letzte Aktualisierung:  15.03.2021    
       
Nr. Herst. FNr./Bj. Abnahme Lieferung/Verbleib
701 121 Uerd 72835/1968 30.04.1968 DB "701 121-6" +31.01.2008 Bw Osnabrück, Est Minden (11.2007 ab Löhne zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel (07.2009 ab Kassel zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> Eisenbahnbedarf Bad Nauheim (01.2010 über vdtm zum Verkauf angeboten) /2009-> Italien
701 122 WMD 1419/1960 DB Stg "6203" /"VT93 101" /"702 001-9" /U    .1968-> "701 122-4" +30.09.2009 Bw Dortmund Bbf (ó Duisburg) (06.2013abg.vh AW Cottbus)
701 123 Uerd 72827/1967 01.11.1967 DB "701 123-2" /U-> "702 123-1" (02.2007 ab München-Pasing zum Verkauf ausgeschrieben) /2007-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel (10.2008vh)
701 124 Uerd 72831/1968 05.02.1968 DB "701 124-0" /"702 124-9" +21.07.2006 Bw München, Est München Pasing /2006-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel (10.2008abg.vh Kassel)
701 125 Uerd 72836/1968 07.05.1968 DB "701 125-7" /U-> "702 125-6" +30.11.2005 Bw Kassel (10.2009 ab Arriva Werk, Neustrelitz zum Verkauf ausgeschrieben) (04.2010abg.vh Arriva Neustrelitz)
701 126 Uerd 72825/1967 19.10.1967 DB Mst "6304" /"701 126-5" (11.2007 ab Osnabrück zum Verkauf ausgeschrieben)  (04.2009 ab Osnabrück zum Verkauf ausgeschrieben) +30.06.2009 Bw Osnabrück (05.2010 ab Osnabrück zum Verkauf ausgeschrieben) (09.2010 ab Osnabrück zum Verkauf ausgeschrieben) /201x->EVG - Eifelbahn Verkehrsgesellschaft, Linz/Rh (06.2013vh Linz)
701 127 Uerd 72833/1968 14.03.1968 DB "701 127-3" +30.03.2007 Bw Bremen, Est Oldenburg (02.2007 ab Göttingen zum Verkauf ausgeschrieben) /2007-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "97 98 01 509 17-0" (03.2011vh Berlin-Karow)
701 128 Uerd 72830/1968 22.01.1968 DB "701 128-1" +30.11.2005 Bw Offenburg (07.2005 ab Singen zum Verkauf ausgeschrieben) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "701 128-1" "97 98 01 505 17-8"
701 129 Uerd 72828/1967 04.12.1967 DB Nür "6321" /"701 129-9" /U-> "702 129-8"
701 130 Uerd 72829/1967 19.01.1968 DB Hbg "6391" /"701 130-7" +31.08.2005 Bw Hamm, Est Münster (07.2005 ab Hamm zum Verkauf ausgeschrieben) /2005-> HWB - Hochwaldbahn, Trier
701 131 WMD 1525/1969 02.07.1969 DB "701 131-5" /U    .1973-> "702 131-4" (ab 2002 im Bw Haltingen in ROT !) +01.04.2005 Bw Karlsruhe /05.2005-> AVG - Alptalbahn-Verkehrsgesellschaft "TVT 480" (10.2006vh)
701 132 WMD 1526/1969 09.07.1969 DB "701 132-3" /U    .1973-> "702 132-2" +01.12.2012 Bw Stuttgart (05.2012 ab Kornwestheim zum Verkauf ausgeschrieben) (erneut +21.06.2013 Bw Stuttgart)
701 133 WMD 1527/1969 17.07.1969 DB "701 133-1" /U    .1973-> "702 133-0" +01.07.2006 Bw Stuttgart (11.2006 ab Karlsruhe zum Verkauf ausgeschrieben) (12.2007 ab Karlsruhe zum Verkauf ausgeschrieben)
701 134 WMD 1528/1969 28.07.1969 DB "701 134-9" /U    .1973-> "702 134-8" +22.08.2005 Bw Köln-Deutzerfeld (04.2006vh Neuss) (12.2007 ab Neuss zum Verkauf ausgeschrieben) (04.2008 ab Neuss zum Verkauf ausgeschrieben) +30.04.2008 Bw Düsseldorf /2008-> Gerolstein (07.2008vh)
701 135 WMD 1529/1969 31.07.1969 DB "701 135-6" /U    .1973-> "702 135-5" +01.01.2002 Bw Braunschweig /2002-> Rene Rück, Darmstadt  (2005vh) /200x-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel (10.2009abg.vh)
701 136 WMD 1550/1970 03.12.1970 DB "701 136-4" /U    .1973-> "702 136-3" (02.2007 ab München-Pasing zum Verkauf ausgeschrieben) +30.03.2007 Bw München West /2007-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel (10.2008vh)
701 137 WMD 1551/1970 10.12.1970 DB "701 137-2" /U    .1973-> "702 137-1" (10.2009 ab Augsburg zum Verkauf ausgeschrieben)
701 138 WMD 1552/1970 17.12.1970 DB "701 138-0" /U    .1973-> "702 138-9" (09.2009abg.vh Cottbus)
701 139 WMD 1553/1971 29.01.1971 DB "701 139-8" +01.10.2003 Bw Hamm
701 140 WMD 1554/1971 11.02.1971 DB "701 140-6" +30.01.2006 Bw Hagen, Est Dortmund /2006-> Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik, Kassel "97 98 01 504 17-1"
701 141 WMD 1555/1971 23.02.1971 DB "701 141-4"  (09.2001 Rbf Oberhausen vh) +15.12.2006 Bw Duisburg /2007-> Hochwaldbahn (06.2007vh Bw Krefeld) (07.2011iE)
701 142 WMD 1556/1971 05.03.1971 DB "701 142-2" +15.12.2006 Bw Hagen, Est Siegen /2007-> Hochwaldbahn (06.2007vh Bw Krefeld)
701 143 WMD 1557/1971 18.03.1971 DB "701 143-0" +31.03.2006 Bw Mainz (07.2005 ab Mainz zum Verkauf ausgeschrieben)
701 144 WMD 1558/1971 05.04.1971 DB "701 144-8" +01.10.2003 Bw Karlsruhe
701 145 WMD 1559/1971 08.04.1971 DB "701 145-5" +01.04.2005 Bw Hagen, Est Dortmund /2005-> On Rail, Mettmann (HU 2005 Neustrelitz) /200x-> LDS - Logistik Dienstleistungen Service GmbH, Eutin (06.2007vh)
701 146 WMD 1560/1971 26.04.1971 DB "701 146-3" +01.10.2003 Bw Duisburg, Est Wanne-Eickel
701 147 WMD 1561/1971 13.05.1971 DB "701 147-1" +31.12.1998
701 148 WMD 1562/1971 30.07.1971 DB "701 148-9" /U    .1973-> "702 148-8" (09.2013abg.vh Neustrelitz)
701 149 WMD 1563/1971 19.08.1971 DB "701 149-7" /U    .1973-> "702 149-6" +30.11.2005 Bw Stuttgart (07.2005 zum Verkauf ausgeschrieben) /++11.2005 Fahrleitungsmeisterei Karlsruhe (Bw Karlsruhe Rbf)
701 150 WMD 1564/1971 18.10.1971 DB "701 150-5" /U    .1973-> "702 150-4"
       
       
       

701 121-6 am 16.03.2008 in Löhne (Westf.) 

 

701 121-6 Minden 04.07.1987 

 

701 121 - 6 Bw Löhne 2 + 40 80 945 4 032-1 Fahrleitungsbauwagen 573 abgelichtet am 21.04.1984

 
Fahrzeugnummer: 701 121-6    
Bauart: 701    
Hersteller: Uerd 72835    
Baujahr: 1968 Abn. 30.04.1968    
Besonderheiten:      

 

701 122-4 am 19.09.2009 in Cottbus

 

RAW Cottbus 17.06.2008 

 
 

29.7.1975 in Lauda

 

Mai 1975 bei Oberleitungsarbeiten in Bruchsal

 

13.04.1975 in Maulbronn

 
Fahrzeugnummer: 701 122-4   /
ex 702 001-9
ex DB VT 93 101
ex DB Stg 6203
Bauart: 701 ex 702.0 einmotorig    
Hersteller: WMD 1419    
Baujahr: 1960 umbau 1968    
Besonderheiten: Ursprünglich als 702 001-9 eingereiht... Die Serienfahrzeuge der BR 702 besitzen zwei Motore, neben diesen Fahrzeugen gab es noch 4 einmotorige TVT, die mit Ballastgewichten zum Gewichtsausgleich versehen waren. Die Fahrzeuge 702 002 bis 004 erhielten 1972 einen zweiten Motor, 702 001 war bereits 1968 zu 701 122 umgezeichnet worden.    

 

701 124-0  in Murnau am 5.4.1978 zu diesem Zeitpunkt dürfte die Anschrift schon 702 124 gewesen sein...

Fahrzeugnummer: 701 124-0 Fahrzeug wurde nach Einbau einer dynamischen Bremse und einer Magnetschienenbremse 702 124-9 
Bauart: 701    
Hersteller: Uerd 72831    
Baujahr: 1968 Abn. 05.02.1968    
Besonderheiten:      

 

701 126 am 14.19.1979 in Bohmte abgestellt

Fahrzeugnummer: 701 126-5    
ex DB Mst 6304
Bauart: 701    
Hersteller: Uerd 72825    
Baujahr: 1967 Abn. 19.10.1967    
Besonderheiten:      

 

07.03.2011 Bf. Berlin-Karow

Leider ist das Fahrzeug durch Graffiti stark verunziert worden, aus dem Grund erfolgte die Bearbeitung des Bildes! 

 

701 127-3 in Aktion BD Hannover  aufgenommen im Bereich des Haltepunkts Dreye 

Fahrzeugnummer: 97 98 01 509 17-0 Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik    
ex DB 701 127-3
Bauart: 701    
Hersteller: Uerd 72833    
Baujahr: 1968 Abn. 14.03.1968    
Besonderheiten:      

 

701 128 Singen 09.04.2003

Fahrzeugnummer: 97 98 01 505 17-8 Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik    
DB 701 128-1
Bauart: 701    
Hersteller: Uerd 72830    
Baujahr: 1968 Abn. 22.01.1968    
Besonderheiten:      

 

Hannover Linden 18.08.2010

 

701 130 Mannheim-Friedrichsfeld 31.10.2006 bei der HWB - Hochwaldbahn

Fahrzeugnummer: 701 130-7    
ex Hbg 6391
Bauart: 701    
Hersteller: Uerd 72829    
Baujahr: 1967 Abn. 19.01.1968    
Besonderheiten:      

 

Das Fahrzeug hat keinen Messbügel vermutlich um mehr Arbeitsfläche zu erlangen, diese Praxis wurde gern bei größeren Elektrifizierungsvorhaben angewendet. Die beiden Bügel über den Führerständen dienem dem Schutz der Dachscheinwerfer und anderer Aufbauten beim Einbau der Kupferleitung.

Fahrzeugnummer: 701 138-0    
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1552    
Baujahr: 1970 Abn. 17.12.1970 U .1973-> 702 138-9    
Besonderheiten:      

 

701 140-6 als 97 98 01 504 17-1 am 1.12.2008 in Uelzen am Unterwerk

Leider ist das Fahrzeug durch Graffiti verunziert worden, um hier keine Plattform für diese Art von "Kunst" zu werden, habe ich mich entschlossen Bilder beschmierter Fahrzeuge zukünftig nur noch in der oben bearbeiteten Form zu zeigen. 

 
 

701 140 Wanne-Eickel 06.08.1988

Fahrzeugnummer: 97 98 01 504 17-1 Die-Lei GmbH, Gleisbauservice und Schienenfahrzeug-Logistik    
ex DB 701 140-6
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1554    
Baujahr: 1971 Abn.11.02.1971    
Besonderheiten:      

 

19.11.2010

 

701 142 am 12.10.2009 in Mannheim DB Netz AG, BS Siegen 

 

701 142   15.09.2007 Oldtimerfest im BW Krefeld

 

Man beachte die großen Lüftungsschlitze unter dem Fenster, sind mir bisher bei anderen Fahrzeugen nicht aufgefallen...

Vermutlich befindet sich hinter dem Lüftungsgitter ein Notstromaggregat, beim 702 148 ist hinter dem Fester ein großes Notstromaggregat, das die großen Lüftungsschlitze benötigt. Die unterschiedlichen Bauarten der Lüftungsschlitze könnten am umrüstenden AW und oder  an unterschiedlichen Notstromaggregaten liegen. Bernd Mattheiß

 

 
Fahrzeugnummer: 701 142-2    
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1556    
Baujahr: 1971 Abn. 05.03.1971    
Besonderheiten:      

 

Mainz 03.06.2005

 
 

im Bw Darmstadt 701 143 am 14.12.03

Fahrzeugnummer: 701 143-0    
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1557    
Baujahr: 1971 Abn. 18.03.1971    
Besonderheiten:      

 

701 144 und 702 131 Karlsruhe Hbf  22.07.2002

Fahrzeugnummer: 701 144-8    
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1558    
Baujahr: 1971 Abn. 05.04.1971    
Besonderheiten:      

 

701 145-5  Maschen 25.06.2007

 

Uelzen 02.06.2007 

 
 

701 145-5 Dortmund Hbf  im Jahre 1988

Fahrzeugnummer: 701 145-5    
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1559    
Baujahr: 1971 Abn. 08.04.1971    
Besonderheiten:      

 

701 146-3 in Suderburg am 07.11.1990 

 

in Rot stand 701 146 in Warburg am 01.07.1980

Fahrzeugnummer: 701 146-3    
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1560    
Baujahr: 1971 Abn. 26.04.1971    
Besonderheiten:      

 

Bullay 05.10.1981

Fahrzeugnummer: 701 147-1    
Bauart: 701    
Hersteller: WMD 1561    
Baujahr: 1971 Abn. 13.05.1971 +31.12.1998  
Besonderheiten:      

 
 
Fahrzeugnummer:      
Bauart:      
Hersteller:      
Baujahr:      
Besonderheiten:      

Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden.

www.eisenbahndienstfahrzeuge.de