www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Schienenschleifmaschine RGI 10 BR 768.0

Schienenschleifmaschine RGI 60 BR 786.0

letzte Aktualisierung:  01.07.2020    
       
VDM Nr. Herst. FNr. Bauj. Abn. Typ Einsteller EBA
99 80 9427 007-6 LORAM     12.12.2014 RGI 60 DB Netz AG, Berlin "99 80 9427 007-6 D-DB" "HSM 801" " Eagle ONE"  
99 80 9427 008-4 LORAM 1752451013 2013 12.12.2014 RGI 10 DB Netz AG, Maschinenpool, Berlin "99 80 9427 008-4 D-DB" "HSM 802"  
               
       

Im Dezember 2013 hat die DB Netz AG die zweite neue Hochleistungs- Schienenschleifmaschinen via Hafen Hamburger aus den USA erhalten. Die erste Maschine kam im Mai 2013 in Hamburg an. Die Maschinen sind baugleich!

Der Hersteller Loram Inc. in Minnesota, USA, war der einzige Anbieter für die Sonderanfertigungen im Rahmen einer weltweiten Ausschreibung.

Die Schleifzüge dienen der präventiven Instandhaltung des Streckennetzes der DB Netz AG. Der Zug besteht aus vier einzelnen Fahrzeugen und ist über 80 m lang. Die Zugeinheit verfügt über 60 Schleifsteine 30 je Zugseite. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Züge beträgt 12 km/h und so doppelt so schnell wie die bisher eingesetzten Züge.

DB Netz ist mit diesen Zügen europaweit erster Infrastrukturbetreiber, der über eigene Schienenschleifzüge dieser Art verfügt. Die Fahrzeuge sind Loram speziell auf die Bedürfnisse der DB Netz AG entwickelt und abgestimmt worden.

Quelle: DB Netz

Etwas stutzig macht die Bezeichnung der Maschinen als RGI 10 BR 768.0 bzw. RGI 60 BR 786.0 - ist das Absicht oder lediglich ein Zahlendreher???

       
       
 
       

23.06.2020 nördlich von Uelzen

 

Hamm 16.07.2017 Zug hat den Namen " Eagle ONE" erhalten

 
 
 

Jübek bei Schleswig 09.01.2015 - 99 80 9427 007-6  dürfte die zweite gelieferte Maschine sein

 

Antriebfahrzeug - Kabine 1 mit Löscheinrichtung  LüP: 20,81m, Drehzapfenabstand: 13,11m

 

Drehgestell unter Kabine 1

 

Wasserbehälter unter dem vorderen Fahrzeugteil

 

hinteres Drehgestell des Antriebfahrzeuges

 

Schleifwagen 1  LüP: 20,81m, Drehzapfenabstand: 13,11m

 

Schleifwagen 2  LüP: 20,81m, Drehzapfenabstand: 13,11m

 

Kabine 2  LüP: 20,81m, Drehzapfenabstand: 13,11m

 
 

Löscheinrichtung an Kabine 2

Fahrzeugnummer: 99 80 9427 007-6 DB Netz AG für den Schleifzug wurden die beiden Hilfzugwagen 99 80 9320 013 - 2 HSM Gerätewagen BA 360 B ex 40 80 940 0 926-8 DB AG und 99 80 9320 014-0 HSM Energieversorgungswagen BA 361 B ex 40 80 940 0 976-3 DB AG hergerichtet
Bauart: RGI 60 BR 786.0    
Hersteller: LORAM    
Baujahr: ? Abn. 12.12.2014    
LüP: 83,24 m    
Eigengewicht: 351,0 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Hamm 23.04.2017

 
 
 
 
 
Fahrzeugnummer: 99 80 9427 008-4 DB Netz AG, Maschinenpool für den Schleifzug wurden die beiden Hilfzugwagen 99 80 9320 015 - 7 HSM Gerätewagen BA 360 B ex ? und 99 80 9320 016 - 5 HSM Energieversorgungswagen BA 361 B ex 40 80 940 0 9xx-x hergerichtet
Bauart: RGI 10  BR 768.0    
Hersteller: LORAM 1752451013    
Baujahr: 2013 Abn. 12.12.2014    
LüP:      
Eigengewicht: 321 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de