www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

97 17 60 Oberbauwagen - OBW 10

letzte Aktualisierung:  23.04.2021    
       
Vier Oberbauwagen wurden von der BVG Berliner Verkehrsgesellschaft unter der Nr. BVG 5081 - 83 angeschafft. Nach der Wiedervereinigung gelangten die Fahrzeuge in den Bestand der DB und erhielt die Nr. 97 17 60 101 .... bis 104 ...  Von der Deutschen Bahn AG wurden alle vier Fahrzeuge verkauft. 
       
VDM Nr. Herst. FNr. Bauj. Abn. Einsteller EBA Nr.
97 17 60 101 14-9 Pl&Th 2265 1989 09.05.1990 (BVG "5083") NL Ost, Rummelsburg, Bernau "97 17 60 101 14-9" /199x-> GBM - Gleisbaumaschinenfirma Wiebe GmbH "97 17 503 14-6" /200x-> LAT GmbH, Berlin "371"
97 17 60 102 14-7 Pl&Th 2264 1989 01.01.1989 (BVG "5082") NL Ost, NBZ Seddin "97 14 60 102 14-7" /199x-> GBM - Gleisbaumaschinenfirma Wiebe GmbH "97 17 60 504 14-4"
97 17 60 103 14-5 Dt.Plasser 495 1985 01.10.1985 (BVG "5081") NL Ost, NBZ Grunewald "97 17 60 103 14-3" /199x-> Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren "97 17 60 502 14-8" -> "97 17 61 501 18-0" "HEINO"
97 17 60 104 14-3 Dt.Plasser 494 1985 22.08.1985 (BVG "5080") NL Ost, NBZ Grunewald "97 17 60 104 14-3" /199x-> Spitzke Logistik GmbH  "97 17 60 501 14-0"
97 17 60 501 14-0 Dt.Plasser 494 1985 22.08.1985 (BVG "5080") NL Ost, NBZ Grunewald "97 17 60 104 14-3" /199x-> Spitzke Logistik GmbH  "97 17 60 501 14-0" > 20xx M. Steinbrecher GmbH, Wittmund > SES e.K., Horst "97 17 60 501 14-0" 01 B28 A001
97 17 60 502 14-8 Dt.Plasser 495 1985 01.10.1985 (BVG "5081") NL Ost, NBZ Grunewald "97 17 60 103 14-3" /199x-> Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren "97 17 60 502 14-8" -> "97 17 61 501 18-0" "HEINO"
97 17 60 503 14-6 Pl&Th 2265 1989 09.05.1990 (BVG "5083") NL Ost, Rummelsburg, Bernau "97 17 60 101 14-9" /199x-> GBM - Gleisbaumaschinenfirma Wiebe GmbH "97 17 503 14-6" /200x-> LAT GmbH, Berlin "371"
97 17 60 504 14-4 Pl&Th 2264 1989 01.01.1989 (BVG "5082") NL Ost, NBZ Seddin "97 14 60 102 14-7" /199x-> GBM - Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH "97 17 60 504 14-4" "OBW 1"
       
Motor:     Hersteller: Deutz
  Modell: F10L413FW
  Leistung: 200 kw bzw. 326 PS
Abmessungen: LüP 10,10 m
  Breite 3,10 m
  Höhe 3,60 m
Eigengewicht:   25 t
Treibachsen:   2
Kraftübertragung:   ZF Automatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit:   80 km/h
Anhängelast:   80 t
Ladefläche: Breite: 2,8 m
  Länge 3,8 m
    ca. 10 m3
Ladekran: Hersteller: Hiab Typ 070 AW
Tragkraft bei: 1,8 m Ausladung: 3,87 t
  5,4 m max. Ausladung: 1,3 t
     
Das Fahrzeug ist mit Sifa und Zugbahnfunk ausgerüstet
       
       

97 17 60 501 14-0 Haselünne 01.11.2016

 

Hamm 14.11.2013 --- M. Steinbrecher

 
 

26.04.2004 SPITZKE LOGISTIK GmbH

Fahrzeugnummer: 97 17 60 501 14-0  M. Steinbrecher    
ex 97 17 60 104 14-3
Bauart: OBW 10    
Hersteller: Dt.Plasser / 494    
Baujahr: 1985 Abn. 22.08.1985    
LüP: 10,10 m    
Eigengewicht: 25,0 t    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten:      

 
kein Bildmaterial als 97 17 60 502 14-8 vorhanden Fahrzeug hat jetzt die Nummer 97 17 61 501 18-0
Fahrzeugnummer: 97 17 60 502 14-8    
Bauart: OBW 10    
Hersteller: Dt.Plasser 495    
Baujahr: 1985 Abn. 01.10.1985    
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

 

Berlin - Lichtenberg 15.06.2009

 

Berlin 13.06.2008

Fahrzeugnummer: 97 17 60 503 14-6  LAT GmbH Berlin    
Bauart: OBW 10    
Hersteller: Plasser & Theurer / 2265    
Baujahr: 1989    
LüP: 10,10 m    
Eigengewicht: 25,0 t    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 15.03.2016

 

20.01.2003 Hamburg -Eidelstedt

Fahrzeugnummer: 97 17 60 504 14-4  H. F. Wiebe    
Bauart: OBW 10    
Hersteller: Plasser & Theurer / 2264     
Baujahr: 1989  ? ...90  /

das Fabrikschild führt 1989 als Baujahr, andere Unterlagen  geben 1990 an

   
LüP: 10,10 m    
Eigengewicht: 25,0 t    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten:    
 

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de