Dienstfahrzeuge der S - Bahn Berlin BR 278 letzte Aktualisierung: 27.10.2010 |
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
Gerätezug der S - Bahn |
||||||
|
||||||
Vielen Dank an den Bildautoren für die nachgereichten Daten! |
Fahrzeugnummer: |
278005+006+008+007 278005 (ex ET 169017a) Wumag, Görlitz 278006 (ex EB 169006c) Dessau Waggonfabrik AG 278007 (ex ET 169017b) Wumag, Görlitz 278008 (ex EB 169017b) Waggonfabrik Talbot, Aachen |
||||
Bauart: | 278 |
|||||
Hersteller: | siehe oben |
|||||
Baujahr: | 1925 Umbau zum Gerätezug 01.07.1965 | |||||
Achsfolge: |
Bo’Bo’ + 2 + 2 + Bo’Bo’ |
|||||
LüK: | 58,4 m (Länge des Endwagen: 19 400 mm) |
|||||
Eigengewicht: | ? | |||||
Hg.: | 80 km/h |
|||||
Stromsystem: |
750 V Gleichstrom |
|||||
Stundenleistung: |
4 x 90 kW | |||||
Dauerleistung: |
4 x 63 kW | |||||
Foto: | Berlin Friedrichsfelde 29.07.1986 | |||||
Besonderheiten: | Ausmusterung 1994 |
|||||
|
||||||
Schleppfahrzeug der S - Bahn |
||||||
|
||||||
Vielen Dank an den Bildautoren für die nachgereichten Daten! |
Fahrzeugnummer: |
278 105-2
ex ET 168043 |
||||
Bauart: | 278 |
|||||
Hersteller: | Waggonfabrik Wegmann & Co., Kassel-Rothenditmold | |||||
Baujahr: | 1926 Umbau zum Wendetriebwagen 1972 | |||||
LüP: | 17,0 m |
|||||
Eigengewicht: | ? | |||||
Hg.: | 80 km/h |
|||||
Stromsystem: |
750 V Gleichstrom |
|||||
Achsfolge: |
Bo’Bo’ | |||||
Stundenleistung: |
2 x 95 kW | |||||
Dauerleistung: |
2 x 73 kW | |||||
Foto: | Berlin - Lichtenberg | |||||
Besonderheiten: | ||||||
Alle Fotos unterliegen dem
Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors |