www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Schneepflug BA 844 

letzte Aktualisierung:  26.05.2021    
       
Die BA 844 umfasst Schneepflüge mit Drehgestellen - anfänglich mit 4 und 6 Achsen ab der DS 228 / 7 Stand 01.10.1979 zählen nur noch Schneepflüge mit 4 Achsen zur BA 844, gleichzeitig erhielten die von Henschel in den 1960ziger Jahren gebauten Klima - Schneepflüge die BA 845 Fahrzeugnummern sind in der Aufstellung unten in Klammern gesetzt.
 
BA Nr. x Stand 01.1974 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.06.1975 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.10.1979 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.03.1981 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.04.1984 Anzahl Achsen / Ursprung 
                               
844   SCHNEEPFLUG 4+(6)   SCHNEEPFLUG 4+(6)   SCHNEEPFLUG 4   SCHNEEPFLUG 4   SCHNEEPFLUG 4
                               
                               
BA Nr. x Stand 01.01.1988 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.05.1992 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.10.1997 DB AG Anzahl Achsen / Ursprung             
                             
844   SCHNEEPFLUG 4   SCHNEEPFLUG 4   Schneepflug 4 / S / DB            
       
       
(946 0 053)
                   
973 0 175
(973 0 176)
973 0 178
973 0 180
(973 0 181)
(973 0 182)
973 0 183
973 0 185
973 0 188
(973 0 189)
973 5 014
973 5 015
973 5 016
973 5 017
(973 5 019)
(973 5 020)
973 5 025
973 5 026
973 5 027
973 5 028
(973 5 029)
(973 5 030)
973 5 031
973 5 032
(973 5 035)
973 5 036
973 5 037
973 5 041
973 5 043
973 5 045
973 5 048
973 5 050
973 5 051
(973 5 055)
973 5 056
973 5 057
974 3 006
974 3 010
974 3 014
(974 3 015)
(974 3 016)
(974 3 017)
(974 3 018)
974 3 019
974 3 020
974 3 021
974 3 025
974 3 026
974 3 027
(974 3 028)
974 3 030
974 3 032
974 3 033
974 3 034
974 3 035
(974 3 036)
974 3 037
974 3 038
(974 3 039)
(974 3 040)
(974 3 041)
Au 6403
Au 6404
Au 6408
Au 6409
Au 6410
Au 6411
Au 6412
Au 6416
Au 6417
Ffm 6405
Ffm 6408
Han 6400
Han 6401
Han 6402
Han 6405
Han 6406
Han 6410
Han 6412
Han 6413
Han 6414
Han 6416
Han 6418
Han 6419
Han 6420
Han 6421
Han 6422
Han 6423
Han 6424
Han 6425
Han 6426
Ham 6402
Ham 6404
Ham 6405
Ham 6407
Ham 6409
Ham 6410
Ham 6412
Ham 6413
Ham 6414
Kar 6400
Kar 6402
Kar 6406
Kar 6407
Kar 6411
Köl 6400
Köl 6402
Köl 6403
Ksl 6408
Ksl 6409
Ksl 6451
Ksl 6452
Ksl 6453
Ksl 6454
Ksl 6461
Ksl 6463
Ksl 6465
Ksl 6662
Ksl 6664
Mst 6405
Mst 6407
Mst 6408
Mst 6410
Mü6451
Mü 6452
Mü 6453
Mü 6458
Mü 6459
Mü 6450
Mü 6461
Mü 6462
Mü 6463
Mü 6466
Mz 6402
Mz 6403
Mz 6405
Mz 6407
Mz 6408
Nrü 6416
Reg 6567
Sbr 6403
Sbr 6568
Stg 6405
Stg 6406
Stg 6407
Stg 6413
Stg 6414
Stg 6415
Stg 6416
       
 

80 80 946 0 030-7 Raeren 23.09.2004

 
 

08.03.1984 im Bw Aachen-West

 

17.05.1976 Riesel - Schrottzug mit sechs 050 bei Brakel wobei der Schneepflug offensichtlich noch nicht zum alten Eisen kam

 

und eine Seitenaufnahme im Bahnhof Brakel

Fahrzeugnummer: 80 80 946 0 030-7  
40 80 946 0 030-6 Bw Aachen (1983 zur Ausmusterung vorgesehen) -> VM Nürnberg (G.Milewski) /1996-> Vennbahn, Raeren [B] (04.1996vh, 02.2000vh) /++01.2005
ex 30 80 946 0 030-8
Bauart: 844  
Hersteller:

Henschel 85239

 
Baujahr: 1960  
Länge: ?  
Eigengewicht: ?  
Hg: 50 km/h  
Besonderheiten:    

       
 

Cosefeld 05.07.1975

Fahrzeugnummer: 30 80 973 0 054-2  
ex ?  
Bauart: 844  
Hersteller: ? Umbau ?  
Baujahr: 1944 Umbau 1964  
Länge:    
Eigengewicht:    
Hg:    
Besonderheiten:    

 

05. 74 Bw Wuppertal-Vohwinkel - 30 80 973 0 147-1 lautet die Anschrift - dann würde die Prüfzahl mit 1 nicht stimmen. Wird die 4 zur 7 dann passt die 1! 30 80 973 0 147-1 wird in der Wgendatenbank als Kranschutzwagen 814 geführt.

                                                               
 

Auf dem Schneepfluggleis im Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel stehen die beiden Vohwinkeler Schneepflüge Wuppertal 6402 (li.) und Wuppertal 6401 (re.). 10.10.1965

Fahrzeugnummer: 30 80 973 0 177-1  
ex Wuppertal 6401  
Bauart: 844  
Hersteller: ? Umbau ?  
Baujahr: ?  
Länge: ?  
Eigengewicht: ?  
Hg: ?  
Besonderheiten: auf P 10 Tenderfahrgestell  

1976 Bw Haltingen

Fahrzeugnummer: 30 80 973 0 179-7 
ex Kar 6408
Bauart: 844
Hersteller: ? Umbau Bw Haltingen
Baujahr: 1944 Umbau 1956
Länge: 9,2 m
Eigengewicht: 50,5 t
Hg: 50 km/h
Aufnahme: Bw Haltingen 17.04.80 (links)
Besonderheiten:  

 

am 27.10.1975 verschiebt im Bw Ulm 053 097-2 den Klima-Schneepflug 30 80 973 0 184-7

 
Fahrzeugnummer:

30 80 973 0 184-7

   
ex ?
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19?    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ?    
Aufnahme:      
Besonderheiten:      

 

 

1975 in Crailsheim

 

 

30 80 973 0 186-2 01.04.1975 im Bw Crailsheim

Fahrzeugnummer:

30 80 973 0 186-2

   
ex ?
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: 1943    
Länge: 10,7x m    
Gewicht: 30,x t    
Hg: 60 km/h    
Besonderheiten:      

 

06.04.1979  Bw Tübingen

Fahrzeugnummer:

30 80 973 0 187-0

   
ex 6412 Stg
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Hoya 16.09.1984

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 021-6    
ex Hamburg 6407
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: ? Umbau 1964    
Länge: ?    
Gewicht: 38,0 t    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten: Heimatbf.: Buchholz    

 

Uelzen

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 022-4    
ex Hmb 6409
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: ? Umbau 19??    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ? km/h    
Besonderheiten:      

 

Lübeck 1983

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 024-0    
ex
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: ? Umbau 19??    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ? km/h    
Besonderheiten:      

 

Tender-Schneepflug 30 80 973 5 033-1 am 16.01.1982 Hoya

 

Hoya 16.09.1984

 

Siegen 09.07.1974

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 033-1    
ex Wuppertal 6430
Bauart: 844    
Hersteller: ? Umbau ?    
Baujahr: 1903 Umbau ?    
Achsst. gesamt: 3,15 m    
Achsst. Drehgest.: 1,55 m    
Länge: ?    
Gewicht: 37.510 kg mit Inhalt    
Hg: 55 km/h    
Besonderheiten: Heimatdienststelle Bw Siegen    

 

30 80 973 5  034-9 im Einsatz in Rennerod

 
 
Fahrzeugnummer: 30 80 973 5  034-9    
Bauart: 844 ex Tender 2`2`T 34    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
Länge: ?    
Gewicht: 38,26 t    
Hg: 65 km/h    
Besonderheiten: Bf. Westerburg    

 

Northeim 31.01.1975

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 038-0    
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Hoya  17.05.1990  

 

Klima-Schneepflug 844 (Betriebsnummer und Heimatdienststelle übermalt)  17.09.1989 Hoya

Fahrzeugnummer:

DB  30 80 973 5 039-8

   
ex Han 6405
Bauart: 844    
Hersteller: Henschel / 85235    
Baujahr: 1960    
Länge: ?    
Gewicht: 39.070 kg    
Hg: 65 km/h    
Besonderheiten: Umgebaut aus P10 Tender
HU: Aw Bremen G 4 10.78

Einsatz:
1960 Bw Gosslar
1979 Bw Braunschweig 1

199x zum DME, Darmstadt
   

27.05.2006 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

 

05.05.2005 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

 

 

Bw Uelzen  Sommer 1978   

 
Fahrzeugnummer:

DB  30 80 973 5 040-5

ex Han 6406
Bauart: 844
Hersteller: Henschel
Baujahr: ?
Länge: ?
Gewicht: 40,03 t
Hg: 60 km/h
Aufnahme: Bw Uelzen  Sommer 1978  
Besonderheiten: auf P 10 Tender

der Führerstand

 

 

Bw Bremen 4 05.02.1984

 
Fahrzeugnummer: DB 30 80 973 5 042-2    
ex Han 6416
Bauart: 844    
Hersteller: Aw Glückstadt    
Baujahr: 1960    
Länge: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

17.02.1979 Bf Oesede, eine Bielefelder 212 mit einem Silberling und zwei "polnischen Hechten" und dem vorgespannten Schneepflug 844, 30 80 973 5 044-8

 

 
Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 044-8    
6419 Han
Bauart: 844    
Hersteller: ? Umbau ?    
Baujahr: 1942 Umbau 1960    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Goslar

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 046-3    
Hannover 6421
ex BR 38 1413
Bauart: 844    
2´2´T31,5
Hersteller: ? Umbau Aw Glückstadt    
Baujahr: ? Umbau 1960?    
Länge: ?    
Gewicht: 39,? t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bw Seelze    

 

Abgestellt im Bf Uelzen 

 

30.06.1984 AW Bremen, der Pflug war zuletzt, nach den Anschriften, im Bw Osnabrück 1 beheimatet

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 047-1    
Hannover 6425 
ex BR 52 2829
Bauart: 844    
ex 2´2´T16
Hersteller: Henschel Umbau Aw Glückstadt    
Baujahr: 1943 Umbau 1960    
Länge: ?    
Eigengewicht: 51,1 t    
Hg: 60 km/h    
Besonderheiten: Bw Uelzen     

 

Bw Offenburg

 

Offenburg 09.09.1981

 

BW Offenburg Juli 1980

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 049-7    
ex Kar 6411
Bauart: 844    
ex 2´2´T34
Hersteller: ?    
Baujahr: 1960    
Länge: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten:      

 

06.01.1980 im Bw Bestwig

Fahrzeugnummer: 30 80 973 5 052-1    
ex DB 6407 Mst
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: 60 km/h    
Besonderheiten: auf P 10 Tender    

   

80 80 974 3 009-0 am 19.09.2008 im DDM Neuenmarkt-Wirsberg

 

.... zuletzt beim BW Hof beheimatet und auf den Strecken des Frankenwaldes bis 1984 eingesetzt, wurde auf einem ehem. preuß. Tender 2´2´T 31,5 aufgebaut, wie er u.a. mit Lokomotiven der Baureihe 17.10 und 39 gekuppelt war.

 

 
   27.03.2007
 

18.05.1999 Neuenmarkt-Wirsberg

 

DDM Neuenmarkt Wirsberg  04.07.1986    

Fahrzeugnummer: 80 80 974 3 009-0    
ex DB ?
Bauart: 844    
Hersteller: Henschel / 85241    
Baujahr: ?         + 08.1984    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: 65 km/h    
Besonderheiten: auf P 10 Tender    

 

im Schwäbischen Bauern- und Technikmuseum in Eschach-Seifertshofen wird der Klimapflug 80 80 974 3 011-6 aufbewahrt -- 04.05.2016

 
  
 

22.08.1987 im Bw Schongau

 

Bw Augsburg 1    28.07.1985

Fahrzeugnummer: 80 80 974 3 011-6
ex 30 80 974 3 011-7
ex Augsburg 6409
Bauart: 844
Hersteller: Henschel
Baujahr: 1943
Länge: ? m
Gewicht: 40,96 t
Hg: 65 km7h
Aufnahme:  
Besonderheiten: auf P 8 Tender

 

1979 in Kempten

Fahrzeugnummer: 30 80 974 3 012-5
ex 6410 Au
Bauart: 844
Hersteller: ?
Baujahr: ?
Länge: ?
Gewicht: ?
Hg: ?
Aufnahme:  
Besonderheiten:  

 

02.08.1985 Bw München 1 

Fahrzeugnummer: 30 80 974 3 013-3    
ex 6411 Au ?
Bauart: 844    
Hersteller: Henschel    
Baujahr: ?    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: auf P 8 Tender    

 

    Bw Radolfzell 06.09.81

 
  Bw Radolfzell 02.05.82
 
Fahrzeugnummer: 30 80 974 3 022-4    
ex Kar 6406
Bauart: 844    
Hersteller: AW Offenburg    
Baujahr: 1955    
Länge: 10,? m    
Gewicht: 58 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Fahrzeugnummer: später 30 80 974 3 023-2    
Mainz 6402
Bauart: 844    
Hersteller: Henschel    
Baujahr: 1943    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Bw Wuppertal-Vohwinkel 07.11.1983

Fahrzeugnummer: 30 80 974 3 024-0    
ex Mainz 6405
Bauart: 844    
Hersteller: Henschel    
Baujahr: 1941    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: auf P10-Tender    

 

1985 im damaligen Bw München 4 (vormals Bw München Ost

Fahrzeugnummer: 80 80 974 3 029-8    
Bauart: 844    
Hersteller: Henschel    
Baujahr: ?    
Länge: ?    
Gewicht: ?    
Hg: 65 km/h    
Besonderheiten:      

 

10.09.1980 in Murnau

Fahrzeugnummer: 30 80 974 3 031-5    
Bauart: 844    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
Länge: 10,7 m    
Gewicht: 35,2 t    
Hg: 60 km/h    
Besonderheiten: Mü Bw Ast Murnau    

 

03.04.1970 Bw Haltingen

Fahrzeugnummer: Kar 6408    
Bauart: 844    
Hersteller: Brünn-Königsfelder Waggonfabrik    
Baujahr: ? Abn. 1944    
Länge: 9,x m    
Gewicht: 50,5 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Hof 19.05.69

Fahrzeugnummer: 30 80 9?    
6558 Reg
Bauart: 844    
Hersteller: Henschel    
Baujahr: ?    
Länge: 12,4 m    
Gewicht: ?    
Hg: 60 km/h    
Besonderheiten: auf P10-Tender    

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
Länge:      
Gewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de