www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Bahnhofswagen

60 BD Essen

letzte Aktualisierung:  08.04.2021    
       
Mit Bild erfasste Fahrzeuge:
 
      60024            
xx xxx xx xxx   xx xxx   xx xxx 60 037-1   xx xxx xx xxx
    60043              
            60097      
              60 118    
        60 125          
    60313              
      60 374            
    60383              
60 551                  
       
       
       
 

 

12.07.1987 Wanne-Eickel

Fahrzeugnummer: 60024    
Bauart: Bahnhofswagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten: Bw Wanne-Eickel, Heimatbahnhof Wanne-Eickel    

 

Wesel 16.03.2002

Fahrzeugnummer: 60037-1    
Bauart: Bahnhofswagen  ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten:      

 

Blankenstein

 
Fahrzeugnummer: 60043    
Bauart: Bahnhofswagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten: Bahnhofswagen Schneepflug 60043 Bw Paderborn    

 

Bw Gelsenk. Bismark, 10.7.1978

Fahrzeugnummer: 60097 Bei dem Wasserwagen handelt es sich offensichtlich um ein rückgebautes Exemplar der 1941-43 gebauten Wagen zum Transport von flüssigem Sauerstoff zum Raketenversuchsgelände in Peenemünde.
Der Behälter war ursprünglich massiv verkleidet und über den Drehgestellen befanden sich teilweise Begleiterräume, daher die massive Bauweise als "Tiefladewagen mit Wasserkessel". Nach dem Krieg wurden sie als Tiefladewagen, teilweise ausgerüstet mit Ladegerüsten für Blechtafeln, oder eben auch als Wasserwagen weiterverwendet. Nach dem Ende der Dampflokzeit im Bw Bismarck wurde der Wagen zum Bahnhofswagen degradiert, so habe ich ihn 1978 dort aufgenommen. 
Michael Maiss
Bauart: Bahnhofswagen 
Hersteller:  
Baujahr:  
LüP:  
Eigengewicht:  
Besonderheiten:  

 

23.08.1978 Hagen

Fahrzeugnummer:

60 118

   
ex 60 80 99-11 008-2
ex DB Wt 5405
ex DRB 320057
Bauart:

Bahnhofswagen 

   
ex Unterrichtswagen 338
ex MC4i-44
Hersteller: Görlitz     
Baujahr: 1944    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten:      

 

Hamm 03.02.1975

Fahrzeugnummer: 60 125    
ex E 44 501
Bauart: Bahnhofswagen      
Hersteller: Maffei-Schwartzkopf u. BMAG    
Baujahr: 1931    
LüP: 14 300 mm    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten: Die E44 501 wurde am 1.7.1958  Z -gestellt und am 8.11.1960 ausgemustert. Die Laufleistung betrug 1 170 033 km. Sie wurde bis 1980 als "Umwerflok" in einem Lehrzug der DB eingesetzt und hat im gesamten Bundesgebiet viele Eingleisungen hinter sich gebracht.

 

06.02.1993 Hagen

Fahrzeugnummer: 60313    
Bauart: ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten: Bw Bielefeld    

 

Waldsassen 27.07.1980

Fahrzeugnummer: 60 374    
Bauart: ex ? 3yg    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,3 m    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten: BM Hagen-Vorhalle "Salonwagen Bauwart"    

 

Minden 21.04.1984

Fahrzeugnummer: 60383 Bww Herne    
Bauart: Bahnhofswagen ex Ci-30    
Hersteller: Steinfurt    
Baujahr: 1930    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Besonderheiten: abgegeben 1984 an Museums-Eisenbahn Minden (383) -> (156)    

 

09.11.1980 Blankenstein

Fahrzeugnummer: 60 551    
Bauart: Wagen für Gleisjoche 211    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 17,x m    
Eigengewicht: 19,45 t    
Besonderheiten:      


 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de