www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Kranwagen S. M. KIROW 50t  EDK 300/5

letzte Aktualisierung:  10.04.2021    
       
VDM-Nr. DB-Nr DR-Nr. FNr. Bauj. Abn. Einsteller EBA
    60 50 979 6 032-8 82 1988      
  60 80 092 4 019-3         ex ? DGT WBK 434 (vh 29.06.1998 Rastatt)  
97 82 31 001 17-0 80 80 970 9 902-8     19xx   (ex "80 80 970 9 902-8") > vh 29.06.2007 Griechenland  
97 82 31 002 17-8 80 80 970 9 901-0   1380098 1990   DB "80 80 970 9 901-0" /=> "97 82 31 002  17-8 Maschinenpool NL Karlsruhe (Kran "98") /200x-> Arbeitskreis Ostertalbahn, Freisen-Schwarzerde "504"  
97 82 31 003 17-6 80 80 970 9 900-2   92 1990   DB "80 80 970 9 900-2" ? > DB Netz AG, Instandhaltung Ost, L 2, Dresden "97 82 31 003 17-3"  
97 82 31 004 17-4 60 80 092 4 012-8 60 50 979 4 012-2 095 1990 14.03.1990 DR "60 50 979 4012-2" /=> DB AG "60 80 092 4012-8" DGT GmbH Berlin "WBK 166" -> "97 82 31 503 14-5" /vor 12.2008-> DGT GmbH, K nigsborn "97 82 31 004 17-4" (08.2017vh Seddin) EDK 166 201x > DB Bahnbau Gruppe GmbH, Königsborn " 97 82 31 004 17-4" 95 A 12 A
97 82 31 501 17-9 60 80 092 3 747-0   34 1984   Schweerbau GmbH, Stadthagen (Kran  (ex "60 80 092 3747-0P")  
97 82 31 502 17-7 60 80 092 4 015-1     19xx   WBK 374 DGT GmbH Königsborn (Kran "83")  
97 82 31 503 17-5 60 80 092 4 012-8 60 50 979 4 012-2 095 1990 14.03.1990 DR "60 50 979 4012-2" /=> DB AG "60 80 092 4012-8" DGT GmbH Berlin "WBK 166" -> "97 82 31 503 14-5" /vor 12.2008-> DGT GmbH, K nigsborn "97 82 31 004 17-4" (08.2017vh Seddin) EDK 166 201x > DB Bahnbau Gruppe GmbH, Königsborn " 97 82 31 004 17-4" 95 A 12 A
97 82 31 504 17-3 60 80 092 3 741-3     19xx   1994 Aug.Pape > TS Bau, Blaubitz/b.Riesa (ex "60 80 092 3 741-3")  
97 82 31 505 17-0 60 80 092 3 744-7     1990   (ex "60 80 092 3744-7")  
97 82 31 506 17-8 60 80 092 3 738-9   107 1990   Glb Knappenrode GmbH /02.2000 bei Schreck Mieves GmbH, Troisdorf "60 80 092 3 738-9" (Kran "107") 200x> JumboTec GmbH (22.03.2010 vh Seelze)  
97 82 31 507 17-6 60 80 092 3 743-9     19xx   (ex "60 80 092 3 743-9") Gleisbaubetrieb Sabrodt GmbH > Volker Rail 2010 > Übernahme durch Hering Bau  
97 82 31 508 17-4       19xx   ex ? > ? Hans Strube GmbH  
               
               
               

Messe Hannover 24.04.1982

 

ein unbekannter EDK 300/5 im Eisatz am 22.02.1995 in Kläden

 
       
 

Gbf. Halle (Saale) 25.04.1992

 
Fahrzeugnummer: 60 50 979 6 032-8    
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: S. M. KIROW / 82    
Baujahr: 1988    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Rastatt 29.06.1998

 
Fahrzeugnummer: 60 80 092 4 019-3  DGT    
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: S. M. KIROW / ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: WBK 434    

 

97 82 31 001 17-0 während eines Urlaubes in Griechenland am 26.06 2007 in der Nähe von Thessaloniki entdeckt

 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 001 17-0    
ex 80 80 970 9 902-8 DB Bahnbau NL Maschinenpool
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: KIROW    
Baujahr: 19xx    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: 100 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: EDK-842 und 97 82 31 001 17-0 sind mit Kreide angeschrieben    

 

11.07.2009 und 30.08.2009 Freisen-Schwarzerde

 
 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 002 17-8    
ex 80 80 970 9 901-0
Bauart: EDK 300/5   BA 104    
Hersteller: S.M. KIROW / 1380098    
Baujahr: 1990    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: 95,4 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Maschinenpool NL Karlsruhe (Kran "98") /200x-> Arbeitskreis Ostertalbahn, Freisen-Schwarzerde "504"    

 

10.02.2005 Pockau-Lengefeld 97 82 31 003 17-6

 
 
 
 
 

16.07.2004 Eberswalde

 
 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 003 17-6    
ex 80 80 970 9 900-2
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: S.M. KIROW / 92    
Baujahr: 1990    
LüP: 12,1 m    
Eigengewicht: 101,1 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

97 82 31 004 17-4 war am 26.08.2017 auf den Familienfest in Werk Seddin ausgestellt

 

27.01.2013 DB Bahnbau EDK 300/5 97 82 31 004 17-4

 
 

Uelzen 05.03.2012

 
 

 

Freiberg 17.10.2005

 
 
 

EDK 166 am am 26.05.2005 in Osnabrück

 
 

Würzburg 26.06.2001 

Fahrzeugnummer: 97 82 31 004 17-4 DB Bahnbaugruppe GmbH, Königsborn EDK 166  
ex 97 82 31 503 14-5 DGT GmbH Berlin
ex DB AG 60 80 092 4012-8
ex DR 60 50 979 4012-2
Bauart: EDK 300/5  (DR: WBK 166) (DB AG: BA 104)    
Hersteller: S.M. KIROW / 095    
Baujahr: 1990    
LüP: 12,51 m    
Eigengewicht: 100,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Bad Friedrichshall  15.11.2014

 
 

02.01.2012 Celle

 
 
 

Hagen 04.08.2010

 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 501 17-9 Schweerbau    
ex 60 80 092 3 747-0
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: KIROW / 34    
Baujahr: 1984    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: 101,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

09.08.2004 Wiesbaden Ost

 

20.04.2003 Hamburg-Eidelstedt

 
 

Chemnitz 08.09.2000

 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 502 17-7 DGT    
60 80 092 4 015-1 1 DGT
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: KIROW / ?    
Baujahr: 1990    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: mit Beiwagen 60 80 092 4026-8    

 

97 82 31 504 17-3 am Oberwagen und 60 80 092 3 741-3 am Unterwagen - beide Anschriften sind am Fahrzeug angebracht!!! Nossen 14.06.2003

 

60 80 092 3 741-3 Eigentum Aug. Pape am 6.November 1994 noch mit der Anschrift: Zugelassen auf den Gleisen der Deutschen Reichsbahn in Ratingen Ost

 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 504 17-3  beide Anschriften sind am Fahrzeug angebracht!!!  
60 80 092 3 741-3 TS Bau Blaubitz bei Riesa
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: KIROW    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Hannover Linden 26.02.2000

 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 505 17-0    
ex 60 80 092 3 744-7
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: S. M. KIROW / 102    
Baujahr: 1990    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Seelze 22.03.2010

 
 

Mannheim 15.06.2015

 
 

Schwarze Pumpe / JumboTec am 15.04.2006

 

Mannheim Rheinbrücke 13.06.2003

 
 
 

28.07.2001 Troisdorf

 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 506 17-8 JumboTec GmbH    
ex 60 80 092 3738-9 Glb Knappenrode / Schreck Mieves (Kran Nr.107)
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: S. M. KIROW / 107    
Baujahr: 1990 Tragkraft: 50 t bei 6,5m 9,8 t bei 18m
LüP: 12,51 m    
Eigengewicht: 101 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Einsteller ist laut VDM-Schild Gleisbaubetrieb Sabrodt GmbH die Fa. gehört nach der Übernahme von Volker Rail zur Hering Gruppe - Das Bild entstand am 01.06.2014 in Cottbus

der Wagen mit der zugehörigen Traverse ist der 60 80 092 3 771-0

 
 
 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 507 17-6  Volker Rail    
ex 60 80 092 3 743-9 Gleisbaubetrieb Sabrodt GmbH
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: S. M. KIROW    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

 

 

04.09.2013 Gleis 8 Bahnhof Goslar

 
 
Fahrzeugnummer: 97 82 31 508 17-6  Hans Strube    
ex ?
Bauart: EDK 300/5    
Hersteller: S. M. KIROW    
Baujahr: 19xx    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: 101,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de