www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Bahnhofswagen

64 BD Karlsruhe

letzte Aktualisierung:  08.01.2022    
       
Mit Bild erfasste Fahrzeuge:
 
    xx xxx   xx xxx xx xxx xx xxx 64 038    
  64 052 64053 64054            
                64 209  
64 341                  
                  64 670-3
64 671-1     64 674-5            
       
       
       
 
 

 

Haltingen 1976

Fahrzeugnummer: 64 038    
Bauart: Bahnhofswagen      
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 10,0 m    
Eigengewicht: ? Inhalt: 30 m³
Besonderheiten: Feuerlöschtender der Bahnfeuerwehr Bw Haltingen    

 

EM Neustadt / Weinstr. 30.5.2009

 

verm. im Spätsommer 1975 der Ölhilfszug des Rbf Karlsruhe bestehend aus dem Gerätewagen 64 052 sowie dem Wannentender 64 053 und 64054 als Tankgerätewagen - benötigt um bei Unfällen mit gefährlichen Flüssigkeiten diese schnell aufzunehmen.

Fahrzeugnummer: 64 052    
Bauart: ex Gerätewagen für Hilfszug    
Hersteller: Gotha    
Baujahr: 1909    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten: Bei dem Wagen handelt es sich um einen Gerätewagen für Hilfszüge "Baden 915". Zuletzt im Rbf Karlsruhe als Bahnhofswagen beheimatet.    

 

Rbf Karlsruhe verm. im Spätsommer 1975

Fahrzeugnummer: 64 053    
Bauart: Bahnhofswagen ex Wannentender    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: 17,x t    
Besonderheiten: Feuergefährliche Stoffe 30 m²    

 

Rbf Karlsruhe verm. im Spätsommer 1975

Fahrzeugnummer: 64 054    
Bauart: Bahnhofswagen ex Wannentender    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: 17,5 t    
Besonderheiten: Feuergefährliche Stoffe 30 m²    

 

Mannheim Hafen 29.06.1968

 
Fahrzeugnummer: 64 209    
Bauart: Bahnhofswagen ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Bild ist aus zwei Teilansichten so gut es ging  zusammengesetzt worden

Bw Haltingen 1976

Fahrzeugnummer:

64 341 

Wagen wurde einer Vollaufarbeitung unterzogen und hat äußerlich nur noch wenig mit der Ursprungsbauweise gemein.

Der wagen darf laut Anschrift nur zwischen den Basel Bad Rbf und Basel SBB Rbf laut Vereinbarung zwischen der SBB und der DB mit Lauffähigkeitsbescheinigung verkehren

 

ex ?
Bauart:

Bahnhofswagen 

ex Ibdlps 383 
ex Tnfs 38
Hersteller: ?
Baujahr: ?
LüP: 12,1 m
Eigengewicht: 14,09 t
Ladefläche: 26,5 m²
Besonderheiten: Heimatbahnhof Bf Basel Bad Rbf

Mannheim 25.07.2006

Fahrzeugnummer: 64 670-3    ex ?    
Bauart: Bf. Tankgerätewagen     
Hersteller: Gebrüder Crede & Co.GmbH Kassel    
Baujahr: 1960    
LüP: 11 400 mm    
Eigengewicht: ?    
Kesselinhalt: 72 000 Liter    
Achsstand: 6 100 mm    
Besonderheiten:      

Mannheim 25.07.2006

Fahrzeugnummer: 64 671-1    ex ?    
Bauart: Bf. Tankgerätewagen    
ex 262
Hersteller: Gebrüder Crede & Co.GmbH Kassel    
Baujahr: 1960    
LüP: 11 400 mm    
Eigengewicht: ?    
Kesselinhalt: 72 000 Liter    
Achsstand: 6 100 mm    
Besonderheiten:      

Mannheim 25.06.2007

Fahrzeugnummer: 64 674-5    ex ?    
Bauart: Bf. Tankgerätewagen    
ex 262
Hersteller: Gebrüder Crede & Co.GmbH Kassel    
Baujahr: 1960    
LüP: 11 400 mm    
Eigengewicht: 20,9 t    
Kesselinhalt: 72 000 Liter    
Achsstand: 6 100 mm    
Besonderheiten:      


 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de