www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

25-t ARDELT Dampfkran  mit verschiebbarem Oberwagen, DB Bauart 056

letzte Aktualisierung:  03.02.2018    
       
Fahrz. Nr.         Bauj. Einsteller / Verbleib  
Aug 700234 Wt 711000 Wt6600     1929  + 08/68  
Nür 700230   Nür 6702 Kar 6614   1929 + 07/68  
Nür 700235   Nür 6703     1929 + 06/68 nach Unfall  
Reg 700236 Han 717020 Han 6603   30 80 974 0 025-0 1929 + 02/77  
Schwerin 718014 Altona 700070 Hmb 6611     1929 + 09/68  
Ludwigshafen 700231 Sbr 700376 Sbr 6616 Hmb 6614 30 80 974 0 020-1 1930 + 1978  
Köl 700311   Köl 6601     1930 + 11/66  
               
               
       
       
       
       

Im Oktober 1967 wurde mit diesem Gerät in Zell im Wiesental die Lok 74 der Schmalspurbahn Zell- Todtnau verladen. Sie ging damals zur DGEG

Der Kran war auf dem Unterwagen verfahrbar, was auf den Bildern deutlich an der aussermittigen Position des Kranes zu erkennen ist.

Kar 6614 war eigentlich als Brückenbaukran in Dienst gestellt worden, war aber schon immer freizügig verwendbar.

 
Fahrzeugnummer: Kar 6614    
ex Nür 6702
ex Nür 700230
Bauart: Brückenbaukran  bei der DB 056    
Hersteller: ARDELT Tragfähigkeit: 25t bei 6,6m Ausladung.
Baujahr: 1929    
LüP: 13.100 mm    
Eigengewicht: je nach Fahrzeug 101 bis 103 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Clausthal-Zellerfeld 11.07.1976

Fahrzeugnummer: 30 80 974 0 025-0    
ex Han 6603
ex Han 717020
ex Reg 700236
Bauart: Brückenbaukran  bei der DB 056    
Hersteller: Ardelt, Eberswalde Tragfähigkeit: 25t bei 6,6m Ausladung.
Baujahr: 1929    
LüP: 13.100 mm    
Eigengewicht: je nach Fahrzeug 101 bis 103 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

30 80 974 0 020-1 in Hamburg - Wilhelmsburg Apr. 1975 

 

Das Bild zeigt vermutlich den Kran Hamburg 6614 im August 1971in Hamburg-Harburg, auf dem Abzug ist die Betriebsnummer nicht zweifelsfrei zu lesen, aber es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Hamburger Kran!

 

Bw Hamburg - Harburg 12.04.1970

Fahrzeugnummer: 30 80 974 0 020-1    
ex Hmb 6614
ex Sbr 6616
ex Sbr 700376
ex Ludwigshafen 700231
Bauart: Brückenbaukran  bei der DB 056    
Hersteller: Ardelt, Eberswalde    
Baujahr: 1930    
LüP: 13.100 mm Tragfähigkeit: 25t bei 6,6m Ausladung.
Eigengewicht: je nach Fahrzeug 101 bis 103 t    
Hg:      
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de