www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Schienenprüf-Express 719.1/720.1 (Ultraschall) SPZ 140

letzte Aktualisierung: 09.10.2014    
       
1995/1996 wurde der 2. Schienenprüfzug von Plasser & Theurer als Einzelanfertigung unter der Bezeichnung SPE 140 gebaut. 

Die Messtechnik wurde von der DB in Minden eingebaut.

Die Dienstmasse beträgt 193 t bei einer Länge von 70,10 m. Angtrieben ist der Messzug von MTU - Motoren vom Typ 12V183TD13 mit je 540 kW. Es kann eine Geschwindigkeit von 160 km/h erreicht werden.

Die beiden Triebköpfe sind ausgemustert und werden verschrottet, der Mittelwagen wurde zwischenzeitlich umgebaut und ist weiterhin im Einsatz mit Lok und Steuerwagen.

Der Rahmen von 719 101 wurde am 09.10.2014 zerschnitten. Der 719 102 wird vorausichtlich in Kürze folgen...

 
Fz.Nr. Herst. F.Nr. Bj. Abn. Einsteller EBA Nr.
719 101-8 Pl. & Th. 110 1995 18.03.1996 DB AG  + 09.10.2014  
720 101-5 Pl. & Th. 110 1995 18.03.1996 DB AG Umbau 2012 Ausrüstung mit Stromabnehmer -> DB Netz AG, Maschinenpool, Berlin "Netzinstandhaltung Fahrwegmessung " "99 80 93-60 005-9"  
719 102-6 Pl. & Th. 110 1995 18.03.1996 DB AG  
       
       
       

Verschrottung 719 101-8 im Aw Cottbus 05.10.2014

 

25.03.2010 bei einem Betriebshalt (Überholung) in Oberdachstetten - > Strecke Würzburg - Ansbach (-Treuchtlingen)

Fahrzeugnummer: 719 101-8    
Bauart: 719.1    
Hersteller: Plasser & Theurer    
Baujahr: 1995 Abn. 18.03.1996    
LüP: 23,7 m    
Eigengewicht: 62,6 t    
Hg: 150 km/h    
Besonderheiten:      

 

Der Ultraschall-Schienenprüfwagen BR 720.1 Nr 99 80 9360 005-9 abgestellt in Uelzen am 22.08.2013

 
 
 

218 392-9 mit ex 720 101 jetzt 99 80 9360 005-9 und dem Steuerwagen 99 80 9360 003-4 am 08.05.2013 in Uelzen

 

720 101-5 am 25.03.2010 bei einem Betriebshalt (Überholung) in Oberdachstetten - > Strecke Würzburg - Ansbach (-Treuchtlingen)

 

Uelzen 08.07.2003

 

Uelzen 04.07.2003

Fahrzeugnummer: 99 80 9360 005-9    
720 101-5 nach Umbau 2012 140 km/h
Bauart: 720.1    
Hersteller: Plasser & Theurer    
Baujahr: 1995 Abn. 18.03.1996    
LüP: 23,7 m    
Eigengewicht: 67,5 t    
Hg: 150 km/h    
Besonderheiten:      

 

Verschrottung 719 102-6 im Aw Cottbus 05.10.2014

 
 
 

25.03.2010 bei einem Betriebshalt (Überholung) in Oberdachstetten - > Strecke Würzburg - Ansbach (-Treuchtlingen)

Fahrzeugnummer: 719 102-6    
Bauart: 719    
Hersteller: Plasser & Theurer    
Baujahr: 1995 Abn. 18.03.1996    
LüP: 23,7 m    
Eigengewicht: 62,6 t    
Hg: 150 km/h     
Besonderheiten:      
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
       
 

in Eschede wurde der Messzug von 140 214-2 gezogen Datum unbekannt

 

Einsatz kurz vor Müllheim (Baden) Richtung Süden, am 7.11.2003

 

719 102-6 oben und 719 101-8 am 16.10.2007 im Aw Chemnitz

 
 

Wegen Problemen mit der Antriebstechnik wird der Messzug von 203 307-4 und einer Schwester bewegt München-Langwied am 18.09.2009

 
       

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de