27.04. 2021          

eine weitere Ansicht gibt es zum Brückenprüfwagen 721 Nr. 30 80 945 0 300-7

 

26.04. 2021          

eine weitere Ansicht gibt es zur 08-475 Unimat 4S 99 80 9424 023-6

 

25.04. 2021          

eine Anregung für die Modellbauer ist das Modell des Kranbelastungswagen 771 Köl 6635                 

weitere Ansichten gibt es vom Brückenprüfwagen 722 Nr. 40 80 945-0 420-1

eine weitere Messfahrt non 181 001 ist eingestellt

 

24.04. 2021          

ein aktuelles Bild zeigt den Löschwassertransportwagen 80 80 972 2 030-1  jetzt als 99 80 9375 003-7

 

23.04. 2021          

aktuelle Bilder gibt es vom Universal Tamper 4.0 S7_PLS_16_4.0 Nr. 99 80 9124 026-2                   

eine weitere Ansicht gibt es zum USP 200 SW 97 16 32 004 17-4

eine weitere Ansicht gibt es zum OBW 10 Nr. 97 17 60 503 14-6

 

22.04. 2021          

weiteres Bildmaterial gibt es zum SKL 26 LK 99 80 9685 008-1 D-KAF ex 29.2.002 ESG ex 29.020 ESG ex DB AG 29.1.044    

21.04. 2021          

aktuelle Bilder gibt es von GMTZ ATW 725.1 D-DB 99 80 9160 003-6 und GMTZ STW 726.1 D-DB 99 80 9560 001-6

 

20.04. 2021          

neu ist GAF 100 R/V 97 17 53 026 18-8 (741 331)             

Aktuelle Bilder gibt es von 09-32 CSM 99 80 9421 014-8 ex 97 40 68 550 17-3 und   99 80 9421 015-5 ex 97 40 68 004 17-1 DGT  ex 97 40 68 521 17-5             

 

19.04. 2021          

aktuelle Bilder gibt es von 99 80 9136 012-8 auch 711 210                           

 

18.04. 2021          

neu ist GAF 200 Nr. 97 17 55 101 18-7

aktuelle Bilder gibt es zum EHG 388 D-RHC 60 80 9911 035-5 ex DB 60 80 99-11 035-5                  

zum EHG 60 80 99-11 038-9 gibt es weitere Bilder

 

12.04. 2021          

neu ist ein Eigenbaumodell des Spritzwagen 884                     

 

10.04. 2021          

weitere Bilder gibt es zum EDK 166 Nr. 97 82 31 503 17-5

neu ist der SKL 26 LK 26.1.066

die Wohnschlafwagen 428 sind in die neue Welt übernommen

zwei weitere Ansichten gibt es vom Umrisswagen 746 Nr. 60 80 99-29 912-5

 

09.04. 2021          

neu ist die Bettungsreinigungsmaschine RM 74U Nr. 30 50 980 4602-5 (SBR 441)                

neu ist der Messwagen 099 Nr. 51 80 09-85 001-8 ADtranz bzw. Bombardier

vom KRC 810 T  97 82 53 004 19-3 gibt es weitere Ansichten

neu ist der Schutzwagen 60 80 092 4 510-1

neu ist der DgW 206 Nr. 80 80 972 3 114-2

 

08.04. 2021          

neu sind die Bahnhofswagen 70 315 und 60383

neu ist Gerätewagen 631 Nr. 30 80 945 4 417-5              

neu ist der Stromerzeugungswagen 633 Nr. 40 80 955 0 178-4

neu ist ein Klv 51 der BHE ohne bekannte Daten vom Klv 51-9148 gibt es ein Bild aus 1991

die Seite der Bahndienstwagen der Regentalbahn AG ist aktualisiert und erweitert

 

07.04. 2021          

eine weitere Ansicht gibt es von der TIK 91 97 47 01 801 17-3

die Transportwagen für UWG der Fa. Wiebe Wagen 1: 60 80 092 3 528-4, Wagen 2: 60 80 092 3 527-6, Wagen 3: 60 80 092 3 529-2, Wagen 4: 60 80 092 3 564-9 und  Wagen 5: 60 80 092 3 526-8 sind eingefügt

 

05.04. 2021          

überarbeitet sind die Isolatoren - Spritzwagen BA 639 und 886 ein Modell der BA 639 ist neu.                  

einen Nachschlag mit einem aktellerem Bild gibt es vom DR-Schneepflug 79-14-01

weitere Bilder und Informationen gibt es zum ZW-Steiger der Almetalbahn ex Stadtbahn Bonn                                  

neu sind die ZW-Bagger 99 80 9901 198-8, 99 80 9901 382-8,

neu ist der Aufenthaltswagen 456 Nr. 60 80 99-28 342-6 und 60 80 99-29 910-9

weiteres Bildmaterial gibt es zum Wohn-Schlafwagen 441 Nr. Mü 8021

 

04.04. 2021          

neu ist der Maschinenträger für containerisierte Maschinenmodule High Pressure Cleaning System (Hochdruckschienereinigungssystem) mit der Nr. 99 80 9396 006-5 die ursprüngliche Nummer ist bisher nicht bekannt

neu ist der Anhänger A.P.E.L. T5025 Nr. 99 80 9759 004-1               

neu ist Kla 03 Nr. 03 0055 5

eine aktuelle Ansicht gibt es von Kla 03 0468 5

aktuelle Ansichten gibt es von Klv 53 0404-5

eine weitere Anscht gibt es vom DR-Schneepflug 79-14-01

weiteres Bildmaterial gibt es zu USP 2000 SWS 97 16 32 005 17-1

Überarbeitet ist die TIK 91 System Wiebe Thermische Infrarot- Kontrollmaschine

 

03.04. 2021          

eine weitere Ansicht gibt es vom Oberleitungsbauwagen 573 Nr. 40 80 945 4 138-5                  

neu ist die Material-Förder- und Siloeinheit - MFS38 (BSW 2000) 97 19 22 524 17-0               

neu ist der Gerätewagen ex BTms 55 Nr. 60 80 092 3 502-9

eine aktuelle Ansicht gibt es vom 740 101 Nr. 99 80 9120 002-7

aktuelle Bilder gibt es von 08-275 UNIMAT-Sprinter 97 43 52 001 17-2

neu sind die Res-x 679.1 mit "gelber Bauchbinde" 31 80 3943 170-1,  31 80 3943 419-231 80 3943 513-2, 31 80 3944 259-1

 

02.04.2021          

ein aktuelles Bildmaterial gibt es zum ZW Daimler Arocs 3345 Nr. 99 80 9906 977-0

neu ist die Rheostatanlage in Hoyerswerda

neu ist der ZW-Bagger 99 80 9903 690-2

aktuelle Bilder gibt es vom KRC 1200 Nr. 99 80 9471 003-0

eine aktuelle Ansicht gibt es von 701 099-4