www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Zweiwege Bettungsreinigungsmaschine   

ZRM 77

letzte Aktualisierung:  23.05.2021    
       
             
97 11 51 501 27-9 Dt.Plasser 116 1977 21.07.1977 ZRM 77 Knape, Mainz-Bischofsheim /=> EUROPOOL GmbH  
             
       
  • Aushubkette mit 2 Kratzerfingern
  • Reinigung über freischwingende Vibrationssiebanlage mit 2 Sieblagen unterschiedlicher Maschengröße
  • Schotterverteilung über zwei Förderbänder nach vorn, seitlich auf und unter die Schwellenköpfe, Mittelkern wird durch den Mittelschacht befüllt
  • gleislose Reinigung durch Raupenfahrwerke möglich
  • überzähliger Schotter bei planmäßiger Absenkung kann über ein Steilförderband hinter der Maschine verteilt oder verladen werden
  • Transport der Bettungsrückstände über das Abraumband vor die Maschine und Verbringung in alle gängigen Verlademöglichkeiten (MFS, Plattenwagen etc.), durch Schwenkbarkeit des Abraumbandes ebenfalls auch seitliches Entladen möglich
  • Reinigung im Normalfall bis ca. 30cm unter Schwellenunterkante des nichtüberhöhten Stranges, tieferes Reinigen möglich
  • Vollaushub möglich
  • Reinigungsbreite von 2,80 m bis ca. 6,00 m

In Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad, der Witterung, dem unbekannten Untergrund (Packlage, Hindernisse) sowie der Reinigungsbreite bzw. -tiefe. Bei gleisgebundener Reinigung kann von einer Leistung von 50 bis 80 m/h, bei gleisloser Reinigung von einer Leistung zwischen 40 bis 70 m/h ausgegangen werden. 

   
       
       

Brandenburg/Havel Gbf 22.04.2013

 
 
 
 
 
 

Am 29.03.2010 war die ZRM 77  97 11 51 501 27-9  der Fa. EUROPOOL GMBH an der Strecke Steinach - Bad Windsheim in der Nähe von Burgbernheim im Einsatz.

 
 

Bahnhof Kaldenkirchen (kurz vor Venlo) 27.05.2007

 
 

Lehrte  15.12.2006

 
 

Erlangen Sommer 2005

 
Fahrzeugnummer:

97 11 51 501 27-9 

EUROPOOL GMBH

   
Bauart: ZRM 77     
Hersteller: Plasser & Theurer / 116    
Baujahr: 1977    
LüP: 27,14 m    
Eigengewicht: 87,0 t    
Hg: Eigenfahrt: 30 km/h    
Zugverband: 90 km/h
Besonderheiten: Einzige Maschine ihrer Art, die noch im Einsatz ist.    

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de