Kranwagen 172 NIEMAG letzte Änderung: 16.05.2005 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
der abgebildete Kran ist wahrscheinlich 30 80 947 0 112-2, Amberg gehörte zu BD Regensburg. Was aber nicht heißt, das nicht mal ein Augsburger da hin gekommen sein kann.... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Länge des Fahrgestells 6500 mm Achsstand 3400 mm Länge des Auslegers 24000mm Ein Datenblatt der Reichsbahn nennt als Gewicht 32000 kg. Belegt ist der Kran Augsburg 6801 mit einem Gewicht von 34 500 kg. Motor: liegender Einzylinder Dieselmotor, 28 PS Dauerleistung |
Fahrzeugnummer:
|
vermutlich .... 700 ??? Reg 6950 30 80 947 0 112-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bauart: |
172 Gleisjochverlegekran | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hersteller: |
NIEMAG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baujahr: |
1929 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tragkraft: |
4,8 t | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahme: |
1972-73 Pattershofen bei km 25 Strecke Amberg - Lauterhofen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten: |
Gl Regensburg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bauart 194/195 trifft für das Abgebildete Fahrzeug nicht zu. Die Bilder zeigen eine frühere Bauform aus der Zeit der DRG, gebaut zwischen 1927 und 1930. Allerdings auch von Niemag. Deutlich sichtbar der Ausleger in Gittermast Konstruktion, im Vergleich dazu der DB Niemag Kran Bauart 194/195 aus dem Jahr 1964. Er ist nur dreiachsig und hat andere Leistungsdaten. Nach "Verzeichnis der Dienstgüter- und Bahndienstwagen" von 1939 könnte es sich bei dem Niemag-Kran um einen solchen nach Skizze 93 handeln. Davon sind zwei Wagen aufgeführt: Essen 734 051 und 052, beide von Niemag 1929 geliefert. Daneben gibt es noch einen Kran nach Skizze 94, der ebenfalls von Niemag, aber bereits 1927, geliefert wurde (Essen 734 055). Kurt Puntschuh, Carsten Hilbers, Thomas Linberg Die Datensammlung von Tobias Allstadt weist auf weitere Fahrzeuge hin. Möglicherweise sind hier aber auch Umnummerungen bzw. Umzüge enthalten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Fotos
unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen
Autors |