www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Weichenbaukranwagen BA 156

dieselelektrischer Antrieb 20 bis 30 t

letzte Aktualisierung:  26.12.2019    
       
 
Im Verzeichnis der Bauartnummern DS 228 / 7 für Bahndienstwagen ist die BA 156 in den mir vorliegenden Ausgaben wie unten stehend geführt. Ab Ausgabe 01.03.1985 wurde die BA 156 nicht wieder verwendet.
 
BA Nr. x Stand 01.1974 Anzahl Achsen  x Stand 01.06.1975 Anzahl Achsen  x Stand 01.10.1979 Anzahl Achsen  x Stand 01.03.1981 Anzahl Achsen 
156   WEICHKRWG DIESEL EL UEB 20BIS BIS 30 T 4+M    WEICHKRWG DIESEL EL  20BIS BIS 30 T 4+M    WEICHKRWG DIESEL EL  20BIS BIS 30 T 6   nicht vergeben  
 
 
Nr. Herst. FNr. Bauj. Abn. Typ Einsteller EBA
700238 Nbg MAN   1935 1936 22 t DRG / DRB "700238 Nbg" > DB "6900 Nbg" > DB "30 80 974 0 127-4"  
               
800201 Han Ardelt   1935   20 t    
800202 Han Ardelt   1935   20 t    
               
700625 Berlin Unruh & Liebig   1935   22 t    
               
734005 Essen Niemag   1928   20 t    
 
 
 
 
 
       

27.05.1979 Offenburg Kranwagen 156 Nr. 30 80 974 0 127-4

Auf dem Bild ist sehr gut die Aussparung für das vorn unter dem Ausleger befindliche Gegengewicht zu erkennen.

 

 

Der Kran hatte einen dieselelektrischen Antrieb. Er war so gebaut, dass der "Hintern" beim Schwenken nicht ins Lichtraumprofil des Nachbargleises ragte. Daher der massive Ballast und das hohe Eigengewicht von über 108 Tonnen. Der Kran arbeitete ohne Abstützung, nur die Federung musste blockiert werden.  22 t Last im waagerechten Gleis bei 4,50 m Ausladung wird standsicher gehoben und verfahren.

Auf dem Oberwagen waren Laufschienen für das bewegliche Gegengewicht vorhanden. Beim Transport musste das Gewicht des Kranes etwas verteilt werden, weil die inneren Achsen sonst eine zu hohe Achslast aufgewiesen hätten. Deshalb gab es zum Kran ein bewegliches Gegengewicht, das zum arbeiten in den Kran eingefahren wurde und zum transport entsprechend wieder heraus genommen werden musste.

Quellen: Kurt Puntschuh, Svetlana Linberg, Carsten Hilbers, Lehrbücherei der DB Band 170 Wagenkunde

 
   
 
Fahrzeugnummer: 30 80 974 0 127-4    
ex 6900 Nbg
ex 700238 Nbg
Bauart: Kranwagen 156    
Hersteller: MAN     
Baujahr: 1935 Abn. 1936    
LüP: 12,1 m    
Eigengewicht: 108 t Tragkraft: 22 t
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de