www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Gleis- und Waggonrammen

letzte Aktualisierung:  20.07.2021    
       

Bei den Gleis- und Waggonrammen ist es etwas schwer die Übersicht zu behalten. Auf dieser Seite ist zusammengetragen was an Bildmaterial und Informationen eingegangen ist.

Es gibt Gleis- und Waggonrammen bei denen die Ramme fest auf  dem Eisenbahnunterwagen ohne ein Raupenfahrwerk montiert ist. Auch gibt es "Waggonrammen" wo eine auf Raupenketten fahrbare Ramme auf einem Eisenbahnwagen an die Baustelle gefahren und von diesem Waggon aus arbeitet.

Bei der DB und auch noch bei der DB AG sind Rammentragwagen BA 570 bzw. Wagen für EL Baumaschine BA 570 für Rammarbeiten im Einsatz. Die Bahndienstwagen der BA 570 werden auf dieser Seite nicht behandelt!

Die auf dieser Seite gezeigten "Waggonrammen" mit Kettenfahrwerk der Ramme sind überwiegend auf Flachwagen Samms 709 verladen.

Diese Wagen sind soweit erkennbar alle mit einer Art Führungvorrichtung für das Kettenfahrwek versehen.

       
       
Gleisrammen              
VDM Nr. Herst. FNr. Bauj. Abn. Typ Einsteller EBA
97 83 01 501 17-4 O&K 7060 1958   O & K (I) laut Spitzke Schomburg Grundbau GmbH, Oldenburg "97 82 30 501 17-0" > Spitzke Schomburg  "97 83 01 501 17-4" 20xx > Spitzke SE, Großbeeren "60511303"  
97 83 01 502 17-2 Krupp-Gleisbohrramme       O & K (II) laut Spitzke Spitzke SE, Leer "97 83 01 502 17-2" 2014 > Spitzke NL Leer, Leer "D-SPAG 99 80 9210 001-0" 08F 05A 001
UIC Nr.              
99 80 9210 001-0 KRUPP / SPITZKE SE       Krupp - Gleisbohrramme Spitzke SE, Leer "97 83 01 502 17-2" 2014 > Spitzke NL Leer, Leer "D-SPAG 99 80 9210 001-0" 08F 05A 001
99 80 9410 003-4 KRUPP / SPITZKE SE       Krupp - Gleisbohrramme Spitzke SE, Leer "D-SPAG 99 80 9410 003-4" xxx x5a 001???
               
Waggonrammen              
Wagennr.              
4728 048           OnRail Smmps "33 RIV 80 D-ORME 4728 048-6" > Heicon  Smmps "33 RIV 80 D-WVZ 4728 048-6"  
4862 001         DELMAG G42 B RPS Rail Power Systems "80 80 4862 001-3 D-RPSYS  
4862 158         DELMAG G42 Heikon "37 80 4862 158-5 D-WSG"  
486 3 582           Spitzke Ramme "60511304" auf Samms 709 "35 80 486 3 582-7 P"  
4863 861 LHB 362 1976     DB Samms 710 "31 80 486 3 861 -9" 201x > ? "D-? 31 80 4863 861-9" mit Kettenramme beladen  
4863 876         DELMAG G42 Rail Power Systems GmbH Ramme auf Samms 710 "31 80 4863 876-7 D-BBR"  
4864 430         DELMAG G42 Bahnbau Gruppe Ramme auf  Samms 709 "35 RIV 80 D-DB 4864 430-8"  
4865 384 O&K       O&K Ramme Schomburg Grundbau, Oldenburg > Spitzke  Ramme ohne Fahrwerk auf  Samms 709 "81 80 4865 384-9 D-DB"  
4865 837         Raupenramme Spitzke Ramme "60510210" auf Samms 709 "35 RIV 80 D-DB 4865 837-3"  
               
9290 038           Heicon "80 80 D-WVZ 9290 038-6" mit Ramme RH9  
               
092 3 158           DGT  
               
UIC Nr.              
99 80 9310 007-6         DELMAG G42 B Alpine Energie GmbH, Biberach, Ramme auf Gerätewagen Ramme "99 80 9310 007-6 D-ETB  
               
       
       
       
       
 

09.10.2014 in Celle mit RS 680 37 80 D-SPAG 3900 201-9

 
 

04.2014 Celle

 

Lehrte 12.11.2007

 

Lehrte 10.11.2007

 
 

ein Blick auf den Unterwagen

Fahrzeugnummer: 97 83 01 501 17-4 Spitzke SE    
ex 97 82 30 501 17-0 Schomburg Grundbau GmbH
Bauart: Gleisgebundene Waggonramme    
ex EDK 80/3
Hersteller: Orenstein - Koppel u. Lübecker Maschinenbau / 7060    
Baujahr: Ramme 1958  Unterwagen ?    
LüP: 8,54 m    
Eigengewicht: 53,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

99 80 9210 001-0 in Kressbronn am 05.10.2019

 

Wanne-Eickel 11.07.2017 - Die Ramme scheint auf einen Unterwagen eines Krupp - Kranwagen BA 007 aufgesetzt worden zu sein!

 
 

11.12.2016 Köln

 
Fahrzeugnummer: 99 80 9210 001-0 Spitzke NL Leer    
ex 97 83 01 502 17-2
Bauart: Krupp - Gleisbohrramme    
ex Kranwagen ???
Hersteller: KRUPP / SPITZKE SE    
Baujahr: ?    
LüP: 10,6 m    
Eigengewicht: 96 t    
Hg: 100 km/h Eigenfahrt 5 km/h    
Besonderheiten:      

· Arbeit verläuft gegengleisfrei sowie unter abgeschalteter Fahrleitung

· Erhöhte Standfestigkeit durch hohes Eigengewicht und niedrigen Schwerpunkt ·

Eindrehen von Großrohren mit der vorhandenen Hydraulikanlage (ohne zusätzliches Aggregat)

· Schneller Umbau vom Ramm- zum Bohrgerät, kompatibel mit der vorhandenen Technik

· Ramm- und Bohrgründungen für Masten und Signalbrücken der Deutschen Bahn AG

· Imloch-Fels-Bohrungen und Eindrehen von Großrohren mit Durchmesser bis 1.040 mm

· Gründungen für Hilfsbrücken · Herstellung von Verbau

· Lade- und Stellarbeiten

· Optionale Ausrüstung mit einem Dieselbären – D 22 (Kolbenmasse 2,2 t) und somit problemlose Aufnahme schwersten Rammgutes

Quelle: Fa. Spitzke


 

Friedrichshafen 01.11.2019

 
 
 
 
 

Langenargen 05.10.2019

 
 
Fahrzeugnummer: 99 80 9410 003-4 Spitzke SE    
Bauart: Gleisbohrramme    
Hersteller: KRUPP / SPITZKE SE Krupp    
Baujahr: ?    
LüP: 10,6 m    
Eigengewicht: 99 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Rosenheim 12.07.2016 mit Schutzwagen Ks 27 80 3302 037-3 D-PRESS

 
Fahrzeugnummer: 33 RIV 80 D-WVZ 4728 048-6 Heicon    
ex 33 RIV 80 D-ORME 4728 048-6
Bauart: Smmps    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Elektifizierung der Strecke Wesel - Bocholt 18.07.2021

 

Dessau 01.03.2019

 
Fahrzeugnummer: 80 80 4862 001-3 RPS Rail Power Systems    
Bauart: Samms 709    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 16,4 m    
Eigengewicht: 34,5 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten: DELMAG G42 B    

 

12.07.2016 Rosenheim

   
Fahrzeugnummer: 37 80 4862 158-5 D-WSG Heikon Ramme DELMAG G42  
Bauart: Gerätewagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 15,84 m    
Eigengewicht: 30.2 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Heimatbahnhof Königsborn vielleicht ex DGT?  

 

Hamburg 28.03.2004

 
 
 

Fahrzeugnummer: 35 80 486 3 582-7 P Spitzke Ramme "60511304"  
Bauart: Samms 709    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 16,4 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Lübbenau 01.12.2017

 
 
 
 
 
 
Fahrzeugnummer: 31 80 4863 861-9 D-?    
ex DB 31 80 486 3 861 -9
Bauart: Samms 710    
Hersteller: LHB 362    
Baujahr: 1976    
LüP: 16,4 m    
Eigengewicht: 29,56 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Weil am Rhein 07.10.2017

 
 
Fahrzeugnummer: 31 80 4863 876-7 D-BBR Rail Power Systems GmbH     
Bauart: Samms 710    
Hersteller: LHB    
Baujahr: 1977    
LüP: ?    
Eigengewicht: 30,xx t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

der für den Einsatz als Waggonramme hergerichtete Samms 709 am 15.11.2012 in Berlin, als Schutzwagen ist der Res 687 35 RIV 80 D-DB 3938 353- 6 eingesetzt.

 
Fahrzeugnummer: 35 80 4864 430-8 Bahnbau Gruppe    
Bauart: Samms 709 mit DELMAG G42    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 16,4 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 19.10.2012 als Schutzwagen ist Ks 27 80 3302 126-4 D-SPAG im Einsatz

 
 

02.02.2009 in Neckargemünd

 
 
Fahrzeugnummer: 81 80 4865 384-9 DB  Spitzke Ramme 60511301 (O&K I)  
Bauart:  Samms 709 mit O&K Ramme    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 16,4 m    
Eigengewicht: mit Ramme 61,75 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: ex Schomburg Grundbau, Oldenburg nach Insolvenz von Spitzke übernommen.    

 

Vechelde 27.01.2010 als Schutzwagen ist der Ks 23 74 3300 240-7 S-NR eingesetzt

Fahrzeugnummer: 35 80 4865 837-3 DB AG Spitzke Ramme "60510210"  
Bauart: Samms 709 mit Raupenramme    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 16,4 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Rosenheim 12.07.2016

Fahrzeugnummer: 80 80 9290 038-6 D-WVZ Heicon mit HEICON Ramme RH9  
ex 80 80 9290 038-6 D-HCLOG
ex DB 31 80 991 7900-0
ex DB 31 80 929 0038-6
ex DB 980 450
Bauart: Uaikk 726    
Uai 726
Uai 720
SSt 212 / SSt 36
Hersteller: SEAG /    
Baujahr: 1963 Umbau 1980    
LüP: ?    
Eigengewicht: 30,92 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

07.07.2012 Winsen OHE Gerätewagen 60 80 092 3 158-0 mit Ramme und Schutzwagen Ks  [3300]  60 80 092 3 157-2 beide jetzt Bahnbaugruppe

 

02.07.2010 Berlin

 
 

Lüneburg 01.2009

 
 

Berlin 12.06.2005

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 158-0 DGT     
Bauart: Gerätewagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 15,84 m    
Eigengewicht: 30,2 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Heimatbahnhof Königsborn    

 

 

 

   Kressbronn 29.09.2019

   jetzt 99 80 9310 007-6 D-SPAG

 
 

25.02.2017 Dessau

 

Gerätewagen Ramme Dessau 21.02.2017

Fahrzeugnummer: 99 80 9310 007-6 D-SPAG  DELMAG G42 B Ramme  
ex 99 80 9310 007-6 Alpine Energie GmbH
Bauart: Gerätewagen Ramme    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 15,74 m    
Eigengewicht: ohne Ramme 29,3 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de