www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Oberleitungsbauwagen 573

letzte Aktualisierung:  03.04.2021    
       
Im Verzeichnis der Bauartnummern DS 228 / 7 für Bahndienstwagen ist die BA 573 in den mir vorliegenden Ausgaben wie unten stehend geführt.
 
BA Nr. x Stand 01.1974 Anzahl Achsen / Ursprung x Stand 01.06.1975 Anzahl Achsen / Ursprung x Stand 01.10.1979 Anzahl Achsen / Ursprung x Stand 01.03.1981 Anzahl Achsen / Ursprung x Stand 01.04.1984 Anzahl Achsen / Ursprung
                               
573   FAHRLEITUNGS-BAUWG F MECH MONTAGE 2 / G   FAHRLEITUNGS- BAUWG F MECH MONTAGE 2 / G   FAHRLEITUNGS-BAUWG F MECH MONTAGE 2 / G   FAHRLEITUNGS-BAUWG F MECH MONTAGE 2 / G   FAHRLEITUNGS-BAUWG F MECH MONTAGE 2 / G
                               
                               
BA Nr. x Stand 01.01.1988 Anzahl Achsen / Ursprung x Stand 01.05.1992 Anzahl Achsen / Ursprung x Stand 01.10.1997 DB AG Anzahl Achsen / Ursprung            
                             
573   FAHRLEITUNGS-BAUWG F MECH MONTAGE 2 / G   OBERLEITUNGS-BAUWG 2 / G   Oberleitungs-bauwagen 2 / G / DB            
 
945 0 421
945 3 032
945 3 042
945 3 091
945 3 092
945 3 094
945 3 096
945 3 097
945 3 112
945 5 134
945 5 213
945 5 215
945 5 219
945 5 225
945 5 376
945 5 386
955 0 017
955 0 021
955 0 097
955 0 109
955 0 220
955 0 221
955 0 222
955 0 244
955 0 245
955 0 246
955 0 248
955 0 249
955 0 269
955 0 271
       
       
       
       
       
 
 

Hannover 2013

 
Fahrzeugnummer: 40 80 945 3 059-4    
Bauart: 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: 16,55 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bw Bremen Aw Kassel    

 

Berlin 14.07.2010

Fahrzeugnummer: 40 80 945 3 084-2     
Bauart: 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,8 m    
Eigengewicht: 16,9 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: BD Hamburg    

 

Hagen 13.05.1999

Fahrzeugnummer: 40 80 945 3 093-3    
Bauart: Oberleitungsbauwagen 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,8 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

25.05.1980 Osnabrück

Fahrzeugnummer: 30 80 945 3 110-7    
Bauart: Fahrleitungsbauwagen 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Maschen 25.06.2007

 

Uelzen 03.06.2007  -  40 80 945 4 138-5 LDS GmbH

 
 

09.08.2004 Hamburg Eidelstedt

Fahrzeugnummer: 40 80 945 4 138-5 LDS GmbH, Eutin    
ex DB 40 80 945 4 138-5 
ex DB 425 245
Bauart: 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,8 m    
Eigengewicht: 16,8 t    
Hg: 100 kn/h    
Besonderheiten: GB-Netz, NL Nord, BS Hamburg, Werk Potsdam    

 

Offenburg 20.04.1988

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 212-7    
Bauart: Oberleitungsbauwagen 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,x m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Kassel 19.02.2009

 
Fahrzeugnummer:

40 80 945 5 214-3 

   
ex 21 80 048 6 402-9
ex DB 48 6402
Bauart: 573 ex ?    
Hersteller: ?   Umbau AW Limburg 1974    
Baujahr: ?   Umbau 1974    
LüP: 14,0 m    
Eigengewicht: 17,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Die Lei GmbH    

 

Münster 08.02.2014

 

Schwerte 12.12.2009

Fahrzeugnummer:

40 80 945 5 216-8  BSM GmbH

   
ex DB 40 80 945 5 216-8 
ex DB 30 80 945 5 216-0 
ex DB 21 80 048 6 404-5
ex DB 486 404
Bauart:

573 ex 575

   
Hersteller: Rastatt 1955 / Umbau  AW Limburg 1    
Baujahr: 1955   Umbau 1973    
LüP: 14,0 m    
Eigengewicht: 17,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: 11.2008 ab Regensburg zum Verkauf ausgeschrieben    

 

Kassel Hbf 19.02.2009

 
Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 217-6     
Bauart: 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,1 m    
Eigengewicht: 17,1 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: GB-Netz, NL Nord, BS Osnabrück, Werk Potsdam    

 

Kassel Hbf 19.02.2009

Leider ist die Fahrzeugnummer nicht komplett zu lesen. Aus diesem Grund die ? bei der Fahrzeugnummer.

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 218-4 ???    
Bauart: 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,1 m    
Eigengewicht: 17,06 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:

NL Rosenheim

Heimatbahnhof Rosenheim

   

 

Hamm 02.11.2003

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 220-0    
Bauart: Oberleitungsbauwagen 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Köln

Fahrzeugnummer: 30 80 945 5 221-0    
Bauart: Fahrleitungsbauwagen für mechanische Montage 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Flm Köln -Eifeltor    

 

Altenbeken 22.04.2003

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 241-6    
Bauart: Fahrleitungsbauwagen 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Kassel Hbf 19.02.2009

 

 

Minden 18.09.1999

 

Minden 07.01.1991

Fahrzeugnummer: 40 80 945 5 376-0     
Bauart: Fahrleitungsbauwagen 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,8 m    
Eigengewicht: 17,4 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: BD Hannover, Heimatbahnhof Minden (Westf.) GB-Netz NL-Hameln    

 

23.04.2006 in Aalen/Württ. im Einsatz war auch 703 103-3, aber nicht angekuppelt

 

interessant ist die Beschriftung für das Jahr 2006

BD Stuttgart Bw Stuttgart 3

DB Regio AG Werk Stendal

 
Fahrzeugnummer: 40 80 955 0 027-3    
Bauart: 573 ex BA 577 ex. BA 440    
Hersteller: ?    
Baujahr: ? Umbau: 1976    
LüP: ?    
Eigengewicht: 14,3x0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Kassel 19.02.2009

Fahrzeugnummer: 40 80 955 0 270-5    
Bauart: 573    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,8 m    
Eigengewicht: 16,4 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bw 3 München Mü - Pasing    

 

Halbe 27.05.2010

Fahrzeugnummer: 30 80 955 0 296-6 Railsystem RP Trommelwagen Nr.5    
ex 20 80 343 3 382-2
Bauart: 573 ex Klms 440    
Hersteller: ? Umbau Aw Limburg     
Baujahr: 1939  Umbau 1979    
LüP: 12,8 m    
Eigengewicht: 16,5 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: ex Flm Karlsruhe    

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de