www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Krupp Kranwagen 15 t

letzte Aktualisierung: 29.01.2014          
 
Fz.-Nr. Herst. FNr. Bj. Abn. Einsteller / Verbleib
659 Krupp 204866 1962   RBW
660 Krupp 204929 1962   RBW
           
 
 
 

Fahrzeugnummer: RBW 659
Interessant ist der Bügel - ähnlich einem Stromabnehmer - an derAuslegerspitze. Bauart: ähnlich 15 t Kran für DB BA 115
Hersteller: Krupp /204866
Baujahr: 1962
Tragkraft:  3t bei 18,25 m Ausl.
 
 
 
Besonderheiten:
 

 

07.06.2003 Grefrath - RBW

 
 

Nord-Süd-Bahn bei Neurath, 19.04.1988

 
Fahrzeugnummer: RBW 660

Das Fahrzeug dürfte verschrottet sein, als die Aufnahme im Juni 2003 entstand, befand sich der Kran auf dem Schrottgleis.


Der Grundtyp ist die Bauart 115 der DB. Die Tragfähigkeit beträgt 15t. Bei diesem Kran ist der Ausleger verkürzt. Das war baulich bei der Ba 115 genauso möglich, der Ausleger lies sich teilen. Und nur so wie auf dem Bild war auch der DB Kran überhaupt in der Lage, 15t zu ziehen. Unterschiedlich ist das Fahrgestell. Es hat nur vier Achsen, statt 5 wie beim DB Kran. Ursache ist, das bei den RBW größere Achslasten zugelassen waren, dem zufolge bei gleichem Fahrzeugspezifikationen auf eine Achse verzichtet werden konnte, was den Unterhaltungsaufwand minderte. Was auch auffällt sind die am Fahrgestell angebrachten nach oben zeigenden Seilösen, dienten mit Sicherheit dazu den Kran besser bergen zukönnen, da bei der fliegenden Gleisverlegung im Tagebau sicherlich öfter mal ein Fahrzeug entgleiste. C. Hilbers 

Bauart: ähnlich 15 t Kran für DB BA 115
Hersteller: Krupp / 204929
Baujahr: 1962
Tragfähigkeit:   3t bei 18,25 m Ausl.
 
 
   
Besonderheiten:  

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors
zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de