www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

GAF Gleisarbeitsfahrzeug BR 747.0 und 747.1

letzte Aktualisierung:  02.01.2022    
       

Das Plasser & Theurer Gleisarbeitsfahrzeug BR 747 (GAF) ist ein vierachsiges, dieselhydraulisches und selbstfahrendes Arbeitsfahrzeug, das als schweres Nebenfahrzeug ausgeführt wurde. Dieses Fahrzeug wurde speziell für deutsche Verhältnisse adaptiert und eignet sich für rationelle Inspektions- und Erhaltungsarbeiten.

Zwischen der Baureihe 747.0 und 747.1 gibt es nur den Unterschied in der Ausrüstung mit ETCS.

       
Führerstände 2 Leergewicht 76,00 t
Sitzplätze / max. Personen 11 Höchstmasse mit Zuladung (140 km/h) 84,00 t
       
Länge über Puffer 23000 mm Höchstgeschwindigkeit bei Streckenfahrt 140 km/h
Höhe über Schienenoberkante 4180 mm Höchstgeschwindigkeit bei Befördern mit fremder Kraft 140 km/h
Breite über alles 3150 mm    
       
Radsatzanzahl 4    
Radsatzanordnung (1A)’ B0’    
Drehzapfenabstand 15400 mm    
Achsstand Drehgestell 2500 mm    
Laufkreis Ø neu 920 mm    
Laufkreis Ø letzte Nachprofilierung 870 mm    
Laufkreis Ø verschlissen (Außendurchmesser) 854 mm    
Spurweite 1435 mm    
       
       
       
UIC Nr. Herst. FNr. Bauj. Abn. BR Einsteller EBA
99 80 9120 008-4 Pl. & Th. 6539 2017 07.08.2017 747 001 DB Netz AG Maschinenpool, Berlin Standort Murnau  „Gleis-Goaß“  
99 80 9120 009-2 Pl. & Th. 6538 2017 19.09.2017 747 101 DB Netz AG Maschinenpool, Berlin Standort Leipzig  
99 80 9120 010-0 Pl. & Th. 6623 2017 29.11.2017 747 102 DB Netz AG Maschinenpool, Berlin "Keiler" Standort Uelzen  
               
               
Modell              
99 80 9120 010-0 Märklin / Möhler   2021   747 102    
       
       
       
       
 

747 001 Garmisch 21.01.2021

 
 
 
 
 

747 001 Murnau am 22.09.2017

 
 
 
 
 
 

747 001 im Bf. Murnau am 21.09.2017

 
 

08.08.2017 Regensburg

 
 

08.08.2017 Regensburg

 
Fahrzeugnummer: 99 80 9120 008-4 DB Netz    
Bauart: 747 001 GAF    
Hersteller: Pl. & Th. 6539    
Baujahr: 2017 Abn. 07.08.2017    
LüP: 23,0 m    
Eigengewicht: 78 t Nutzlast: 7,6 t
Hg: 140 km/h    
Besonderheiten:      

 

März 2018 Leipzig 747 101 mit angebauter Schienentraverse

 

Schienenladeeinrichte verladen ist eine 20m Schiene

 

Schwellenfachgreifer

 

26.02.2018 Leipzig Hbf.

 

Leipzig 22.12.2017

 

Leipzig 09.2017

 
 

Überführung von Linz nach Leipzig 20.09.2017

Fahrzeugnummer: 99 80 91xx xxx-x DB Netz AG    
Bauart: 747 101 GAF    
Hersteller: Pl. & Th. 6538    
Baujahr: 2017    
LüP: 23,0 m    
Eigengewicht: 78 t    
Hg: 140 km/h    
Besonderheiten: Ausrüstung mit ETCS    

 

Uelzen 06.05.2020

 

747 102 bei Uelzen 16.01.2020

 

Uelzen 19.09.2018

 

Uelzen 20.02.2018

 
 
 

Uelzen 13.02.2017

 

22.12.2017 Unterwerk Uelzen Personalschulung auf dem "Keiler"

 
 

Unterwerk Uelzen vor der ehemaligen TVT - Halle am 07.12.2017

 
Fahrzeugnummer: 99 80 9120 010-0 DB Netz AG Maschinenpool 747 102  
Bauart: BR 747.1 (GAF) Gleisarbeitsfahrzeug    
Hersteller: Pl. & Th. 6623    
Baujahr: 2017 Abn. 29.11.2017    
LüP: 23,0 m    
Eigengewicht: 78 t    
Hg: 140 km/h    
Besonderheiten:      

 

747 102 Basis ist der Märklin Cargosprinter, alles andere ist 3D-Druck und Polystyrol  Frästeile.
Das Modelle hat einen mfx Decoder mit Sound, Telexkupplung und Beleuchtung mit LED.

 
 
Fahrzeugnummer: 99 80 9120 010-0    
Bauart: GAF 747.1    
Hersteller: Märklin / Möhler    
Baujahr: 2021    
LüP: -    
Eigengewicht: -    
Hg: -    
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de