www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Sandverteil- und Verdichtmaschine SVV 100

letzte Aktualisierung:  23.05.2021    
       
VDM Nr. Herst FNr. Bauj Abn. Einsteller EBA Nr.
97 19 30 501 17-7   Pl. & Th. 2241 1993 05.05.1993 J. Hubert, Besitzunternehmen GmbH&Co.KG, Nürnberg  
97 19 30 502 17-6 Pl. & Th. 3192 1998 13.10.1998 Schweerbau GmbH & Co. KG, Magdeburg 98 Q 07 J 001
             
       
Die folgenden Informationen zur SVV 100 sind vom Hersteller Plasser & Theurer
  • Maschine zum Einbau einer PSS nach Bettungsaushub
  • Vierachsiges Antriebs- und hinteres Laufdrehgestell sind in Längsrichtung verschiebbar, um eine Baulücke von 30 m zu erhalten
  • Glättvorrichtung für das Erdplanum
  • Abrollvorrichtung für Geotextil
  • Förderband, Übergabetrichter und schwenkbares Verteilförderband zur Einbringung des Sand-Kies-Gemisches
  • Planiervorrichtung und Plattenverdichter zur Herstellung der fertigen Planumsschutzschicht
  • Flankenverdichter zur Konsolidierung der Planumsschutzschicht an deren Flanke
  • Die Zufuhr des Materials erfolgt über mitgeführte Materialförder- und Siloeinheiten vom Typ MFS, welche das Sand-Kies-Gemisch kontinuierlich an die SVV 100 weitergeben
  • Der Gleisrost wird auf die fertige Planumsschutzschicht abgelegt
  • Alternative: ein Materialzug verfüllt den auf dem Erdplanum liegenden Gleisrost vollständig; danach planiert und verdichtet die SVV 100 das eingebrachte Material
  • Einbau einer Planumsschutzschicht bis 50 cm Stärke in einem Arbeitsgang
  • Die Maschine eignet sich auch für den Einbau einer verdichteten Schotterschicht 

Technische Daten

Gesamtmasse (ohne Materialwagen)

125 t

Länge über Puffer

50.270 mm

Drehzapfenabstände

17.200/26.100 mm

Motorleistung

235 kW

Fahrgeschwindigkeit eigen/gezogen, max.

20/90 km/h

       
       
       
22. und 23.10.05 an der Strecke Würzburg - Ansbach - Teuchtlingen zwischen Uffenheim und Steinach bei Ermetzhofen
   
 
 
   
   
   
 
 
 
Fahrzeugnummer: 97 19 30 501 17-7 Hubert GmbH    
Bauart: SVV 100    
Hersteller: Plasser & Theurer / 2241    
Baujahr: 1993    
LüP: ?    
Eigengewicht: 125 t    
Hg: 90 km/h    
Besonderheiten:      

 

22.11.2009 Lehrte 

 
 

12.05.2006 im Bahnhof Hoyerswerda

 
 
 
 

09.10.2005 an der Strecke Würzburg - Ansbach - Treuchtlingen zwischen Ochsenfurt und Marktbreit

 
   
   
   
   
 
 

17.11.2003 Hameln

       
Fahrzeugnummer:

97 19 30 502 17-6 Schweerbau GmbH

   
Bauart: SVV 100    
Hersteller: Plasser & Theurer / 3192    
Baujahr: 1998    
LüP: 50,27 m    
Eigengewicht: 131,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de