www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

5 t Kranwagen diverser Hersteller

bei der DB als BA 062 eingeordnet

letzte Aktualisierung:  09.01.2021    
       
m Verzeichnis der Bauartnummern DS 228 / 7 für Bahndienstwagen ist die BA 062 in den mir vorliegenden Ausgaben wie unten stehend geführt. In allen späteren Ausgaben ist die BA 062 nicht wieder vergeben.
 
BA Nr. x Stand 01.1974 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.06.1975 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.10.1979 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.03.1981 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.04.1984
                             
062   KRANWG HAND UEB 3 BIS 5 T 2+3   KRANWG HAND  3 BIS 5 T 2+3   KRANWG HEBAD  3 BIS 5 T 2+3   KRANWG HEBAD  3 BIS 5 T 2+3   nicht vergeben
 
Die nachfolgende Fahrzeugliste ist in der Reihenfolge DB, DR und ÖBB aufgebaut
       
       
DB        
             
DRB DB DB Herst. F.Nr Abn. Einsteller Verbleib
  947 0 033 Beck & Henkel 1929 Bw Husum 5t-Handkran
  947 0 034 1929
  947 0 035 Noell 1903
  947 0 036 Noell 1904 Bw Kempten
  947 0 037 1900 Bw Lindau
  947 0 038 Beck & Henkel 1929 Bw Fulda
Ksl 700828 Ksl 6604 947 0 039 Beck & Henkel 1929 Bw Bebra > Bfwg 61 500-5 ausgemustert 1981, später zu EF Hessenkurier.
> Ksl 700380
>Ksl 700303
  947 0 040 Beck & Henkel 1929
  947 0 041 Beck & Henkel 1929 Bw Bebra 5t-Kran
  947 0 042 Beck & Henkel 1929
  947 0 043 Beck & Henkel 1929
  947 0 044
  947 0 045 Beck & Henkel 1929
  947 0 046 Beck & Henkel 1923 Bw Bestwig
  947 0 047
  947 0 048 Losenhausen Düsseldorf 1912 Bw Düsseldorf-Derendorf
  947 0 049 Bw Darmstadt
  947 0 050 1900 4t-Handkran
  947 0 051 1883 Bw Bremen Rbf
  Han 6618 947 0 052 Beck & Henkel 1929 Bf Nordheim > Bfwg 63 226 Bf Nordheim > abgegeben 1989 an Almetalbahn (DF 62)
  947 0 053 Beck & Henkel 1930 Bw Seelze
  947 0 054
  Kar 6600 947 0 055 Schmieder & Mayer Karlsruhe 1887 Bw Freiburg (Brsg) +05.1974 > verkauft an DGEG, Neustadt/Weinstr. (2005, 05.2012 vh) 4,1t-Handkran, Skizze 51
  947 0 056 1952 Bw Darmstadt
  947 0 057
  947 0 058 1930 Bw Mühldorf
  947 0 059 1920 Bww Münster (Westf)
  947 0 060 1929
  947 0 061 Noell 1901 Bw Würzburg
Au 700 202 Au 6602 Noell & Co. Würzburg 1901 Bw Augsburg 5t-Handkran, Skizze 1
Au 700 203 Au 6603 Noell & Co. Würzburg 1903 Bw Augsburg 5t-Handkran, Skizze 1
Au 700 204 Au 6604 Noell & Co. Würzburg 1904 Bw Kempten
  Nür 6711 Bfwg 72 033 Noell & Co. Würzburg Bw Bamberg > Verkehrsmuseum Nürnberg - Freigelände 5t-Handkran, Skizze 1
Esn 734 001 Esn 6620 Maschinenfabrik Duisburg 1909 Bw Hamm (Westf) G 7,5t-Kran mit Luftantrieb <- 7,5t-Dampfkran, Skizze 23
Nür 700 213 Nür 6709 Noell & Co. Würzburg 1901 Bw Würzburg
  Reg 6751
   
 
DR
         
    Beck & Henkel 1925 ? > Kohlebahn Meuselwitz
   
   
 
ÖBB
             
    946 6 050 Beck & Henkel 129 1931 ÖBB
       
 

DB

 
Fahrzeugnummer: 30 80 947 0 033-0    
Bauart: 062    
Hersteller: Beck & Henkel    
Baujahr: 1929    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 60 km/h    
Besonderheiten: Bw Husum    

 

08.07.2015 Naumburg (Bz Kassel)

 
 
Fahrzeugnummer: 05 01 081 EF Hessenkurier    
Bfwg 61500-5 ausgemustert 1981
30 80 947 0 039-7
Ksl 6604
Ksl 700303
Ksl 700380
Ksl 700828
Bauart: 062 nach DV 914 Skitze 7    
Hersteller: Beck & Henkel    
Baujahr: 1929    
LüP: 5,7 m    
Eigengewicht: 29,1 t    
Hg: 65 km/h    
Besonderheiten:      

 

Hagen 24.03.1978

Fahrzeugnummer: 30 80 947 0 046-2    
Bauart: 062 nach DV 914 Skitzze 40    
Hersteller: Beck & Henkel    
Baujahr: 1923    
LüP: 6,0 m    
Eigengewicht: 19,9 t    
Hg: 50 km/h    
Besonderheiten: Heimatdienststelle Bw Bestwig BD Essen    

       

30 80 947 0 052- 0  am 13.04.1984 im Bf. Kreiensen, Kranschutzwagen 30 80 945 4 995-0 Bauart 811 ex Hannover 6752

 
 
 
Fahrzeugnummer: Bfwg 63 226 Bf Nordheim    
30 80 947 0 052-0 
ex Hannover 6618 
Bauart: 062 nach DV 914 Skitze 7    
Hersteller: Beck & Henkel    
Baujahr: 1929    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: abgegeben 1989 an Almetalbahn (DF 62)    

 

DGEG, Neustadt/Weinstr. 2005

 
 
Fahrzeugnummer: 30 80 947 0 055-3 4,1t-Handkran  
ex Kar 6600
ex Kar 700 104
Bauart: 062    
Hersteller: Schmieder & Mayer Karlsruhe    
Baujahr: 1887 +05.1974  
LüP: 4,94 m ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Skizze 51    

 

Offenburg 06.07.1979

Fahrzeugnummer: 30 80 947 0 058-7 Bw Mühldorf    
Bauart: 062 nach DV 914 Skitze 7    
Hersteller: Beck & Henkel    
Baujahr: 1930    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

DB - Museums in Nürnberg 07.09.2004

 
 
Fahrzeugnummer: Bahnhofswagennummer 72 033   5t-Handkran, Skizze 1
ex Nür 6711
Bauart: 062    
Hersteller: Noell & Co. Würzburg    
Baujahr: 190?    
LüP: 7,4 m    
Eigengewicht: 17,84 t    
Hg: 55 km/h    
Besonderheiten: Bw Bamberg letzte Einsatzdienstelle BW Lichtenfels > Verkehrsmuseum Nürnberg - Freigelände    

DR


2006 abgestellt im ehem. Bw Meuselwitz, benutzt durch Kohlebahn Meuselwitz

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
       
       
Fahrzeugnummer: ohne    
Bauart: nach DV 914 Skitzze 40    
Hersteller: Beck & Henkel    
Baujahr: 1925    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: abgestellt im ehem. Bw Meuselwitz, z.Z. benutzt durch Kohlebahn Meuselwitz    

ÖBB


 

Attnang-Puchheim,  04.10.1987

Fahrzeugnummer: 40 81 946 6 050-7  ÖBB ex DRG  ÖBB    
Bauart:      
Hersteller: Beck & Henkel 129    
Baujahr: 1931    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: zusammen mit Schutzwagen 40 81 946 7 210-6    

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de