www.eisenbahndienstfahrzeuge.de

Multifunktionales Instandhaltungsfahrzeug BR 705.2

letzte Aktualisierung:  14.02.2021    
       
BR UICNr. Herst. FNr. Bj. Abn. Verbleib EBA
705 201 99 80 9120 005-0 Pl. & Th. 6463 2016 30.01.2017 "9880 9120 005-0 D-DB" Erfurt  
705 202 99 80 9120 006-8 Pl. & Th. 6464 2016 16.01.2017 "9880 9120 006-8 D-DB" Halle  
705 203 99 80 9120 007-6 Pl. & Th. 6465 2017 28.04.2017 "9880 9120 007-6 D-DB"  
               
705 20x   Pl. & Th.          
       
       
       
       

Weimar 09.02.2021

 
 

Weimar 23.11.2020

 

15.10.2020

 

99 80 9120 005-0 am 03.08.2017 in Erfurt gekuppelt mit 415 502/002

 
 

Erfurt 31.05.2017

 

705 201 auf Überführungsfahrt - mitgeführt werden dieverse Anbaugeräte Schneeschleuder, Baggerschaufel, Schneepflug und rotierender Bürstensatz

Fahrzeugnummer: 99 80 9120 005-0 DB 705 201  
Bauart: 705.2    
Hersteller: Pl. & Th. 6463    
Baujahr: 2016 Abn.  30.01.2017    
LüP: ?    
Eigengewicht: 79,4 t Nutzlast: 5,5 t
Hg: 140 km/h    
Besonderheiten: Standort Erfurt    

 

Instandhaltungsfahrzeugs 705 202 in Köthen (Anhalt) am 05.04.2017

 

705 202 auf Überführungsfahrt

 
 
Fahrzeugnummer: 99 80 9120 006-8 DB 705 202  
Bauart: 705.2    
Hersteller: Pl. & Th. 6464    
Baujahr: 2016 Abn. 16.01.2017    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 140 km/h    
Besonderheiten: Standort Halle    

 

Erfurt 18.11.2020

 
Fahrzeugnummer: 99 80 9120 007-6 705 203  
Bauart: 705.2    
Hersteller: Pl. & Th. 6465    
Baujahr: 2017 Abn. 28.04.2017    
LüP: 23,0 m    
Eigengewicht: ?    
Hg: 140 km/h    
Besonderheiten:      

 

Beim Hersteller auf dem Hof noch ohne jeglich Beschriftung

 
 

Führerstand 2 der MISS-Fahrzeuge

 

Ein Bild der eingebauten Toilette

 

Die 705.2 sind die ersten Fahrzeuge die eine Schienenladevorrichtung für 4x20m Langschienen im Profil UIC 60 oder R 54/49 haben. Die Schienen werden auf drei Verschubwagen geladen und im Langträger transportiert.

 
 
 
Fahrzeugnummer: 99 80 9120 xxx-x    
Bauart: 705.2    
Hersteller: Pl. & Th.    
Baujahr: ?    
LüP: ?    
Eigengewicht: ?    
Hg: 140 km/h    
Besonderheiten:      

 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
LüP:      
Eigengewicht:      
Hg:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de