www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Schneeschleuder der DB AG 716  

letzte Aktualisierung: 14.02.2021

Die Fahrzeuge wurden 1994 für die Neubaustrecke Hannover Würzburg beschafft, der Grund liegt im breiter angelegten Profil. Die Fahrzeuge laufen auf je zwei zweiachsigen Drehgestellen. Der Aufbau ist um 180 ° drehbar, um die Arbeitsrichtung schnell wechseln zu können.

-
Fahrzeugnummer: 716 001-3 und 716 002-1    
Bauart: 716    
Hersteller: Beilhack, AW Meiningen    
Baujahr: 1994    
Indienststellung: 14. April 1994    
Achsfolge: B'B'    
LüP: 16.500 mm    
Gewicht: 80 t    
Vmax: 120 km/h    
Antrieb: hydromechanisch    
Fahrmotorenleistung: 2 x 605 kW    
Kühlung: Wasser    
Fahrmotoren: Zwölfzylinderdieselmotor von Daimler Benz, Typ OM 144
Bremsanlage: Druckluftbremse Klotzbremse    
   
Schleudersatz:  bestehend aus Vorschneidepropeller und Wurfschaufelrad
Sonst. Einrichtungen: Gleitschutz, Indusi, Sifa,    

 


 

N - Modell von Bernard Sackarnd

 
 

-

716 001-3 bei Sörup-Mühle 07.02.2021

 

 

Meiningen 01.09.2018

 

716 001-3 in Unterlüß auf dem Weg nach Süden am 27.05.2013 --- ob da wohl Schnee zu räumen ist?

 

716 001 Meiningen 03.09.2011

 
 

716 001-3 ist nun auch in den roten Farbeimer gefallen.... abgestellt in München Pasing Gbf  am 25.03.2011

 
 

31.05.2008, anlässlich des 70jährigen Bestehens der Wagenwerkstatt Pasing wurden mit der Hochleistungsschneefräse 716 001 Trockenübungen gemacht. 

 
 

Die jüngst nach München umstationierte Schleuder 716 001 durchfährt München-Ost am 03.01.06 gegen 14:30 Uhr. Ziel dürfte Rosenheim bzw. Traunstein und weiter sein....

 
-



-

716 002-1 Fulda 25.05.2017

 

716 002-1 am 25.05.2013 in Fulda

 

Fulda 30.03.2011 716 002-1 nun auch in rot....

 

Vorschneidepropeller und Wurfschaufelrad sind gut zu erkennen, die Bilder sind in Meiningen aufgenommen worden.

 

-
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

   ↑   716 002-1 am 21.02.2007 in Fulda      ↓

-

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors
zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de