Beim 30 t Kran von DEMAG gibt es eine Besonderheit:
Der Kran war ausschließlich für Brückenbauarbeiten
konzipiert worden. Der Kran konnte nur mit einer festen Ausladung betrieben
werden. Der Ausleger hing an festen Zugstreben und konnte in Höhe und
Ausladung nicht verstellt werden. Die feste Ausladung betrug 30 Meter, der
Kran konnte mit dieser Einstellung 30 t heben. Allerdings nur in
Gleisrichtung und in einem sehr engen Schwenkbereich von einigen Grad. Dies
reichte aber, um beispielsweise eine Brücke von einem Waggon auf dem
Nachbargleis aufzunehmen und vor Kopf einzusetzen.
Der Kran konnte zwar rundum schwenken, hatte
dabei aber nur eine sehr geringe Tragfähigkeit.
Ausladung: 29,2
Meter feste Ausladung.
Hubhöhe: 8,0 Meter
feste Hubhöhe über SO.
Traglast: 30 t bei
einem Schwenkbereich von 9 Grad zur Gleisachse
7 t rundum.
Vielen Dank an Kurt Puntschuh
|