www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Bettungsreinigungsmaschine Matisa 12 CB 8

letzte Aktualisierung: 03.03.2021  

Das Fahrzeug nimmt mittels Schrapperkette den verschmutzten Bettungsschotter auf und reinigt ihn in einem Schwingsieb mit doppeltem Siebsatz. Der gereinigte Schotter fällt unmittelbar hinter dem Schrämbalken vor Kopf der Schwellen und außerdem zwischen die Schwellen auf einen Ketten-"Teppich", der ihn längs und quer gleichmäßig verteilt. Der siebfeine Abraum wird unmittelbar oder mit Förderbandstraßen auf Bahnwagen verladen oder auf dem Randweg oder Bahnböschung verstreut. 250 m/h Arbeitsfortschritt im Regelbettungsquerschnitt wurden erreicht. 

Quelle: Maschinen f. d. Erneuerung u. d. Unterhalt v. Gleisen u. Weichen b. d. DB

       
VDM Nr. FNr. Bauj Abn. Typ Einsteller EBA Nr.
2639
19xx
12 CB 8
DB Netzinstandsetzung Karlsruhe
2650
1974
10.05.1974
12 CB 8
Heitkamp
97 11 14 601-3
Heitkamp, Wanne
       
       

September 1979 bei Medingen Kreis Uelzen

 

 
Fahrzeugnummer: 97 11 14 002 14-2 (Karlruhe 2639)    
Bauart: 12 CB 8    
Hersteller: Matisa / 2639    
Baujahr: 19xx    
LüP: 17,54 m    
Eigengewicht: 64,x t    
Hg: darf als Schlussläufer in Zügen mit 60 km/h eingestellt werden    
Besonderheiten: Glb Karlruhe    

 
Fahrzeugnummer:

97 11 14 501 12-7     

Heitkamp-Nr. 95 022

   
Bauart: 12 CB 8    
Hersteller: Matisa / 2650     
Baujahr: 1986    
LüP: 17,5 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Aufnahme: Bf. HH - Rahlstedt 1976    
Besonderheiten: als Schutzwagen und Tankwagen wurde der Wagen Nr. 60 80 092 3 514-4 P 09/1991 mit geführt    

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de