www.eisenbahndienstfahrzeuge.de Klv 93Tunneluntersuchungsfahrzeug Robel |
letzte Aktualisierung:
11.08.2015
|
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Der Klv 93 0001 hat die
Tätigkeit des 711 001 (Tunneluntersuchungswagen , Wegmann , Baujahr 1958
) übernommen . Die Tunneluntersuchung erfolgt im allgemeinen alle 3
Jahre. Das Fahrzeug wird vom Bh (Bw Karlsruhe) im gesamten Bundesgebiet eingesetzt. Insgesamt befinden sich an Bord des Fahrzeuges drei Dieselmotoren. Zwei dieser Motoren (Deutz F8L 413 F mit 214 PS Leistung) treiben jeweils einen Radsatz an und werden gesteuert über ein Clark-Lastschaltgetriebe , diese beiden Motoren dienen nur für die Überführungsfahrten. Für die Arbeitsfahrten (Geschwindigkeit 1km bis 10 km/h) wird ein Deutz-Diesel vom Typ F4L 912 W mit Zweistufenverbrennung in Verbindung mit NOX optimierter Einstellung der Einspritzanlage verwendet. Im Großraum des Wageninneren befinden sich Wohn- und Schlafmöglichkeit sowie eine Werkbank. Die Hauptarbeiten erfolgen von den beiden Stirnplattformen, von der Arbeitsplattform auf dem Dach oder vom Hubsteiger aus. Auf dem Dach ist eine Hubdrehbühne angebracht. Insgesamt können bis zu zehn Personen gleichzeitig mit diesen Fahrzeug arbeiten. |
|||||||||||||||
Tunneluntersuchungsfahrzeug 93-0001 am 23.10.2004 in Hagen |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
28.08.2003 in Freiberg/Sa |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
07.05.1988 in Backnang |
|||||||||||||||
Fahrzeugnummer: | 93 0001 | ||||||||||||||
Bauart: | Klv 93 | ||||||||||||||
Hersteller: | Robel, München FNr. 57.01-1 AJ 1 wobei 57.01 die Robel - Typenbezeichnung ist |
||||||||||||||
Baujahr: | Auslieferung Mai 1985 | ||||||||||||||
LüP: | 13,20 m | ||||||||||||||
Eigengewicht: | 32 t | ||||||||||||||
Hg: | 100 km/h | ||||||||||||||
Besonderheiten: | Bw Karlsruhe 1 | ||||||||||||||
Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden. |