Kranwagen Orenstein & Koppel letzte Bearbeitung: 11.09.05 | |||
CV | |||
![]() ![]() |
|||
Fahrzeugnummer: |
? |
||
Das Fahrzeug wird von einer umsteuerbaren
Zwillings-Dampfmaschine angetrieben. Der Werftkran wurde bis 1972 bei der
Elsflether Jachtwerft Kurt Bartels eingesetzt. Der Allradantrieb ermöglichte
Rangierfahrten mit zwei bis drei beladenen Güterwagen. Das
Kegelrad-Wendegetriebe ließ Schwenkungen um volle 360 Grad zu.
Das Hubwerk besteht aus Seiltrommel, Stirnrad mit Handbremse und einem Ritzel. Eine kräftige Fußbremse dient der Regulierung von Hub- und Senkgeschwindigkeit. Die Maschine ist im Kranführerhaus untergebracht. |
Bauartnummer: | Dampf- Rangierkran | |
Hersteller: |
O & K |
||
Baujahr: | 1939 / 40 | ||
Tragkraft: | 3 t | ||
Eigengewicht: | ? | ||
Hg.: | ? | ||
Ausladung: | 6 m | ||
Foto: | DEUTSCHES SCHIFFAHRTSMUSEUM Bremerhaven 07.05.2005 | ||
Besonderheiten | |||
Alle Fotos
unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen
Autors |