www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Kranschutzwagen 811

letzte Aktualisierung:  05.03.2021    
       
Im Verzeichnis der Bauartnummern DS 228 / 7 für Bahndienstwagen ist die BA 811 in den mir vorliegenden Ausgaben wie unten stehend geführt.
 
BA Nr. x Stand 01.1974 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.06.1975 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.10.1979 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.03.1981 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.04.1984 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.01.1988 Anzahl Achsen / Ursprung 
                                     
811   SCHUTZWG 2+3 / G   SCHUTZWG 2+3 / G   SCHUTZWG 2+3 / G   SCHUTZWG 2+3 / G   SCHUTZWG 2+3 / G   SCHUTZWG 2+3 / G
                                     
                                     
BA Nr. x Stand 01.05.1992 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.10.1997 DB AG Anzahl Achsen / Ursprung  x                      
                                   
811   SCHUTZWG 2+3 / G   Schutzwagen 2+3 / G / DB                        
 
 
945 4 918
945 4 919
945 4 920
945 4 922
945 4 923
945 4 924
945 4 925
945 4 926
945 4 927
945 4 928
945 4 929
945 4 930
945 4 931
945 4 932
945 4 933
945 4 934
945 4 935
945 4 936
945 4 937
945 4 939
945 4 941
945 4 943
945 4 944
945 4 945
945 4 946
945 4 947
945 4 948
945 4 949
945 4 950
945 4 951
945 4 952
945 4 953
945 4 954
945 4 955
945 4 957
945 4 958
945 4 959
945 4 960
945 4 961
945 4 962
945 4 963
945 4 964
945 4 965
945 4 966
945 4 967
945 4 968
945 4 969
945 4 970
945 4 971
945 4 972
945 4 973
945 4 975
945 4 976
945 4 977
945 4 978
945 4 979
945 4 980
945 4 981
945 4 982
945 4 983
945 4 984
945 4 986
945 4 987
945 4 988
945 4 989
945 4 990
945 4 991
945 4 992
945 4 993
945 4 994
945 4 996
945 4 997
945 4 998
945 4 999
945 5 000
945 5 001
945 5 002
945 5 003
945 5 004
945 5 005
945 5 006
945 5 008
945 5 010
945 5 011
945 5 012
945 5 013
945 5 013
945 5 015
945 5 018
945 5 020
945 5 021
945 5 022
945 5 023
945 5 024
945 5 025
945 5 026
945 5 027
945 5 028
945 5 029
945 5 030
945 5 031
945 5 032
945 5 033
945 5 034
945 5 035
945 5 036
945 5 037
945 5 040
945 5 041
945 5 042
945 5 043
945 5 045
945 5 046
945 5 047
945 5 048
945 5 049
945 5 051
945 5 053
945 5 054
945 5 055
945 5 056
945 5 057
945 5 059
945 5 060
945 5 061
945 5 062
945 5 063
945 5 064
945 5 065
945 5 066
945 5 067
945 5 068
945 5 069
945 5 070
945 5 071
945 5 072
945 5 073
945 5 074
945 5 075
945 5 076
945 5 077
945 5 079
945 5 081
945 5 082
945 5 083
945 5 084
945 5 085
945 5 119
945 5 121
945 5 138
945 5 144
945 5 145
945 5 146
945 5 147
945 5 223
945 5 224
945 5 237
945 5 238
945 5 243
945 5 244
945 5 256
945 5 260
945 5 261
945 5 264
945 5 265
945 5 266
945 5 267
945 5 273
945 5 274
945 5 275
945 5 276
945 5 277
945 5 278
945 5 279
945 5 280
945 5 281
945 5 309
945 5 310
945 5 311
945 5 312
945 5 313
945 5 319
945 5 320
945 5 321
945 5 322
945 5 323
945 5 334
945 5 335
945 5 337
945 5 338
945 5 342
945 5 343
945 5 361
945 5 362
945 5 363
945 5 364
945 5 365
945 5 366
945 5 367
945 5 368
945 5 369
945 5 371
945 5 372
945 5 374
945 5 768
945 5 769
947 5 152
947 5 179
952 0 113
955 0 085
955 0 086
955 0 087
955 0 088
955 0 089
955 0 090
955 0 091
955 0 092
955 0 093
955 0 094
955 0 095
955 0 290
955 0 298
973 0 085
973 0 086
973 0 087
973 0 088
       
       
       

Fahrzeugnummer: 40 80 945 4 938-8    
ex 30 80 945 4 938-0
Bauart: 811 

Die Nummer des NIEMAG - Gleisjochverlegekrans ist

 leider nicht zu erkennen, es dürfte sich wohl um den 

974 0 132 handeln.

ex  El 027

ex Omm(r) 32
ex Ommr Linz
Hersteller: ?    
Baujahr: ?   Umbau 1964    
LüP: 10,8 m    
Eigengewicht: 10,? t    
Hg: 100 km/h    
Achsstand: 6,0 mm    
Ladelänge: 8,72 m    
Bremsbauart: Kk-G    
Aufnahme: Hmb -Wilhelmsbg Juli 1981    
Besonderheiten: Glb Hannover-Leinhausen    

       

Fahrzeugnummer: 40 80 945 4 940-4    
ex 30 80 945 4 940-6
ex 6833 Au
Bauart: 811     
ex El 027
ex Omm(r) 32
ex Ommr Linz
Hersteller: ?    
Baujahr: ?   Umbau 1964    
LüP: 10,8 m    
Eigengewicht: 10,55 t    
Hg: 100 km/h    
Achsstand: 6,0 mm    
Ladelänge: 8,72 m    
Bremsbauart: Kk-G    
Aufnahme: Lübeck 12.11.1992    
Besonderheiten: Glb Hamburg-Harburg    

       

Fahrzeugnummer: später 30 80 945 4 956-2    
6660 Wt
Bauart: 811    
Hersteller: ?    
Baujahr: 1940 U 19?    
LüP: 12,?   zum Kranwagen
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Aufnahme: Vohwinkel am 25.3.1967    
Besonderheiten:      

       

13.04.1984 Bf. Kreiensen

 
Fahrzeugnummer: 30 80 945 4 995-0     
ex Hannover 6752    
Bauart: 811    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: und Kranwagen 30 80 947 0 052- 0 Bauart 062 ex Hannover 6618    

 

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 007-1    
ex Kar 6707
Bauart: ab 12.1970 Bauart 811   zum Kranwagen
1969-12.1970 Bauart 811.1
1967 Bauart 816
Hersteller: Fuchs    
Baujahr: 1921 ehemals Pw3i wü 20 116947,     
LüP: 14,2 m    
Eigengewicht: 11960 kg    
Hg: 65 km/h    
Aufnahme: 13.04.1984 Bf. Kreiensen    
Besonderheiten: Bw Offenburg (wie natürlich auch der Kran)    

 

Aufnahmen Juli 1979 Karlsruhe Daten

Fahrzeugnummer: 30 80 945 5 009-9    
Bauart: Kranschutzwagen 811    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 65 km/h    
Besonderheiten:

zum Wyhlen-Kran 30 80 947 0 071-0

Bm Karlsruhe Unterhaltungswerk Aw Offenburg

   

 

Karlsruhe 1975 mit Kranwagen BA 74 Nr. 30 80 947 0 074-4

Fahrzeugnummer: 30 80 945 5 014-9    
Bauart: 811    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Bruchsal

Fahrzeugnummer: 30 80 945 5 017-2   zum Kran
Bauart: 811    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,4m
   
Eigengewicht: 11,29 t    
Hg:      
Besonderheiten: Glb Karlsruhe
Unterhaltungswerk: Awst Offenburg
   

 

DGEG, Neustadt/Weinstr 2005

Fahrzeugnummer: 30 80 945 5 019-8    
ex Kar 68121
Bauart: Schutzwagen 811    
Hersteller: MFR PSCM    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wanne-Eickel 30.03.2015

 

Saarmund 27.07.2012

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 050-1    
ex 30 80 945 5050-3
ex Mü 6736
Bauart: 811 ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,88 m    
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten: Notfalltechnik Heimatbahnhof Wanne-Eickel zum Kran BA 166 80 80 DB 979 0 010-0    

 

Fahrzeugnummer: 30 80 945 5 052-9    
Bauart: 811 ex ?    
Hersteller: ?   Zum Kranwagen
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Aufnahme: Bf. Uelzen 10.1980    
Besonderheiten:      

 

Gbf. Uelzen 04.10.1983

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 239-0    
Bauart: 811 ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?   zum Kranwagen
LüP: 14,4 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: BD Hannover    

 

Aschersleben 10.09.2016 mit Kran 80 80 974 0 095-2

 

Gbf. Uelzen 04.10.1983 mit Kranwagen 80 80 974 0 094-5

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 258-0    
Bauart: 811 ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,4 m    
Eigengewicht: 11,66 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: BD Hannover    
       

 

 

Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de