www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Wagen der DB Bahnbau Gruppe und Vorgängergesellschaften DBB, DGT, DBG und Ibb

letzte Aktualisierung:  09.04.2021    
       
 

Mit wirtschaftlicher Rückwirkung zum 01. Januar 2010 verschmolzen im August 2010 die DB Bahnbau GmbH (DBB), die Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH (DGT), die Deutsche Bahn Gleisbau GmbH (DBG) sowie die Ibb Ingenieur-, Brücken- und Tiefbau GmbH (Ibb) zur DB Bahnbau Gruppe GmbH.

Das bisher getrennt gezeigtes Bild und Datenmaterial zu den Bahndienstwagen wird auf dieser Seite zusammengefasst.

Weitere Wagen sind noch unter "alte Welt" DBG eingestellt

 

 
DB Bahnbau Gruppe GmbH    
WgNr. Art BA Einsteller / Verbleib
       
99 80 9510 004-1 Schutzwagen KRC 810 T   ? 20xx > Bahnbau Gruppe GmbH Bhf Augsburg "D-DB 99 80 9510 004-1"
       
       
       
       

1122 014

Gerätewagen Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH Königsborn"40 80 1122 014-7"
1122 017     DB "?" > DGT "40 80 1122 017-0"
       
1411 010   Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 010-5"
1411 012 Wohnwagen Gos DR "21 50 1404 031-9" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 012-1" zur USM 362
1411 016 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 016-2"
       
1411 019 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 019-6"
       
1411 021   Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "40 80 1411 021-2"
1411 022   Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "40 80 1411 022-0"
1411 023 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 023-8"
1411 024 Wohnwagen Gos DB Glmhs 50 "204 362" 19xx > DR "140 2099-8" > DR "40 50 947 1014-3" > DGT "60 80 092 3 206-7" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 024-6"
1411 027 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 027-9"
1411 028 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 028-7"
141 1 030 Wohnwagen Gos DR "?" > DR "40 50 947 0 253-8" > DGT "60 80 092 3 214-1" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 141 1 030-3"
1411 031 Wohnwagen Gos DR "?" > DR "40 50 xxx" > DGT "60 80" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 141 1 031-1"
1411 032 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 032-9"
1411 034 Wohnschlafwagen 434 DB "? Gos 245" > DB "40 80 956 0 057-8" > DGT "60 80 092 3 220-8"  > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 141 1 034-5"
1411 036 Wohnwagen Gos DR "21 50 1404 009-5" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 036-0"
       
2329 175 Wohnschlafwagen 3yg DB "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2329 175-3"
2329 176   3yg DB "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2329 176-1"
       
2329 178 Wohnwagen 3yg DB "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2329 178-7"
2329 179 Wohnwagen 3yg DB "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2329 179-5"
       
2811 162   Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 162-6"
       
2811 164 Dienst Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 164-2"
       
2811 166   Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 166-7"
       
2811 172 Wohnschlafwagen Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 172-5
       
2811 177 Dienst Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 177-4"
2811 178   Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 178-2"
       
2811 181   Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 181-5"
       
2811 244 Kranbegleitwagen Bghw DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 75 80 2811 244-2"
       
3302 133   Ks ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 47 80 3302 133-6"
3302 203 Begleitwagen Ks DR "40 50 951 4225-4" > DGT "60 80 0923 227-3" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 3302 203-4"
3302 209 Schutzwagen   ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 3302 209-1"
       
3900 517 Begleitwagen SFM 601   ? "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 390 0 517-4"
       
3939 450 GKW302 Res-x 687 ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 3939 450-3"
       
3939 701 GKW301 Res-x 687 ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 3939 701-9"
       
3948 022 Schutzwagen KRC 810 T Res ? "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 3948 022"
       
3948 024 Schutzwagen MFS   DR 31 50 390 0078-3  ? > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 80 80 3948 024-5"
       
3948 026 zur SUM 311   ? "?" > DGT "D-DB 80 80 3948 026-0"
3948 027     ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 80 80 3948 027-8"
3948 028 Bordsatzwagen SUM 315   ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 80 80 3948 028-6"
       
3948 032 Sammelwagen für Kanthölzer ex Sps 466? ? "?" > DGT "80 80 3948 032-8"
3948 033 Schutzwagen SUM 315   ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 80 80 3948 033-6"
       
3948 036     ? "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 80 80 3948 036-9"
3948 037   Res DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 80 80  3948 037-7"
       
3948 039 Schutzwagen KRC 810 T   ? "?"  > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 80 80  3948 039-3"
       
3997 004 Langschienentransport- einheit Ladelänge 120 m Rgs 072.1 Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 3997 004-7" "TE04-10"
3997 009 Langschienentransport- einheit Ladelänge 120 m Rgs 072.1 Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 3997 009-6" "TE04-20"
3997 012 Langschienentransport- einheit Ladelänge 120 m Rgs 072.1 Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 3997 012-0" "TE04-30"
3997 008 Langschienentransport- einheit Ladelänge 120 m Rgs 072.1 Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 3997 008-8" "TE04-40"
3997 022 Langschienentransport- einheit Ladelänge 120 m Rgs 072.1 Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 3997 022-9" "TE04-50"
3916 041 Langschienentransport- einheit Ladelänge 120 m Rgs Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 3916 041-5" "TE04-60"
3997 013 Langschienentransport- einheit Ladelänge 120 m Rgs 072.1 Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 31 80 3997 013-8" "TE04-70"
       
473 1 178   Smps 251 DB "?" > DR "?" > DGT "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "33 80 473 1 178-6 P"
       
4733 335 Schwellentransportwg. Slmmps ? > DGT > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 88 80 4733 335-4"
4733 337 Schwellentransportwg. Slmmps ? > DGT > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 88 80 4733 337-0"
4733 339 Schwellentransportwg. Slmmps ? > DGT > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 88 80 4733 339-6"
4733 344 Schwellentransportwg. Slmmps ? > DGT > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 88 80 4733 344-6"
4733 349 Schwellentransportwg. Slmmps ? > DGT > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 88 80 4733 349-5"
       
9925 711 Wohnschlafwagen 3yg DB "?" > D?? "?" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 60 80 9925 711-5"
       
       
Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH (DGT)    
       
0923 156 Gerätewagen Ramme   ? "?" > DGT "60 80 092 3 156-4"
0923 157   Ks [3300] DR "21 50 333 0820-0" > "953 4010" > DGT "60 80 092 3 157-2"
0923 158 Gerätewagen Ramme [4818] DR "80 50 981 5088-3 > DGT "60 80 092 3 158-0"
0923 161 Begeleitwagen  Bghw DR "?" > DGT (grün) "60 80 092 3161" > DGT (gelb) "60 80 0923 161-4"
0923 162 Begeleitwagen  Bghw DR "?" > DGT "60 80 0923 162-2"
092 3163 Dienst  Bghw DR "?" > DGT "60 80 092 3163-0"
09-23 164 Dienst - Begleiterwagen Bghw DR "?" > DGT "60 80 09-23 164-8"
092 3 165 Dienst Bghw DR "60 50 99-10 414-3"> DGT "60 80 092 3165-5"
092 3 166   Bghw DR "?" > DGT "60 80 092 3 166-3"
0923 169 Begeleitwagen  Bghw DR "?" > DGT "60 80 0923 169-7"
092 3 172 Wohnschlafwagen Bghw DR "?" > DGT "60 80 092 3 172-1"
0923 174 Begeleitwagen  Bghw DR "?" > DR "60 50 99 10 719-1" > DGT "60 80 092 3 174-7"
092 3 180 Begeleitwagen  Bghw DR "?" > DGT "60 80 092 3 180-4"
092 3 181 Begeleitwagen Bghw DR "?" > DGT "60 80 092 3 181-2"
092 3 182 Begeleitwagen Bghw DR "60 50 99-10 730-8" > DGT "60 80 092 3 182-0"
092 3 183   Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 183-8"
092 3 186   Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 186-1"
092 3 188   3yg  DB "?" > DGT "60 80 092 3 188-7"
092 3 190   3yg  DB "?" > DGT "60 80 092 3 190-3"
092 3 191     ? "?" > DGT "60 80 092 3 191-1"
092 3 194 Wohnwagen Gos [1400] DR "?" > DR "40 50 951 1 715" > DGT "60 80 092 3 194-5"
092 3 195 Wohnwagen Gos [1400] DR "?" > DGT "60 80 092 3 195-2"
092 3 196 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 196-0"
092 3 198 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 198-6"
092 3 199 Wohnwagen Gos [1400] DR "?" > DGT "60 80 092 3 199-4"
092 3 201 Wohnwagen o. Betten 3yg > BA 584 DB BA 584 "?" > DGT "60 80 092 3 201-8"
092 3 202 Wohnwagen Gos DR "21 50 140 4052-5" > DGT "60 80 092 3 202-6" > "40 80 1411 020-4 D-DB"
092 3203 Wohnwagen Gos [1400] DR "?" > DGT "60 80 092 3203-4"
092 3204 Wohnwagen Gos [1400] DR "?" > DGT "60 80 092 3204-2"
092 3205 Wohnwagen Gos [1400] DR "?" > DGT "60 80 092 3205-9"
092 3 206 Wohnwagen Gos DB Glmhs 50 "204 362" 19xx > DR "140 2099-8" > DR "40 50 947 1014-3" > DGT "60 80 092 3 206-7" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 1411 024-6"
092 3 208 Begleitwagen Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 208-3"
092 3 209 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 209-1"
092 3 210 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "D-DGT 60 80 092 3 210-9"
092 3 211 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "D-DGT 60 80 092 3 211-7"
0923 213   Gos DR "?" > DGT "60 80 0923 213-3"
092 3 214 Wohnwagen Gos DR "?" > DR "40 50 947 0 253-8" > DGT "60 80 092 3 214-1" > Bahnbau Gruppe GmbH "D-DB 40 80 141 1 030-3"
092 3 215 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 215-8"
092 3 216 Wohnwagen Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 216-6"
092 3 217 Wohnschlafwagen ex 3yg DB "?" > DGT "60 80 092 3 217-4"
092 3 219 Gerätewagen Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 219-0"
092 3 220 Wohnschlafwagen 434 3yg DB "? Gos 245" > DB "40 80 956 0 057-8 BA 434" > DGT "60 80 092 3 220-8" > Bahnbau Gruppe GmbH "40 80 1411 034-5 D-DB"
092 3 221   Gos DR "?" > DGT "60 80 092 3 221-6"
       
092 3 227     DR "?" > DGT "60 80 092 3 227-3"
092 3 228 Gerätewagen   DR "?" > DGT "60 80 092 3 228-1"
       
092 3 234 Schutzwagen K 3440   DR "?" > DGT "60 80 092 3 234-9"
       
092 3 236 Schutzwagen   DR "?" > DGT "60 80 092 3 236"
       
092 3 244 Begeleitwagen   DR "?" > DGT "60 80 092 3 244-8" gehört zur USM 351-SSP 471
       
092 3 246 Werkstattwagen für Baumaschinen   DR "?" > DGT "60 80 092 3 246-3"   gehört zur RM 801
092 3 247 Schutzwagen   ?  "?" > DGT "60 80 092 3 247-1"
092 3 248 Schutzwagen für MFS   DR "?" > DGT "60 80 092 3 248-9"
092 3 249 Gerätewagen   ?  "?" > DGT "60 80 092 3 249-7"
       
092 3 252     DR "?" > DGT "60 80 092 3 252-1" gehört zur RM 801
       
092 3 256     ?  "?" > DGT "60 80 092 3 256-2"
       
092 3 259     DR "?" > DGT "60 80 092 3 259-8"
       
092 3 864 Schutzwagen 816   ex DB "?" > DGT "60 80 092 3 864-3"
       
092 4 024     DGT "60 80 092 4 024-3" gehört zur SUM 312
       
092 4 510 Schutzwagen KRC 810 T   DGT "60 80 092 4 510-1" zum EDK 152
       
4731 141   Smps 251 ex DB "?" > DGT "84 80 4731 141-4"
       
4731 155   Smps ex DB "?" > DGT "84 80 4731 155-0"
4731 156   Smps ex DB "?" > DGT "84 80 4731 156-2"
       
4731 164   Smps 251 ex DB "?" > DGT "84 80 4731 164-6"
       
4731 180   Smps 251 ex DB "?" > DGT "84 80 4731 180-2"
       
4733 347   Slmmps ? > DGT "D-DGT 88 80 4733 347-9"
       
Deutsche Bahn Gleisbau DBG
       
092 3 843 Wohnwerkstattwagen 440 ex Gos ex DB "?" DBG "60 80 092 3 843-7 (zum Speno Schleifzug RR 32 M 3)
       
092 3 861 Wagen für Gewichte 810   ex DB "?" DBG "60 80 092 3 861-9"
       
092 3 876 Wagen für Gewichte 810   ex DB "?" DBG "60 80 092 3 876-7"
       
       
       
       
       
       
 
DB Bahnbau Gruppe GmbH

 

bei Wiesental 21.04.2020

 
Fahrzeugnummer: 99 80 9510 004-1 Bahnbau Gruppe GmbH   zum KRC 810 T 99 80 9419 032-4
Bauart: Schutzwagen KRC 810 T    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 20,1 m    
Eigengewicht: 32 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten: Bhf Augsburg Zweitbelegung der Nr. 2013 wurde der Siebwagen zur BRM RM 900 S-2 SIM mit dieser Nr. 99 80 9510 004-1 belegt.    

 

02.01.2014 Magdeburg

Fahrzeugnummer: 40 80 1122 014-7 Bahnbau Gruppe    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Gos Gerätewagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 12,7 m    
Eigengewicht: 12,9 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 27.09.2011

Fahrzeugnummer: 40 80 1122 017-0 DGT    
ex DB ?
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Begleitwagen zur SUM 311    

 

Borne 16.02.2017

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 010-5 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

40 80 1411 012-1 D-DB Gera 28.08.2020

 

Brandenburg 27.03.2018

 
 
 

Bad Belzig 27.10.2017

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 012-1 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR 21 50 1404 031-9
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: DWM 0501689    
Baujahr: 1955    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,2 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Heimatbf. Königsborn    

 

bei Vechelte 15.06.2017

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 016-2 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,68 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

Berlin Grünau 26.09.2017

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 019-6    
Bauart: Wohnwagen  Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

08.09.2013

Fahrzeugɮummer: 40 80 1411 021-2    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 1x,9 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

08.09.2013

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 022-0    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,2 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Borne 16.02.2017 der Wagen hat einen neuen Anstrich und Aufbewahrungskästen unter dem Wagen erhalten

 

08.09.2013

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 023-8 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Gos Wohnwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 13,9 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

20.09.2014 in Kreiensen DB Bahnbau Gruppe GmbH 40 80 1411 024-6 (Gos, Wohnwagen, Bf Königsborn)

 

17.01.2010 Hamm als 60 80 092 3 206-7 DGT GmbH

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 024-6 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex 60 80 092 3 206-7 DGT
ex 40 50 947 1014-3
ex DR 140 2099-8
ex DB 204 362 Glmhs 50
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: MAN 141376/1955 Umbau Raw Leipzig     
Baujahr: 1955 Umbau ?    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,5 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Zwickau 13.08.2013

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 027-9 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,x t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

Zwickau 08.09.2011

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 028-7 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,x t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

40 80 141 1 030-3 Gera 25.08.2020

 

13.01.201 in Guben

 
 

als 60 80 092 3 214-1 in Uelzen am 16.07.2007

Fahrzeugnummer: 40 80 141 1 030-3 Bahnbau Gruppe    
ex DGT 60 80 092 3 214-1
ex DR 40 50 947 0 253-8
ex DB ?
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: Max Hensel Berlin-Wittenau    
Baujahr: 1960    
LüP: ?    
Eigengewicht: 16,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 28.11.2018

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 031-1 Bahnbau Gruppe    
ex ?
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Berlin Schönefeld am 01.08.2017 zusammen mit dem Kran 97 82 530 0 119-9

 

Kl. Süstedt 17.06.2013

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 032-9 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,9 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf Königsborn    

 

bei Vechelte 15.06.2017

 

bei Wieren 12.10.2011  wurde als Begleitwagen des EDK 151 mitgeführt

Fahrzeugnummer: 40 80 141 1 034-5 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT 60 80 092 3 220-8
ex DB 40 80 956 0 057-8
Bauart: Wohnschlafwagen 434  ex Gos 245    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,x m    
Eigengewicht: 16,5 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Brandenburg 27.03.2018

 
 

Bad Belzig 27.10.2017

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 036-0 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR 40 80 1411 036-0
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,2 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Heimatbf. Königsborn    

 

bei Lehrte/Ramhorst

Fahrzeugnummer: 75 80 2329 175-3 DB Bahnbau Gruppe GmbH, Königsborn    
Bauart: Wohnschlafwagen ex 3yg    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,8 m    
Eigengewicht: 18,1 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn Hbf 15.06.2014

 

Uelzen 03.09.2010

Fahrzeugnummer: 75 80 2329 176-1 DGT Deutsche Bahnbaugruppe Maschinenpool Königsborn    
Bauart: 3yg     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,8 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Wohnwagen 75 80 2329 178-7 Rosslau km 16,8 am 14.08.2017

 

Gundelsheim (Neckar) 05.07.2014

Fahrzeugnummer: 75 80 2329 178-7    
Bauart: Wohnwagen ex 3yg    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,8 m    
Eigengewicht: 17,85 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Berlin Grünau 26.09.2017

 

24.09.2013 in Braunschweig Hbf Abstellbahnhof

Fahrzeugnummer: 75 80 2329 179-5    
Bauart: Wohnschlafwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,3 m    
Eigengewicht: 17 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 28.11.2018

Fahrzeugnummer: 75 80 2811 162-6 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex ?
Bauart: Bghw    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Dessau 16.07.2019

 
Fahrzeugnummer: 75 80 2811 164-2 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Dienst ex Bghw    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Woltorf 22.04.2020 unterwegs mit KRC 810 T 99 80 9319 001-0 D-DB EDK 852

 

Berlin Schönefeld am 01.08.2017 zusammen mit dem Kran 97 82 530 0 119-9

 

Heilbronn Hbf 15.06.2014

Fahrzeugnummer: 75 80 2811 166-7 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Begleitwagen ex Bghw    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Bad Belzig 30.08.2012

 
Fahrzeugnummer: 75 80 2811 172-5 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Wohnschlafwagen ex Bghw    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: 33 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Gundelsheim (Neckar) 05.07.2014

 

Uelzen 06.07.2013

Fahrzeugnummer: 75 80 2811 177-4 Bahnbau Gruppe    
Bauart: Dienst    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: 33,0 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Bad Belzig 27.10.2017

Fahrzeugnummer: 75 80 2811 178-2 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT ?
ex DR ?
Bauart: Begleitwagen ex Bghw    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 18,x m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten: Bf Königsborn    

 

Borne 16.02.2017

Fahrzeugnummer: 75 80 2811 181-5 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

24.09.2013 in Braunschweig Hbf Abstellbahnhof

Fahrzeugnummer: 75 80 2811 244-2 DGT Bahnbau Gruppe    
Bauart: Kranbegleitwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

Neuwied 01.12.2018

Fahrzeugnummer: 47 80 3302 133-6 Bahnbau Gruppe    
Bauart: Ks    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,8 m    
Eigengewicht: 13,15 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Tübingen 14.09.2014

Fahrzeugnummer: 40 80 3302 203-4 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DGT 60 80 0923 227-3
ex DR 40 50 951 4225-4
Bauart: Ks    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,04 m    
Eigengewicht: 10,76 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Begleitwagen zum Schienenfräszug MG 31    

 

Guben 24.03.2015 mit VST 301

Fahrzeugnummer: 40 80 3302 209-1 DGT    
Bauart: Schutzwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,? m    
Eigengewicht: 11,22 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Hamm 28.02.2019

Fahrzeugnummer: 31 80 390 0 517-4    
Bauart: Begleitwagen SFM 601 ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

mit Spitzensignal - gehört zum BAMOWAG 97 17 56 021 17-8 am 11.11.2015 Berlin-Olympiastadion

Fahrzeugnummer: 31 80 3939 450-3 DB Bahnbau "GKW302"  
Bauart: Res-x 687    
Hersteller: MAN    
Baujahr: 1982 Umbau ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Berlin 04.05.2016 Wagen besitzt Spitzen- und Schlußsignal!

Fahrzeugnummer: 31 80 3939 701-9 DB Bahnbau "GKW301"  
Bauart: Res-x 687    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Göttingen 25.08.2018

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 022-9    
Bauart: Res    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 20,22 m    
Eigengewicht: 24,1 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: Schutzwagen zum KRC 850 T 97 82 53 001 19-9    

 

16.04.2020 Fichtenberg

 
 
Fahrzeugnummer: 80 80 3948 024-5 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex DR 31 50 390 0078-3
Bauart: Schutzwagen MFS    
Hersteller: Waggonfabrik Sarajevo    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: 23,58 t    
Hg:      
Besonderheiten: Bf Königsborn    

 

Uelzen 27.09.2011

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 026-0 DGT    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Begleitwagen SUM 311    

 

02.01.2014 Magdeburg

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 027-8    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 20,22 m    
Eigengewicht: 23 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Magdeburg 02.01.2019

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 028-6 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Bordsatzwagen SUM 315    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 27.09.2011

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 032-8    
Bauart: Sammelwagen für Kanthölzer ex Sps 466?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 24,8 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Magdeburg 02.01.2019

 
Fahrzeugnummer: 80 80 3948 033-6 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Schutzwagen SUM 315    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 15.06.2014

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 036-9    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 20,18 m    
Eigengewicht: 24,14 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 24.06.2017

 

02.01.2014 Magdeburg

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 037-7 Bahnbau Gruppe GmbH    
ex ?
Bauart: Res    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 20,22 m    
Eigengewicht: 23,86 t    
Hg: 100 km(h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

Essen Hbf 29.8.2019

Fahrzeugnummer: 80 80 3948 039-3 D-DB    
Bauart: Schutzwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: zum KRC 810 T 99 80 9319 001-0 D-DB    

 

Neuwied 01.12.2018

Fahrzeugnummer: 31 80 3997 004-7 Bahnbau Gruppe GmbH   TE04-10
Bauart: Langschienentransporteinheit Rgs 072.1    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Neuwied 01.12.2018

 
Fahrzeugnummer: 31 80 3997 009-6 Bahnbau Gruppe GmbH   TE04-20
Bauart: Langschienentransporteinheit Rgs 072.1    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Neuwied 01.12.2018

Fahrzeugnummer: 31 80 3997 012-0 Bahnbau Gruppe GmbH   TE04-30
Bauart: Langschienentransporteinheit Rgs 072.1    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Neuwied 01.12.2018

Fahrzeugnummer: 31 80 3997 008-8 Bahnbau Gruppe GmbH   TE04-40
Bauart: Langschienentransporteinheit Rgs 072.1    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Neuwied 01.12.2018

Fahrzeugnummer: 31 80 3997 022-9 Bahnbau Gruppe GmbH   TE04-50
Bauart: Langschienentransporteinheit Rgs 072.1    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Neuwied 01.12.2018

Fahrzeugnummer: 31 80 3916 041-5 Bahnbau Gruppe GmbH   TE04-60
Bauart: Langschienentransporteinheit Rgs    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Neuwied 01.12.2018

Fahrzeugnummer: 31 80 3997 013-8 Bahnbau Gruppe GmbH   TE04-70
Bauart: Langschienentransporteinheit Rgs 072.1    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 24.06.2017

 

Lauffen (Neckar)

Fahrzeugnummer: 33 80 473 1 178-6 Bahnbau Gruppe    
ex ?
Bauart: Smps 251    
Hersteller: Talbot    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 24.06.2017

Fahrzeugnummer: 88 80 4733 335-4 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Slmmps   Schwellentransportwg.
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 17,24 m    
Eigengewicht: 25,62 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 24.06.2017

Fahrzeugnummer: 88 80 4733 337-0 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Slmmps   Schwellentransportwg.
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 17,24 m    
Eigengewicht: 24,7 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 24.06.2017

Fahrzeugnummer: 88 80 4733 339-6 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Slmmps   Schwellentransportwg.
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 17,24 m    
Eigengewicht: 24,36 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 24.06.2017

Fahrzeugnummer: 88 80 4733 344-6 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Slmmps   Schwellentransportwg.
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 17,24 m    
Eigengewicht: 24,8 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 24.06.2017

Fahrzeugnummer: 88 80 4733 349-5 Bahnbau Gruppe GmbH    
Bauart: Slmmps   Schwellentransportwg.
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 17,24 m    
Eigengewicht: 25,48 t    
Hg:      
Besonderheiten:      

 

Heilbronn 25.09.2015

Fahrzeugnummer: 60 80 9925 711-5    
Bauart: ex ?    
Hersteller: Wohnschlafwagen ex 3yg    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: 13,3 m    
Hg: 19,0 t    
Besonderheiten: 100 km/h    

 
Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH (DGT)
 

 

23.4.2011 Wustermark

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 156-4    
Bauart: Gerätewagen Ramme    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Berlin 12.06.2005

 

30.03.2002 Berlin

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 157-2 DGT    
ex 953 4010
ex DR 21 50 333 0820-0
Bauart: Ks [3300]    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

30.03.2002 Berlin

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 158-0 DGT    
ex DR 80 50 981 5088-3
Bauart: Gerätewagen 4818    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Ramme    

 

Freiberg Sachsen Mai 2005 jetzt gelb allerdings auch schon stark verunziert, aus dem Grund ist das Bild entsprechend bearbeitet worden!

 
 

60 80 092 3161-4 Dienst xxx in Heidenau am 12.06.2003 im Einsatz mit CSM-SSP 321

Fahrzeugnummer: 60 80 0923 161-4 DGT    
Bauart: Begeleitwagen  ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: 33 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Bebra 31.07.2005

Fahrzeugnummer: 60 80 0923 162-2 DGT    
Bauart: Begleiterwagen ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

16.07.2007 Uelzen   60 80 092 3163-0 im Einsatz mit GSM 431 - Wagen war komplett verunziert, aus dem Grund ist das Bild entsprechend bearbeitet worden!

 
Fahrzeugnummer: 60 80 092 3163-0 DGT    
Bauart: Dienst ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: 33 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 28.02.2008 im Einsatz mit SSP 304 und CSM 371

 
Fahrzeugnummer: 60 80 09-23 164-8    
Bauart: Dienst - Begleiterwagen ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: 33 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten: gehört zum SSP 304 und CSM 371    

 

Uelzen 03.09.2010

 
Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 166-3 DGT    
Bauart: ?  ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: 33,0 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

17.01.2010 Hamm Wagen war stark verunziert, aus dem Grund ist das Bild entsprechend bearbeitet worden!

Fahrzeugnummer:

60 80 0923 169-7

   
Bauart: Begeleitwagen ex Bghw    
Hersteller: Raw Halbertstadt    
Baujahr: 19 xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Würzburg 02.12.2010 - Wagen war stark verunziert, das Bild ist entsprechend bearbeitet worden!

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 172-1 DGT    
Bauart: Wohnschlafwagen ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: 18,7 m    
Eigengewicht: 33 t    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten:      

 

08.07.2011 bei Wiesental - Wagen war stark verunziert, aus dem Grund ist das Bild entsprechend bearbeitet worden!

 

Welchem Zweck dienen die beiden Halterungen? SAT-Antenne?

 

14.08.2006 Bebra

Fahrzeugnummer:

60 80 092 3 174-7

   
ex DR 60 50 99 10 719-1
Bauart: Begeleitwagen  ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bf Königsborn    

 

15.07.2004  Nossen im Einsatz mit SUM 314

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 180-4    
Bauart: Begeleitwagen ex Bgh    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

60 80 093 3 181-2 Berlin Wannsee 01.01.2009

 

11.05.08 Saalfeld

 

07.10.2003 Gütersloh mit GSM 338 im Einsatz

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 181-2 DGT    
Bauart: Begeleitwagen ex Bgh    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Freiberg 26.10.2009 Wagen war stark verunziert, aus dem Grund ist das Bild entsprechend bearbeitet worden!

 

Bebra

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 182-0 DGT    
ex DR 60 50 99-10 730-8
Bauart: Begeleitwagen ex Bghw    
Hersteller: Halberstadt    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 120 km/h    
Besonderheiten: Bf Königsborn    

 

24.05.2010 Lehrte - die "Einbauküche" wurde auf den "Balkon" ausgelagert... :-)

 

Berlin Wannsee 01.01.2009

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 183-8 DGT    
Bauart: Gos     
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,1 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

Uelzen 27.09.2011

 
Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 186-1 DGT    
Bauart: Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,0 m    
Eigengewicht: 14,3 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 

Uelzen 01.04.2005

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 188-7 DGT    
Bauart: ex 3yg     
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 17,9 t    
Eigengewicht: 13,3 m    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Schwetzingen  07.02.2009

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 190-3 DGT    
Bauart: ex 3yg     
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 17,9 t    
Eigengewicht: 13,3 m    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Hamm 21.05.2010

 

Uelzen 14.12.2008

 
Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 194-5    
ex DR 40 50 951 1 715
Bauart: Gos [1400]    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,3 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Schwetzingen  07.02.2009

 

Uelzen 01.04.2005

 

14.03.2004 Herzogenrath

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 195-2 DGT    
Bauart: Wohnwagen Gos [1400]    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,6 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Mittweida 10.04.2004

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 196-0 DGT    
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Freiberg 26.10.2009

 

Lehrte 07.06.2009

 

Bebra 24.07.2005

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 198-6    
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 15,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 28.02.2008

 

30.04.2002 Gütersloh

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 199-4    
Bauart: Wohnwagen Gos [1400]    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,0 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Guben 05.11.2009

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 201-8    
Bauart:

Wohnwagen o Betten  584 ex 3yg

   
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,3 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Mittweida 10.04.2004

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 202-6 DGT neue Nr.: 40 80 1411 020-4 D-DB
ex DR 21 50 140 4052-5
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: gehört zur SSP 151    

 

16.11.2009 Berlin

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 203-4 DGT    
Bauart: Wohnwagen Gos [1400]    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

16.11.2009 Berlin

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 204-2 DGT    
Bauart: Wohnwagen Gos [1400]    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,2 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

16.11.2009 Berlin

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 205-9 DGT    
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 13,9 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

Freiberg 200x

 

Heidenau 12.06.2003

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 208-3 DGT    
Bauart: Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP:

13,2 m

   
Eigengewicht: ? t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: gehört zur CSM-SSP 321    

 

24.05.2010 Lehrte 

 

Berlin Wannsee 01.01.2009

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 209-1 DGT    
Bauart: Wohnwagen ex Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,7 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: SSP 322 Bf. Königsborn    

 

31.7.2010 Hamm

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 210-9 DGT    
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,x t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

31.7.2010 Hamm

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 211-7 DGT    
Bauart: Wohnwagen Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,9 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

bei Wiesental  11.09.2010

Fahrzeugnummer: 60 80 0923 213-3 DGT    
Bauart: Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: 19xx    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 14,3 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

60 80 092 3 215-8 in Freiberg am 26.10.2009 - offensichtlich wurde der Zugluft entgegengewirgt mit Bauschaum...

 

Lehrte 07.06.2009

 

12.4.2009 in Wustermark

 

Bebra 31.07.2005

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 215-8    
Bauart: Wohnwagen  Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: 15,3 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

01.04.2005 Uelzen

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 216-6    
Bauart: Wohnwagen GVK 372    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 14,9 t    
Eigengewicht: 13,2 m    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 04.03.2005

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 217-4 DGT    
Bauart: Wohnschlafwagen ex 3yg    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,3    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

15.07.2004  Nossen

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 219-0    
Bauart: Gerätewagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,xx m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: gehört zur SUM 314    

 

Uelzen 04.03.2005

Fahrzeugnummer: 40 80 1411 034-5 D-DB    
60 80 092 3 220-8 DGT
ex DB 40 80 956 0 057-8 BA 434
Bauart: Wohnschlafwagen 434    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 100    
Besonderheiten:      

 

Hamm 17.01.2010

 

22.05.2003  Freiberg/Sa.

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 221-6    
Bauart: Begleitwagen ex Gos    
Hersteller: Raw Leipzig     
Baujahr: ?    
LüP: 13,x m    
Eigengewicht:

15,11 t

   
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten: gehört zur DGS 111    

 

bei Medingen Kr. Uelzen 16.07.2007 zur RM 801

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 227-3    
Bauart: ex?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,04 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: zur RM 801    

 

Uelzen 04.03.2005

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 228-1 DGT    
Bauart: Gerätewagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,04 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: eingesetzt als Schutzwagen für MFS    

 

Bebra 20.11.2004

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 234-9    
Bauart: Schutzwagen K 3440    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Unterlüß 09.05.2005 

 

Uelzen 01.05.2005 - interessant die zum Schutz vor Verschmutzung umwickelten Pufferhülsen

 

06.07.1999 Rastatt

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 236-4 DGT    
Bauart: Schutzwagen VST 301 ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,04 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Freiberg/Sa. 01.05.2003

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 244-8    
Bauart: Begeleitwagen     
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: gehört zur USM 351-SSP 471    

 

60 80 092 3 246-3 Lehrte 21.07.2009

 

bei Medingen Kr. Uelzen 16.07.2007

 

09.07.2006 Bebra

 

14.03.2004 in Herzogenrath noch ohne Regenschutz über der Tür

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 246-3    
Bauart: ex Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 13,2 m    
Eigengewicht: 13,1 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: gehört zur RM 801 Werkstattwagen für Baumaschinen Heimatbahnhof DGT. Königsborn    

 

02.01.2014 Magdeburg

Fahrzeugnummer: 60 80 0923 247-1 DGT    
Bauart: Schutzwagen    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,04 m    
Eigengewicht: 10,88 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Uelzen 30.11.2003

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 248-9    
Bauart: Schutzwagen für MFS    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

26.2.2006 Eberswalde

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 249-7    
Bauart: Gerätewagen ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 9,10 m    
Eigengewicht: 11,8 t    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

 

bei Medingen Kr. Uelzen 16.07.2007

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 252-1    
Bauart: ?    
Hersteller: VEB Wagonbau Niesky 18?11    
Baujahr: 1962    
LüP: 20,22 m    
Eigengewicht: 25,1 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: zur RM 801    

 

Bebra

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 256-2    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 20,22 m    
Eigengewicht: 26,5 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

60 80 092 3 259-8 am 14.03.2004 in Herzogenrath

 

Bebra

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 259-8    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 9,4 m    
Eigengewicht: 11,2 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

25.10.1998 Hamm

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 864-3    
Bauart: Schutzwagen 816 ex ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,?? m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Oggersheim 24.6.2008

Fahrzeugnummer: 60 80 092 4 024-3    
Bauart: ?    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 19,9 m    
Eigengewicht: 25 t    
Hg: ?    
Besonderheiten: SUM 312    

 

Uelzen 19.04.2010 mit Kran EDK 152

Fahrzeugnummer: 60 80 092 4 510-1    
Bauart: Schutzwagen KRC 810 T    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Ludwigshafen-Oggersheim 04.06.2008

Fahrzeugnummer: 84 80 473 1 141-4 DGT    
Bauart: ex DB ?    
Hersteller: Smps 251    
Baujahr: Talbot / 128722      
LüP: 1972     
Eigengewicht: 18,9 m    
Hg: ?    
Besonderheiten: ?    

 

Bebra 17.07.2006

Fahrzeugnummer: 33 80 473 1 155-0 DGT    
Bauart: Slmps    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Bebra 05.08.2006

Fahrzeugnummer: 33 80 473 1 156-2 DGT    
Bauart: Slmps    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Ludwigshafen-Oggersheim 04.06.2008

Fahrzeugnummer: 84 80 473 1 164-6 DGT    
Bauart: Smps 251    
Hersteller: Talbot  / 136738      
Baujahr: 1972    
LüP: 18,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Ludwigshafen-Oggersheim 04.06.2008

Fahrzeugnummer: 84 80 473 1 180-2 DGT    
Bauart: Smps 251    
Hersteller: Talbot / 128752      
Baujahr: 1972     
LüP: 18,9 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Hannoner 2013

Fahrzeugnummer: 88 80 4733 347-9 DGT    
Bauart: Slmmps    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: ?    
Besonderheiten: Bf. Königsborn    

 
Deutsche Bahn Gleisbau (DBG)
 

 

13.05.1999 Neuss

Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 843-7 DBG    
ex DB ?
Bauart: Wohnwerkstattwagen 440 ex Gos    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 12,5 m    
Eigengewicht: 16,3 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Duisburg-Wedau 2009

 
Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 861-9 DBG    
ex DB ?
Bauart: Wagen für Gewichte 810    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 9,5 m    
Eigengewicht: ? t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

Donauwörth 2009

 
 
 
Fahrzeugnummer: 60 80 092 3 876-7    
ex DB ?
Bauart: Gegengewichtswagen für Weichenbaukran 810    
Hersteller: ?    
Baujahr: ?    
LüP: 9,5 m    
Eigengewicht: 1x,44 t    
Hg: ?    
Besonderheiten:      

 

 

Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de