www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

7,5 t Schienenkran 900 mm Spur VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer (TAKRAF)

letzte Aktualisierung:  10.06.2019    
       
Nr. Herst. FNr. Bauj. Abn. Typ Einsteller  
SKR 1 TAKRAF 1 1957     BKW Senftenberg > Energiefabrik Knappenrode  
SKR 2 TAKRAF 2 1957     VEB Kombinat "Otto Grotewohl" Böhlen, später VEB BKW Borna Großtagebau Zwenkau (verschrottet in Espenhain)  
SKR 3 TAKRAF 3 1957     BKK Regis, später VEB BKW Regis Tagebau Schleenhain, seit 1997 beim Kohlebahnverein Meuselwitz  
       
       
       
       

Industriepark Espenhain ( LMBV ) 02.03.2002

Fahrzeugnummer: SKR 2 VEB BKW Borna Großtagebau Zwenkau    
Bauart: 7,5 t Schienenkran 900 mm    
Hersteller: VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer (TAKRAF)    
Baujahr: 1957 / 58    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

13.12.2011

 

In der Seitenansicht des Drehgestelles erkennt man die unterschiedlichen Laufraddurchmesser. Tagebautypsich sind die Hartholzbohlen vorne und und hinten an den Drehgestellen zum Schutz des Drehgestelles bei Entgleisungen.

 
Fahrzeugnummer: SKR 3 Motor: 6VD 14,5 12 SRL
Bauart: 7,5 t Schienenkran 900 mm Hubraum: 9,9 l
Hersteller: VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer (TAKRAF) Leistung: 100 PS
Baujahr: 1957 Leistungsübertragung: diesel-elektrisch
LüP: 11,6 m Größte Last: 7,5 t bei 8,6m Ausl.
Eigengewicht: 43 t Größte Ausladung: 13,2 m mit 5 t
Hg: 15 km/h Hubgeschwindigkeit:
2,0m/min
Besonderheiten: Schmalspurfahrzeug für den Tagebau Schwenkgeschwindigkeit:
1,0U/min

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de