008vh) 99A07 A023
26.1.067 261 67 1994 17.10.1994 DB "26.1.067" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Pasewalk, Waren) => N. DI, BS Hannover, Pasewalk (03.2005vh) => I.NPP, BS Hannover (12.2008vh)  
26.1.068 261 261068 1994 17.10.1994 DB "26.1.068" (08.1997vh TRB Schwerin - BS Schwerin, Wismar)  
26.1.069 261 69 1994 01.09.1994

DB "26.1.069" (08.1997vh TRB Halle - BS Halle) (03.2007 ab Kietz zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "26.1.0695" (12.2008vh) (02.2009vh Kassel)

 
29.1.070 291 521070 1994 ??? 18.04.1994 DB "29.1.070" (08.1997vh TRB Berlin - BS Berlin) ("97 17 50 101 18-2") /nach 11.2000-> N.DI, BS Berlin/Wustermark  
29.1.072 291 291072 1994 05.10.1994 DB "29.1.072" (08.1997vh TRB Dresden - BS Zwickau,Ibz Annaberg Bf Wolkenstein)  
29.1.086 291 291086 1995 22.05.1995 DB "29.1.086" (08.1997vh TRB Berlin - BS Berlin) => N. DI, BS Berlin (03.2005vh) => I.NPP, BS Berlin (12.2008vh)  
             
26.3.001? OR       SKL 26-OR "26.3.001"??? verkauft nach Portugal  
26.3.002 OR   1993 ? 06.1993 SKL 26-OR "26.3.002" LAUBAG 201x > Hafen Nürnberg "26.3.002"  
             
26.1.040 ? OM   1993   SKL 26 OM ???  
             
             
       

Mannheim 06.08.2007

 
  06.08.2007
    Fahrzeugnummer: 29.2.002 DB Netz AG, Instandsetzung, I.NDI-BLN-M, Berlin
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg
    Baujahr: 1992
    LüK: 7,78 m
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Wiesental 26.02.2011

    Fahrzeugnummer: 29.2.003 ESG
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: ?
    Nutzlast: ?
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

05.05.2003 in Halberstadt

 
 

    Fahrzeugnummer: 29.2.009 DB Netz AG, NL Südost, BS Halle
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg /9
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Kassel 21.02.2009

    Fahrzeugnummer: 29.2.010 5
29.2.010
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg /10
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 Km/h
    Besonderheiten:  

 

Maschen 24.08.2006

    Fahrzeugnummer: 26.2.011 DB Netz AG, Instandsetzung, N. DI- BLN - M
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg /11
    Baujahr: 1992 Abn. 05.09.1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 Km/h
    Besonderheiten:  

 

02.06.2011

 

23.6.2010 Maschen

    Fahrzeugnummer: 29.2.017 DB Netz AG, Maschinenpool Berlin
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg /9, Motor MAN, Getriebe ZF
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 Km/h
    Besonderheiten:  

 

07.02.2008 Mannheim Hbf

 
    Fahrzeugnummer: 26 021 ESG
ex 29.2.020
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 6 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

07.08.2002 Pritzwalk

    Fahrzeugnummer: 29.2.023
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg / 23
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Hamm 23.05.2015 jetzt in Diensten von Bahndienste Korkmaz

 
 

02.09.2012 Kassel

 

15.03.2008 Leverkusen

 

24.02.2008 Lev-Opladen

    Fahrzeugnummer: 26.2.026 5 Die Lei GmbH
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg / 26.2.026
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Eilsleben 06.06.2006

    Fahrzeugnummer: 29.2.027 DB Netz AG Instandsetzung, N.DI - BLN - M
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg / 27
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

29.04.2003 in Freiberg/Sa.

    Fahrzeugnummer: 29.2.030 Bahnmeisterei Adorf
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg
    Baujahr: ?
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

bei Retzbach-Zellingen 20.05.2021 jetzt als 99 80 9610 006-5 D-ESGBI

 
 

Mannheim Hbf, 05.05.2019

 
 
 

Erfurt 10.03.2009

    Fahrzeugnummer: 99 80 9610 006-5 Eisenbahn Service Gesellschaft mbH
29.2.031 5 Eisenbahn Service Gesellschaft mbH
29.2.031 DB Netz AG, Instandsetzung, I.NDI-BLN-M
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

9.10.2016 Lichtenhain

 
 

Oberweißbacher Bergbahn Bergstation 31.08.2003

    Fahrzeugnummer: 29.2.032 RegioNetz, Oberweißbacher Berg- u. Schwarzertal-Bahn
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

14.09.2008 Berlin

    Fahrzeugnummer: 26.1.034
EBA 99 A07 A 021
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg / 34
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

15.07.2001 Neustrelitz

    Fahrzeugnummer: 26.1.035
    Bauart: SKL 26 LK
  / Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg / 261035
    Baujahr: 1992
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

27.04.04

    Fahrzeugnummer: 26.1.037 DB Netz AG, Instandsetzung, N. DI-BLN-M
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: GB Brandenburg / 37
    Baujahr: 1993
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Uelzen 26.01.2004

    Fahrzeugnummer: 26.1.042 DB Netz AG, Instandhaltung, N. DI - BLN - M
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: GB Brandenburg / 42
    Baujahr: 1993
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Kreuztal 24.06.2020 neu als 99 80 9685 008-1

 
 

05.08.2014 jetzt als 29.2.002 der ESG

 
 
  05.08.2014
 

Mannheim 07.06.2010

 
 
    Fahrzeugnummer: 99 80 9685 008-1 D-KAF
29.2.002 ESG
29.020 ESG
ex 29.1.044
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg
    Baujahr: 1993
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 6 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Uelzen 20.10.2017 DB-Gleisbau GmbH, Augsburg ist als Einsteller auf dem VDM-Schild angeschrieben. Die beiden Kla 03 gehören Bahnbau Nord mit den Internnummern BBN-24 und 27 - so dürfte auch SKL 29.1.045 Bahnbau Nord gehören mit der Internnummer BBN-17

 

 
Fahrzeugnummer: 29.1.045 Gleisbau GmbH, Augsburg    
Bauart: SKL 26 LK    
Hersteller: GB Brandenburg 45    
Baujahr: 1993    
Eigengewicht: 12,5 t    
Nutzlast: 5 t    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten:      

 

10.10.2007 Ludwigslust

    Fahrzeugnummer: 26.1.055 
    Bauart: SKL 26 LK
    Hersteller: GB Brandenburg / 55
    Baujahr: 1993
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten: mit abgelaufenen Fristen

 

26 20565 mit diversen unerkannt gebliebenen Fahrzeugen am 23.03.2016 Hamburg-Harburg

 

Kassel 21.02.2009

Lehrte 14.01.2009

    Fahrzeugnummer: 26 20565 Die Lei GmbH
    Bauart: SKL 26
    Hersteller: GB Brandenburg / 261056
    Baujahr: 1993
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Aue 05.06.2005

 
     
Fahrzeugnummer: 26.1.066    
Bauart: SKL 26 LK    
Hersteller: GB Brandenburg / 26.1.066    
Baujahr: 1994 Abn. 17.10.1994    
Eigengewicht: 12,5 t    
Nutzlast: 5 t    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten:      

 

Kassel 21.02.2009

    Fahrzeugnummer: 26 20695 Die Lei GmbH
    Bauart: SKL 26
    Hersteller: GB Brandenburg 69
    Baujahr: 1994
    Eigengewicht: 12,5 t
    Nutzlast: 5 t
    Hg: 80 km/h
    Besonderheiten:  

 

Bad Vilbel 08.05.1993 "Intern. Fahrweg - Ausstellung" des VDEI

 
     
Fahrzeugnummer: 26.3.001 ? auch überliefert 26.1.041 ? passt wohl aber nicht, weil ein "normaler" SKL 26 unter dieser Nummer von der DB AG zum verkauf angeboten wurde
Bauart: SKL 26-OR    
Hersteller: GB Brandenburg    
Baujahr: 1993    
LüP: 9 080 mm Achsstand: 4 800 mm
Eigengewicht: ?    
Nutzlast: 80 km/h    
Hg:      
Besonderheiten: verkauft nach Portugal    

 

SKL 26.3.002 OR nach dem Umbau für Hafen Nürnberg-Roth GmbH

 
 
 
 

am 19.06.2017 auf einen Schrottplatz in Wusterwitz Reste des SKL 26.3.002

 
     
Fahrzeugnummer: 26.3.002 LAUBAG    
Bauart: SKL 26-OR    
Hersteller: GB Brandenburg    
Baujahr: 1993 ? Abn. 06.1993    
Eigengewicht: 15,5 t    
Nutzlast: -    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten:      

 

Bad Vilbel 08.05.1993 "Intern. Fahrweg - Ausstellung" des VDEI

Ist die Fahrzeugnummer 26.1.040 richtig? Wer kann Angaben machen über den Verbleib des Fahrzeuges? Gesucht sind auch technische Daten zum Fahrzeug!

 
     
Fahrzeugnummer: 26.1.040 ?    
Bauart: SKL 26 OM    
Hersteller: GB Brandenburg    
Baujahr: 1993    
LüK: 7 780 mm Achsstand: 4 800 mm
Eigengewicht:      
Nutzlast:      
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten: auf der Ladefläche ist ein Atlas-Kran AK 3006 B/DR 2 aufgebaut. Die Montagebühne befindet sich an einem modifizierten Atlas-Kran AK 80.1. Weiterhin befindet sich auf der Ladefläche ein Festkoffer mit Jalousienverschluss für Geräte und Werkzeuge.    

 

 

     
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
Eigengewicht:      
Nutzlast:      
Hg:      
Besonderheiten:      
Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.