www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Anbaustopfaggregat 08

letzte Aktualisierung:  20.06.2021    
       

Das AST 8 eignet sich besonders zum Stopfen von Einzelschwellen, das heißt wenn einzelne Schwellen gewechselt wurden, oder zum Herstellen eines vorrübergehenden Fahrzustands nach einem UM- oder Neubau. Es eignet sich zum Stopfen von Gleisen als auch von Weichen. Das AST 8 kann das Gleis nicht heben, sondern das Gleis muss mit Gleiswinden vorher auf Höhe gebracht werden.

Das Stopfaggregat wird mit zwei hydr. Vibrationsmotoren betrieben und verfügt über vier Stopfhämmer. Über ein Pedal im Bagger werden zwei Zylinder gesteuert, die für die Stopfbewegungen des Aggregats zuständig sind. Das Aggregat selbst, wiegt etwa 1,5 to.

Es kann auch innerhalb einer halben Stunde auf Meterspur umgebaut werden. So lässt es sich dann auch bei Straßen- und anderen Nebenbahnen einsetzen. Mit diesem Stopfaggregat der Firma Windhoff ist es oftmals nicht nötig eine teure Stopfmaschine anfahren zu lassen.

       
Nr.
Herst
FNr.
Bauj
Abn.
Typ
Einsteller
ohne Windhoff 1107 2001   ASF 08 H. F. Wiebe
ohne Windhoff       ASF 08 Hans Kaiser GmbH &Co. KG, Tann/Röhn
ohne Windhoff       ASF 08 verm L. Weiss
             
       
       
       
       

 

 

16.06.2004 Bienenmühle

   
Fahrzeugnummer:      
Bauart: ASF 08 (Anbau-StopF-Aggreggat mit 08 Stopfpickeln )    
Hersteller: Windhoff / 1107    
Baujahr: 2001    
Besonderheiten:      

 
 
 
 
       
Fahrzeugnummer: - Hans Kaiser GmbH &Co. KG    
Bauart: ASF 08    
Hersteller: Windhoff    
Baujahr: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten:      

 

Feudenheim 09.04.2021 ASF 8 auf Transportgestell

Fahrzeugnummer: - verm. Leonhard Weiss    
Bauart: ASF 08    
Hersteller: Windhoff    
Baujahr: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de