www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Belastungswagen 771 

letzte Aktualisierung:  27.04.2021    
       
Im Verzeichnis der Bauartnummern DS 228 / 7 für Bahndienstwagen ist die BA 771 in den mir vorliegenden Ausgaben wie unten stehend geführt.
 
BA Nr. x Stand 01.1974 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.06.1975 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.10.1979 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.03.1981 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.04.1984 Anzahl Achsen / Ursprung 
                               
771   BELASTUNGSWG 2 + 3   BELASTUNGSWG 2 + 3   BELASTUNGSWG 2 + 3   BELASTUNGSWG 2 + 3   BELASTUNGSWG 2 + M
                               
                               
BA Nr.   Stand 01.01.1988 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.05.1992 Anzahl Achsen / Ursprung  x Stand 01.10.1997 DB AG Anzahl Achsen / Ursprung             
                             
771   BELASTUNGSWG 2 + M   BELASTUNGSWG 2 + 4   Belastungswagen 2 od. 4 / G / DB            
 
945 0 312
945 4 808
945 4 888
945 4 890
945 4 891
945 4 892
945 4 893
945 4 895
945 4 896
945 4 897
945 4 899
945 4 900
945 4 901
945 4 902
945 4 903
945 4 905
945 4 907
945 4 909
945 4 910
945 4 911
945 4 912
945 4 913
945 4 914
945 4 915
945 4 916
945 5 271
945 5 308
945 5 385
945 6 005
946 0 002
946 0 003
946 0 005
946 0 006
946 0 007
946 0 008
946 0 011
946 0 012
946 0 013
Esn 6777
 
Esn 6780
 
Ffm 6780
Ffm 6781
Ffm 6782
Ffm 6783
Ffm 6784
Ffm 6785
Han 4261
Han 6670
Han 6671
Han 6673
Han 6674
Han 6676
Han 6677
Han 6678
Han 6680
Hmb 6770
Hmb 6772
Hmb 6773
Hmb 6775
Hmb 6776
 
Kar 6658
 
Ksl 6672
Ksl 6676
Ksl 6701
 
Mz 6700
Mz 6702
Mz 6703
Mz 6704
Mz 6705
Nür 6720
Modell
       
       
       
       
 

11.03.1982 Bw Kaiserslautern

Fahrzeugnummer: 40 80 945 4 904-0    
Bauart: 771 ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 
 

Kräne und Brücken werden regelmäßig überprüft, in Gefrees stand der Kran der Firma Herold zur Überprüfung an. Dazu wurde der Belastungswagen 771 DB 40 50 945 4 906-5 des Bw Nürnberg 4 früher 1 am 10.08.1989 nach Gefrees gebracht. Der Kran bestand seine Überprüfung und blieb weiterhin erhalten. Heute gibt es diesen Kran nicht mehr. Abgeholt wurde der Wagen von 360 864-3 am 15.08.1989.

 
 
 
 

 

13.07.1985 Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. (DFS)

Fahrzeugnummer: 40 80 945 4 906-5    
Bauart: Belastungswagen 771    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bw Nürnberg 4    

 

Bahnhofswg. 61 112-9 ex  DB 40 80 945 5 405-7 in Kassel 03.2017 - Dornröschenschlaf, leider ist der Wagen von der zugänglichen Seite komplett verunziert und so bleiben nur einige interessante Detailafnahmen zum vorzeigen!

 
 
 
 
 

Marburg 30.05.1983

Fahrzeugnummer: Bahnhofswagen 61 112-9    
ex  DB 40 80 945 5 405-7
ex  DB 30 80 945 5 405-9
Bauart: 771    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 8,8 m Achsstand: 4,5 m
Eigengewicht: 21,220 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: BD Frankfurt, Bw Kassel 2    

 

Siegen 18.11.1974

Fahrzeugnummer:

30 80 946 0 004-3 

   
ex 6640 Wt
Bauart: 771 ex 3'T16    
Hersteller: ?    
Baujahr: 1898 Umbau 19??      
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 80 km/h    
Besonderheiten: Bw Siegen    

 

Bruchsal 01.1975

 
 
 
Fahrzeugnummer: 30 80 946 0 009-2    
Bauart: Kranbelastungswagen 771    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 7,x m    
Eigengewicht: 10,8 t ? mit Prüfgewichten 41, x t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bww Mannheim    

 

Köln 18.06.1978

 
Fahrzeugnummer:

30 80 946 0 010-0 

   

ex 6635 Köl

Bauart: 771 ex 3' T12    
Hersteller: ?    
Baujahr: 1921 Umbau 1960        
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 65 km/h    
Besonderheiten: Bw Köln - Deutzerfeld    

 

Würzburg Gbf. 31.10.1994

Fahrzeugnummer: 80 80 978 0 050-8    
Bauart: 771 Ursprung Rmms 661    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    Umbau 1969 Drehzapfenabstand:  9 640 mm
LüP: 14 300 mm Drehgestellachsstand:  1 800 mm
Eigengewicht: 19 670 kg Laderaum:  33,7 m² ???
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Heimatdienststelle Mainz Hbf (19051)    


Modell

 

der Wagen besteht aus einem Tenderfahrgestell der Fa. Piko, die Gewichte wurden auf einer Drehbank hergestellt, diverse Zurüstteile von Weinert und Anschriften von A. Nothaft komplettieren den Eigenbau - zur Vorlage des Köl 6635

 
 
 

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de