www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Tunneluntersuchungswagen BR 711

letzte Aktualisierung:  13.06.2021    
       
Nr. Herst. FNr. Bauj. Abn. Typ Einsteller EBA
711 001- 8 Wegmann 4775 1958   711 DB "6209" 1968 > DB "711 001- 8"  
 
Der Tunneluntersuchungswagen 6209 wurde als Ersatz für die über 40 Jahre alten preußischen Tunneluntersuchungswagen 1958 aus einem Akkutriebwagen bei Wegmann in Kassel gebaut. Zwei 127 PS Elektromotore erlaubten Geschwindigkeiten bis zu "90" km/h. Die Reichweite der Batterie betrug 300 km. Ein Hilfsdiesel erlaubte die Batterieaufladung in 8 Stunden und Überführungsfahrten mit 40 km/h. Ein Erdungsstromabnehmer war vorhanden. Die Umzeichnung in 711 001 erfolgte 1968. Das Fahrzeug wurde 1988 im AW Limburg verschrottet.
 
 
       
 

Limburg/Lahn 01.10.1983

 
 

Am 17.08.1982 ist 711 001-8 am/im Erdbacher Tunnel 

 

Nach Abschluss der Arbeit ging es dann Richtung Schönbach, um den dortigen Tunnel zu untersuchen

 
 

Gelnhausen 26.04.1982

 

1976 im Bw Karlsruhe

 
 
 
 
 
Fahrzeugnummer: 711 001- 8    
Bauart: 711    
Hersteller: Wegmann / 4775    
Baujahr: 1958    
LüP: 57,7 t    
Eigengewicht: 21 200 mm    
Hg: 100 km/h    
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de