letzte Aktualisierung:
15.03.2020
|
|||
Der Triebzug wird von DB Systemtechnik Minden eingesetzt als Erprobungsträger für Fahrzeugreaktionsmessungen und für Abnahme- und Prüffahrten von Neigetechnikstrecken. Für Regelinspektionsfahrten auf elektrifizierten Strecken wurde der Zug 2009 mit einem Mess-Stromabnehmer ausgestattet. |
|||
DB AG Prüfstelle Minden Versuchsträger für Fahr und Schwingungstechnik, so lautet die Anschrift. Der VT 612.9 ist der nicht übernommene Prototyp des 612 dieser wurde im Mai 2003 bei Messfahrten auf der Strecke Klingenberg-Colmnitz - Hof/Saale eingesetzt. Dabei werden Messungen mit der Neigetechnik durchgeführt und die Auswirkungen auf die andern Bahnanlagen (Oberbau/Leit- und Sicherungstechnik) festgehalten. Freiberg/Sa. 07.05.2003 |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Das Äußere des 612.9 ändert sich wie auf den folgenden Bildern zu sehen recht häufig mal. | |||
Würzburg 02.03.2020 |
|||
612 901/902 DB Systemtechnik Minden im Bahnhof Vienenburg am 07.04.2014 |
|||
Hannover Hbf 08.10.2012 |
|||
![]() |
|||
Vienenburg, 612 902 am 13.04.2012 Prüffahrt von Halle (Saale) nach Hildesheim Hbf |
|||
![]() |
|||
Hannover Hbf 11.03.2012 |
|||
Braunschweig 19.07.2011 |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Messfahrt mit Bügel "auf" bei einem kurzhalt in Worms 13.04.2010 | ||
Fahrzeugnummer: | 9580 0 612 901-8 D-DB ABDp | ||
9580 0 612 902-6 D-DB Bp | |||
612 901-9 und 612 902-7 | |||
Bauart: | 612 | ||
Hersteller: | ? | ||
Baujahr: | ? | ||
LüP: | 2 x 25,87 m | ||
Eigengewicht: | ? | ||
Hg: | ? | ||
Aufnahme: | |||
Besonderheiten: | |||
Mannheim 05.03 2010 |
|||
Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors zu keinen anderen Zwecken, privat oder gewerblich weiterverwendet werden. |