www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Bahndienstwagen der Fa. Wiebe

letzte Aktualisierung:  24.08.2021    
       

63 11 99-92 003-6

SpezialFahrwegDiagnosewagen SFD 200
   
75 80 89-23 001-8 D-HFW Bcm > 2016 WGm
   
60 80 092 3 501-1 DB BTms 55 > H.F. Wiebe GmbH "62" "60 80 092 3501-1 P" (Gerätewagen mit Atlas-Kran) (REV 09.10.07) /ab 10.10.2007-> zu RM 630 /U-> "611" "27 80 4110 002-7 D-GBM" -> "27 80 4110 002-7 D-HFW" (REV 29.02.12) (07.2017vh)
60 80 092 3 502-9 DB BTms 55 > H.F. Wiebe GmbH
   
60 80 0923526-8 Laas-z 608 UWG Wagen 5 (Rampen/Schienen)
60 80 0923527-6 Laas-z 608 UWG Wagen 2 (Unterwagen)
60 80 0923528-4

Laas-z 608 UWG Wagen 1 (Unimog 97 59 58 522 60-4)

60 80 0923529-2 Laas-z 608 UWG Wagen 3 (Heber/Unterwagen)
   
60 80 092 3 534-2 Werkstattwg. UWG ( Ersatzteile/Material)  > Gerätewagen zur VFW 2001 > 27 80 430 5 001-4
60 80 092 3 564-9 Laas-z 608 UWG Wagen 4 (Gleisheber) > ?
60 80 092 3 572-2 Wagen gehört zur FRM 76
60 80 092 3 573-0 Materialwagen zum Kran KRC 810T 200x > 40 80 150 1 001-5
60 80 092 3 592-0 Wagen gehört zur RM 801
60 80 092 3 617-5 ?
60 80 092 3 731-4 Schutzwagen - Generatorwagen zu MFS? ex Kbs DB
60 80 092 3 733-0 Beiwagen zur KSEM
60 80 092 3 742-1 Gerätewagen zur VFW2001
60 80 092 3 754-6 Rmms
60 80 092 4 508-5 Kranschutzwagen "707" "D-HFW 99 80 9320 012-4" ex Begleitwagen/Schutzwagen zum Kran KRC 810 T    "60 80 092 4 508-5"
   
40 80 150 1 001-5 Privatbauwagen ex 60 80 092 3 573-0
   
23 80 232 3 061-4 Hbbkks Begleitwagen zur RPMW 2002-2 ex Post "710"
23 80 232 3 063-0 Hbbkks Begleitwagen zur RPMW 2002-2 ex Post "711"
23 80 232 3 064-8 Hbbkks Begleitwagen zur RPMW 2002-2 ex Post "712"
23 80 232 3 065-5 Begleitwagen zur RMW 1500 ex Post "715"
23 80 232 3 070-5 Begleitwagen zur RMW 1500 ex Post "716"
23 80 330 0 117-9 Ks
27 80 1411 036-7 Gerätewagen zur VFW 2001 "703" verm. ex 60 80 092 3 742-1 > "D-GBM 27 80 1411 036-7" > " D-VFW 27 80 1411 036-7"
27 80 217 7 001-3 Gbs H.F. Wiebe, zur RM 801, ex xx 80 xxx x x92-0 "701"
27 80 330 2 159-5 Ks "717" zur RMW 1500
27 80 330 2 160-3 Ks "27 80 3302 160-3 D-GBM" 201x > "27 80 3302 160-3 D-HFW"
27 80 330 2 161-1 Ks "610" "27 80 3302 161-1 D-GBM" ex H.F. Wiebe GmbH "282" "60 80 092 4633-1"
27 80 330 2 164-5 Ks "608"
27 80 330 2 165-2 Ks  "609" verm. ex 60 80 092 3 731-4
27 80 4305 001-4 Gerätewagen zur VFW 2001 Laas 608 "704" ex 60 80 092 3 534-2 > 27 80 4305 001-4 D-GBM > 27 80 4305 001-4 D-HFW
27 80 4110 002-7 DB BTms 55 > Wiebe "60 80 0923 501-1 D-BLP"Gerätewagen mit  ATLAS-Kran (Kranwagen zu RM 630, Inv-Nr. 64013) 201x > "27 80 4110 002-7 D-HFW" "611"
27 80 442 9 126-0 Lgs H.F. Wiebe GmbH "188" NL "23 87 442 5241-8" /U-> "601" "27 80 4429 126-0 D-GBM" "27 80 442 9 126-0 D-HFW" "601"
27 80 645 2 480-6 Fcs
   
33 80 383 2 033-9 Rlps Schwellenwagen 101
33 80 383 2 061-4 Rlps Schwellenwagen 134
33 80 383 2 131-1 Rlps Schwellenwagen 141
33 80 383 2 153-5 Rlps Schwellenwagen 151
33 80 383 2 142-8 Rlps Schwellenwagen 136
33 80 383 2 143-6 Rlps Schwellenwagen 150
33 80 383 2 144-4 Rlps Schwellenwagen 112
33 80 383 2 153-5 Rlps Schwellenwagen 154
   
34 80 3900 000-8 Rs 680 D-HFW "162" zum SUZW 500
   
33 80 393 6 000-7 Rs 680 "159"
33 80 399 7 059-9 Res "705"
33 80 399 7 060-7 Res "505"
33 80 399 7 061-5 Res "506"
33 80 399 7 062-3 Res "509"
33 80 3997 070-6 Res D-HFW "727" zum SUZW 500  Kleineisentransportwagen
33 80 399 7 119-1 Res D-GBM > D-HFW "726" zum SUZW 500
33 80 785 6 366-9 Wasserwagen zur RPMW 2002-2 "713"
   
37 80 275 2 001-4 SUZW 500 Werkstattwagen HAGA AG, Walldorf "20 80 027 1016-7" Habis -> "83 80 275 2624-6" /-> Schweden "83 74 275 2 016-3" /-> H.F. Wiebe GmbH "324" "37 80 2752 001-4 D-GBM" -> "37 80 2752 001-4 D-HFW" (03.2020vh) "725 "
   
37 80 394 7 021-6 Res
37 80 394 7 022-4 "520"
37 80 394 7 050-5 Res
37 80 396 0 001-0 Rmms "702" zum RM 801
   
37 80 472 0 002-7 Sps Schwellenwagen D-GBM "165"
37 80 472 0 003-5 Sps Schwellenwagen D-GBM "166"
37 80 472 0 004-3 Sps Schwellenwagen D-GBM "167"
37 80 4720 005-0 Sps Schwellenwagen D-GBM "168"
37 80 472 0 006-8 Sps Schwellenwagen D-GBM "169"
   
37 80 472 0 008-4 Sps Schwellenwagen D-GBM "171"
   
37 80 472 2 010-0 Sps Schwellenwagen D-GBM "173"
37 80 472 0 011-8 Sps Schwellenwagen D-GBM "174"
37 80 472 0 012-6 Sps Schwellenwagen D-GBM "175"
   
37 80 472 0 014-2 Sps Schwellenwagen D-GBM "176"
   
37 80 472 0 016-7 Sps Schwellenwagen D-GBM "178"
   
37 80 472 0 021-7 Sps Schwellenwagen D-GBM "183"
   
37 80 472 0 025-8 Sps Schwellenwagen D-GBM "185"
37 80 472 0 026-6 Sps Schwellenwagen D-GBM "186"
   
37 80 4720 032-4 Sps Schwellenwagen D-HFW "189"
   
37 80 4720 034-0 Sps Schwellenwagen D-HFW "191"
37 80 4720 035-7 Sps Schwellenwagen D-HFW "192"
   
37 80 4720 039-9 Sps Schwellenwagen D-HFW "196"
   
37 80 4720 045-6 Sps Schwellenwagen D-HFW "201"
37 80 4720 046-4 Sps Schwellenwagen D-HFW "202"
   
37 80 4720 048-0 Sps Schwellenwagen D-HFW "203"
   
37 80 673 8 207-7 Fas H.F. Wiebe GmbH "104" "33 51 673 8182-1" /U-> "413" "37 80 6738 207-7 D-GBM" > "413" "37 80 673 8 207-7 D-HFW"
37 80 673 8 221-8 Fas H.F. Wiebe GmbH "116" "33 51 673 8200-1" /U-> "427" "37 80 6738 221-8 D-GBM" > "427" "37 80 673 8 221-8 D-HFW"
37 80 6800 003-3 Fas "403"
   
47 80 4206 001-0 Las  "604" "47 80 4206 001-0 D-GBM" ex H.F. Wiebe GmbH "189" "60 80 092 3632-3"
   
99 80 9320 012-4 Kranschutzwagen "707" "D-HFW 99 80 9320 012-4" ex Begleitwagen/Schutzwagen zum Kran KRC 810 T    "60 80 092 4 508-5"
       
       
       
       
 

 

63 11 99-92 003-6 Nienburg 19.02.2009

 
 

Münster 16.03.2008 bei Waggonfabrik Kiffe

 
Fahrzeugnummer:

63 11 99-92 003-6

   
ex 61 80 99-92 003-4
ex 63 80 99 - 92 003-2
Bauart:

Dienstmhf 313

ex DB - Einheitsmesswagen

   
Hersteller: MBB Fab.-Nr. 09015    
Baujahr: 1973    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:

Fahrzeug wurde 2001 verkauft an gbm Wiebe.

2003 Umbau im Werk Neumünster zum Spezial Fahrweg Diagnosewagen SFD 200. Heinz Kopp

   

 

Innotrans Berlin 24.09.2016

 

Innotrans Berlin 22.09.2016

 

Innotrans 24.09.2010

Fahrzeugnummer:

75 80 89-23 001-8 D-HFW Wiebe

   
ex 60 80 09-23 001-2 Wiebe
ex DB 51 80 05-40 645-0 USTC
ex DB 917 645 [P] USTC
Bauart:

WGm ex Bcm ex Bcüm ex TCL4ümg-55

   
Hersteller: DWM / 0451301    
Baujahr: 1956    
LüP: 26,4 m
   
Eigengewicht: 38 t
   
Hg: ?
   
Besonderheiten:      

 

14.07.2017 jetzt als 27 80 4110 002-7 D-HFW

 

21.09.2008 Umbau aus BTms 55

 

unter den "Rock" geschaut

 
 
Fahrzeugnummer: 27 80 4110 002-7 D-HFW    
60 80 092 3 501-1 D-BLP
Bauart: Gerätewagen ex BTms 55    
Hersteller: ?  Umbau Hansa /1975    
Baujahr: ?    
LüP: 11.0 m    
Eigengewicht: 12,3 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Lehrte 10.04.2007

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 502-9 Wiebe    
Bauart: Gerätewagen ex BTms 55    
Hersteller: Krupp    
Baujahr: 1955    
LüP: 11,0 m    
Eigengewicht: 9,85 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Transportwagen 5 UWG abgestellt in Eystrup am 08.08.2004

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 526-8    
Bauart:

ex Laakklps 608

2004 war der Wagen einer von 5 Transportwagen für UWG 

W1: 60 80 092 3 528-4 P

W2: 60 80 092 3 527-6 P

W3: 60 80 092 3 529-2P

W4: 60 80 092 3 564-9 P

W5: 60 80 092 3 526-8 P

Zwischenzeitlich auch schon mal abgestellt  und aufeinander gestapelt.

ex Laas-z 608 
ex SSis 60
Hersteller: ?
Baujahr: ?
LüP: 26,7 m
Eigengewicht: 23,0 t
Hg: 100 km/h
Besonderheiten:  

 

Transportwagen 2 UWG Nienburg 22.02.2006

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 527-6    
Bauart:

ex Laakklps 608

2004 war der Wagen einer von 5 Transportwagen für UWG 

W1: 60 80 092 3 528-4 P

W2: 60 80 092 3 527-6 P

W3: 60 80 092 3 529-2P

W4: 60 80 092 3 564-9 P

W5: 60 80 092 3 526-8 P

Zwischenzeitlich auch schon mal abgestellt  und aufeinander gestapelt.

ex Laas-z 608 
ex SSis 60
Hersteller: ?
Baujahr: ?
LüP: 26,7 m
Eigengewicht: 23,0 t
Hg: 100 km/h
Besonderheiten:  

 

12.2004 Nienburg

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 528-4    
Bauart:

ex Laakklps 608

2004 war der Wagen einer von 5 Transportwagen für UWG 

W1: 60 80 092 3 528-4 P

W2: 60 80 092 3 527-6 P

W3: 60 80 092 3 529-2P

W4: 60 80 092 3 564-9 P

W5: 60 80 092 3 526-8 P

Zwischenzeitlich auch schon mal abgestellt  und aufeinander gestapelt.

ex Laas-z 608 
ex SSis 60
Hersteller: ?
Baujahr: ?
LüP: 26,7 m
Eigengewicht: 23,0 t
Hg: 100 km/h
Besonderheiten:  

 

Transportwagen 3 UWG abgestellt in Eystrup am 08.08.2004 (linker Wagenteil)

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 529-2    
Bauart:

ex Laakklps 608

2004 war der Wagen einer von 5 Transportwagen für UWG 

W1: 60 80 092 3 528-4 P

W2: 60 80 092 3 527-6 P

W3: 60 80 092 3 529-2P

W4: 60 80 092 3 564-9 P

W5: 60 80 092 3 526-8 P

Zwischenzeitlich auch schon mal abgestellt  und aufeinander gestapelt.

ex Laas-z 608 
ex SSis 60
Hersteller: ?
Baujahr: ?
LüP: 26,7 m
Eigengewicht: 23,0 t
Hg: 100 km/h
Besonderheiten:  

 

Nienburg 11.08.2017

 

27 80 4305 001-4 in Nienburg 12.2.2013

 

07.08.2010 als 60 80 092 3 534-2

 

Gerätewagen zu UWG - leider ist die Wagenummer unter einem Graffiti (unkenntlich gemacht) verdeckt

Fahrzeugnummer: 27 80 4305 001-4 D-HFW    
ex 27 80 4305 001-4 D-GBM
ex 60 80 092 3 534-2 D-GBM
ex xx 80 133 9 331-x
ex xx 80 285 2 x14-x
Bauart: Gerätewagen zur VFW 2001  Laas 608 zuvor zu UWG
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 10,6 m    
Eigengewicht: 11,5 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 31.08.2010 welchem Zweck der Wagen zu diesem Zeitpunkt diente ???

 

Transportwagen 4 UWG abgestellt in Eystrup am 08.08.2004

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 564-9    
Bauart:

ex Laakklps 608

2004 war der Wagen einer von 5 Transportwagen für UWG 

W1: 60 80 092 3 528-4 P

W2: 60 80 092 3 527-6 P

W3: 60 80 092 3 529-2P

W4: 60 80 092 3 564-9 P

W5: 60 80 092 3 526-8 P

Zwischenzeitlich auch schon mal abgestellt  und aufeinander gestapelt.

ex Laas-z 608 
ex SSis 60
Hersteller: ?
Baujahr: ?
LüP: 26,7 m
Eigengewicht: 23,0 t
Hg: 100 km/h
Besonderheiten:  

 

Nienburg 17.08.2015

 

Nienburg  24.05. 2002

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 572-2    
Bauart: Privatbauwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 10,6 m    
Eigengewicht: 11,6 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Wagen gehört zur FRM 76    

 

12.10.2012 Neckarsulm 40 80 150 1 001-5 D-GBM

 

am 07.05.2004 als 60 80 092 3 573-0 

Fahrzeugnummer: 40 80 150 1 001-5 D-GBM    
ex 60 80 092 3 573-0 
Bauart: Materialwagen zum Kran KRC 810T    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 10,6x m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 19.02.2009

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 592-0    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: RM 801    

 

05.10.2011 Eystrup

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 617-5    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,0 m    
Eigengewicht: 12,5 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Bebra Juli, 2007

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 731-4     
Bauart: Schutzwagen - Generatorwagen zu MFS? ex Kbs DB    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 17.08.2015

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 733-0    
Bauart: Privatbauwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 10,0 m    
Eigengewicht: 10.76 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Beiwagen zur KSEM    

 

Nienburg 13.01.2011

 

07.08.2010

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 742-1    
Bauart: Gerätewagen zur VFW2001    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 11,2 m    
Eigengewicht: 12,64 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 19.02.2009

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 754-6    
Bauart: Rmms    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,0 m    
Eigengewicht: 20,82 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

99 80 9320 012-4 Nienburg 11.06.2020

 

60 80 092 4 508-5 P      07.05.2004

Fahrzeugnummer: 99 80 9320 012-4 D-FHW    
ex 60 80 092 4 508-5 P
ex xx 50 391 9 998-1
Bauart: Begleitwagen/Schutzwagen zum Kran KRC 810 T 99 80 9419 013-4    
Hersteller: ?    
Baujahr: ? Umbau 11.2000    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Lehrte 12.05.2015

Fahrzeugnummer: 23 80 232 3 061-4  D-GBM (710)    
Bauart: Begleitwagen zur RPMW 2002-2 ex Post    
Hersteller: Waggon Union, Netphen,  Ortsteil Dreis-Tiefenbach    
Baujahr: ?    
LüP: 15,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bei diesem Wagen handelt es sich um einen ex  Post 2ss-t/15 für 28 Paketrollbehälter    

 

Bebra 12.07.2007

Fahrzeugnummer: 23 80 232 3 063-0  D-GBM (711)    
Bauart: Begleitwagen zur RPMW 2002-2 ex Post    
Hersteller: Waggon Union, Netphen,  Ortsteil Dreis-Tiefenbach    
Baujahr: ?    
LüP: 15,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bei diesem Wagen handelt es sich um einen ex  Post 2ss-t/15 für 28 Paketrollbehälter    

 

Nienburg 20.09.2017

 

Lehrte 12.05.2015

Fahrzeugnummer: 23 80 232 3 064-8 D-GBM (712)    
Bauart: Begleitwagen zur RPMW 2002-2 ex Post Hbbkks    
Hersteller: Waggon Union, Netphen,  Ortsteil Dreis-Tiefenbach    
Baujahr: ?    
LüP: 15,9 m    
Eigengewicht: 16,99 t    
Hg:      
Besonderheiten: Bei diesem Wagen handelt es sich um einen ex  Post 2ss-t/15 für 28 Paketrollbehälter    

 

Lauffen (Neckar) 12.09.2015

 

Nienburg 19.02.2009

Fahrzeugnummer: 23 80 232 3 065-5  "715"    
Bauart: Hbbkks Begleitwagen zur RMW 1500 ex Post    
Hersteller: Waggon Union, Netphen,  Ortsteil Dreis-Tiefenbach    
Baujahr: ?    
LüP: 15,9 m    
Eigengewicht: 16,99 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bei diesem Wagen handelt es sich um einen ex  Post 2ss-t/15 für 28 Paketrollbehälter    

 

Nienburg 19.02.2009

Fahrzeugnummer: 23 80 232 3 070-5  "716"    
Bauart: Hbbkks Begleitwagen zur RMW 1500 ex Post    
Hersteller: Waggon Union, Netphen,  Ortsteil Dreis-Tiefenbach    
Baujahr: ?    
LüP: 15,9 m    
Eigengewicht: 16,910 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bei diesem Wagen handelt es sich um einen ex  Post 2ss-t/15 für 28 Paketrollbehälter    

 

Eystrup 13.01.2011

Fahrzeugnummer: 23 80 330 0 117-9    
Bauart: Ks    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,x m    
Eigengewicht: 12,5 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 10.08.2017 zwischenzeitlich mit der Wiebe Nr. 703 und dem Halter D-HFW versehen

 

12.2.2013 Nienburg

Fahrzeugnummer: 27 80 141 1 036-7 D-HFW    
27 80 141 1 036-7 D-GBM
verm. ex 60 80 092 3 742-1
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 11,2 m    
Eigengewicht: 12,64 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 15.03.2016

Fahrzeugnummer: 27 80 2177 001-3 D-HFW    
ex xx 80 xxx x x92-0
Bauart: Gbs    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

12.2.2013 Nienburg

Fahrzeugnummer: 27 80 3302 159-5 D-HFW "717"    
Bauart: Ks    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,88 m    
Eigengewicht: 13,36 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Aschaffenburg 15.03.2020

 

Harrbach 04.04.2019

Fahrzeugnummer: 27 80 3302 160-3 D-HFW    
ex ?
Bauart: Ks Schutzwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 15.03.2016

Fahrzeugnummer: 27 80 3302 161-1 D-HFW    
ex 60 80 092 4633-1
Bauart: Ks Schutzwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,88 m    
Eigengewicht: 13,36 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 19.08.2021

Fahrzeugnummer: 27 80 3302 164-5 D-HFW    
Bauart: Ks    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,9 m    
Eigengewicht: 11,74 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 15.03.2016

Fahrzeugnummer: 27 80 330 2 165-2 D-HFW    
Bauart: Ks    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,0 m    
Eigengewicht: 11.84 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 31.07.2019

 

12.2.2013 Nienburg

Fahrzeugnummer: 27 80 442 9 126-0    
Bauart: Lgs    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,86 m    
Eigengewicht: 11.53 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Ludwigshafen-Oggersheim 24.6.08

Fahrzeugnummer: 27 80  645 2 480-6  BLP Wiebe Logistik GmbH    
Bauart: Fcs    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 9,64 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 033-9      
Bauart: Rlps Schwellenwagen 101     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 27,x t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

 

07.05.2004

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 061- 4   (Wiebe 134)    
Bauart: Rlps Schwellenwagen 134     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 131-1    
Bauart: Rlps Schwellenwagen 141    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 139-4    
Bauart: Rlps Schwellenwagen 151    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,0 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 142-8    
Bauart: Rlps Schwellenwagen 136    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,0 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 143-6    
Bauart: Rlps Schwellenwagen 150    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,x t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 144-4    
Bauart: Rlps Schwellenwagen 112    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 27,150 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wiesental 19.08.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 383 2 153-5    
Bauart: Rlps Schwellenwagen 154    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 27,x t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 25.04.2020

Fahrzeugnummer: 37 80 3900 000-8    
Bauart: Rs 680    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 27,4 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 15.08.2019

 

Nienburg 31.08.2010 

Fahrzeugnummer: 33 80 393 6 000-7    
Bauart: Rs 680     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,730 t neu 34 t  
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 15.08.2019

 

Nienburg 31.08.2010 

Fahrzeugnummer: 33 80 399 7 059-9    
Bauart: Res     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 25.09.2015

Fahrzeugnummer: 33 80 3997 060-7 D-BLP    
ex 83 00 3997 006-6 D-PBSV
Bauart: Res    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 25.09.2015

Fahrzeugnummer: 33 80 3997 061-5 D-BLP    
ex 87 80 3997 008-1 D-KCR
Bauart: Res    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Lauffen (Neckar) 23.09.2015

Fahrzeugnummer: 33 80 399 7 062-3 D-BLP H.F. Wiebe "509"    
ex 83 00 3997 011-6 D-PBSV H.F. Wiebe GmbH "337"
Bauart: Res    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 25.04.2020

 
 

Aschaffenburg 24.03.2020

Fahrzeugnummer: 33 80 3997 070-6    
Bauart: Res Kleineisentransportwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 25.04.2020

 
 

Nienburg 13.01.2011

Fahrzeugnummer: 33 80 399 7 119-1    
ex 32 55 399 7 119-3
Bauart: Res     
Hersteller: Transwagon Burgas / 23482    
Baujahr: 1981    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 23,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Wasserwagen 33 80 7856 366-9 D-HFW in Bad Belzig am 24.03.2016 - frisch aufgearbeitet als Zas bezeichnet

 

33 80 90 785 6 366-9 jetzt mit der internen Nummer 713 Lehrte 12.05.2015

 

Nienburg 19.02.2009

 

Nienburg  24.05.2002

Fahrzeugnummer: 33 80 785 6 366-9    
Bauart:

Wasserwagen zur RPMW 2002-2 

ex ?

   
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 15,24 m    
Eigengewicht: 20 t Fassungsverm.: 90 250 l
Hg: 100 km/h Ladegut: Wasser
Besonderheiten: Bf. Nienburg/Weser    

 

37 80 2752 001-4 D-HFW zum SUZW 500 Uelzen 25.04.2020

 
 
 

37 80 2752 001-4 D-GBM Nienburg 13.01.2011

 
 
 
 

Aschaffenburg 24.03.2020

Fahrzeugnummer: 37 80 2752 001-4  Wiebe    
ex SJ 83 74 275 2 016-3
ex HAGA AG 83 80 275 2624-6
ex HAGA AG 20 80 027 1 016-7
Bauart: Habis    
Hersteller: Waggonfabrik Uerdingen AG / 82949    
Baujahr: 1977    
LüP: 21,7 m    
Eigengewicht: 27,53 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Nienburg/Weser    

 

12.2.2013 Nienburg

Fahrzeugnummer: 37 80 394 7 021- 6    
Bauart: Res     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 24,3 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 25.09.2015

Fahrzeugnummer: 37 80 3947 022-4 D-BLP    
ex 60 80 092 3991-4 P
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 03.03.2014

 

05.10.2011 Eystrup

Fahrzeugnummer: 37 80 394 7 050-5    
Bauart: Res     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,x m    
Eigengewicht: 23,0 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 03.03.2014

Fahrzeugnummer: 37 80 396 0 001-0 "702"    
Bauart: Rmms    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: zum RM 801    

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 002-7 D-GBM "165"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,23 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 003-5 D-GBM "166"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,86 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 004-3 D-GBM "167"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 27,76 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

 

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 005-0 D-GBM "168"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,37 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 31.08.2010 

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 006-8 D-GBM "169"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,69 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Wiebe intern 169    

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 008-4 D-GBM "171"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 2 010-0 D-GBM "173"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 011-8 D-GBM "174"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,3 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 012-6 D-GBM "175"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,96 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 014-2 D-GBM "176"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,41 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 016-7 D-GBM "178"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,42 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 472 0 021-7 D-GBM "183"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,49 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 025-8 D-GBM "185"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,x t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 026-6 D-GBM "186"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,x t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 032-4 D-GBM "189"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,99 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Dedensen 27.06.2017

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 034-0 D-HFW "191"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,06 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 035-7 D-HFW "192"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 28,84 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 039-9 D-HFW "196"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,25 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 045-6 D-HFW "201"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,01 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 19.08.2021

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 046-4 D-HFW "202"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,42 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 11.07.2013

Fahrzeugnummer: 37 80 4720 048-0 D-HFW "203"    
Bauart: Sps Schwellenwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 29,29 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

15.03.2016 Nienburg / Weser

Fahrzeugnummer: 37 80 673 8 207-7 D-HFW    
Bauart: Fas    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,54 m    
Eigengewicht: 26.87 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

15.03.2016 Nienburg / Weser

Fahrzeugnummer: 37 80 673 8 221-8 D-HFW    
Bauart: Fas    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,54 m    
Eigengewicht: 27,1 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 15.08.2015

Fahrzeugnummer: 37 80 6800 003-3 D-HFW "403"    
Bauart: Fas    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,54 m    
Eigengewicht: 27,7 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Nienburg 15.03.2016

Fahrzeugnummer: 47 80 4206 001-0 D-HFW    
ex 60 80 092 3632-3
Bauart: Las    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 26,30 m    
Eigengewicht: 18,35 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de